Seite 5 von 6

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 1. Feb 2023
von Bambi
Hallo Schrakenbach,
nach dem Anschauen von Bild 3 ganz vorne hätte ich noch eine Idee:
an den Sitz vorne oder hinten (dort wäre mehr Luft, vorne ist's schon so hoch) ein flaches Scharnier montieren und auf der Gegenseite den Sitz einfach mit einem oder zweien (rechts und links von der Tankhalterung) kräftigen Magneten (Neodym) am Rahmen halten ... Das muß ja keine großen Scherkräfte aushalten.
Außer beim Hanging off! :lachen1:
Schöne Grüße, Bambi

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 3. Feb 2023
von Schrakenbach
Ja, es ist ein zähes Ringen um ein
jenscbr184 hat geschrieben: 1. Feb 2023 optisch ansprechendes Endergebnis.
Und niemand weiß, wie's ausgeht. Ich auch nicht.

Der Gedanke zu
Bambi hat geschrieben: 1. Feb 2023 ein flaches Scharnier
ist vielleicht eine gute Idee. Und auch "grundsätzlich überdenken" ist nie verkehrt.

Wenn ich also meine Kunstharz-auf-Rost-Konstruktion weglasse und statt dessen die MZ-Grundplatte direkt auf ein Scharnier und den Schlosshaken schraube, dann passiert dies:

Hier ein Scharnier, dort ein Schlosshaken.
XS Bank (28)a.jpg
Platte aufgelegt: Das sieht schon mal gar nicht so übel aus, finde ich.
XS Bank (29).JPG
Der Abstand zur Elektrik ist gut. Die Zwischenräume zum Rahmen müssten (zumindest teilweise) aufgefüttert werden. Das sind etwa 1,5 cm.
XS Bank (30).JPG
Man sieht etwas vom Rahmen und die Tankschraube.
XS Bank (31).JPG
Mit Kissen drauf. Ich finde, es trägt nicht so auf. Den Gummiüberzug gibt's auch in schwarz (allerdings für 40,-).
XS Bank (32).JPG

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 3. Feb 2023
von Bambi
Hallo Schrakenbach,
ich würde das Scharnier und den 'Fangvorrichtung' jeweils vorne und hinten anbringen und den Sitz in oder gegen die Fahrtrichtung aufklappen ... so hatte ich das gemeint.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 5. Feb 2023
von Schrakenbach
Ja, Bambi, du hast recht. Ich war mit meinen Gedanken mal wieder zu eilig unterwegs.

Also: Scharnier vorn bietet nicht genug Platz, weil das Kissen zu dick ist. Es müsste sonst eine Art Topfscharnier sein, wie an Möbeltüren, das dreht und gleichzeitig hebt. Zu kompliziert.

Scharnier hinten wäre gut, weil sich hier noch eine Scharnierhälfte befindet. Das Gegenstück wäre anzufertigen und auf die Rahmentraverse zu schrauben (siehe Bild mit den roten Pfeilen). Dann weiter vorn zwei U-förmige Bleche anbringen (Öffnung nach unten), die auf den Rahmen greifen. Gummipuffer dazwischen. Bringt Seitenstabilität. Vielleicht noch ganz vorn eine Auflage anbringen. Auch nicht schwierig. Folge: Sitzbankschloss entfällt.

Diese Variante gefällt mir schon recht gut. Ich muss noch überlegen, wie ich die fehlende Scharnierhälfte mache. Schweißen kann ich nicht. Baumarkt?
XS Bank (33).JPG

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 5. Feb 2023
von martin58
.. es ist nie zu spät für einen Kurswechsel: Neuanfertigung einer Grundplatte wäre der Königsweg.

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 6. Feb 2023
von Schrakenbach
Je nun, meine Grundplatte passt doch sehr ordentlich. Wozu noch eine?

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 10. Feb 2023
von Schrakenbach
Ich habe versucht, Gummiblöcke aus einem Autoreifen zu schneiden.

XS Bank (34)A.JPG

VER-GISSES !

Ich muss woanders suchen ...

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 10. Feb 2023
von martin58
Schrakenbach hat geschrieben: 6. Feb 2023 Je nun, meine Grundplatte passt doch sehr ordentlich. Wozu noch eine?
Es sieht immer noch grausam aus.
Von Ferne wirkt es, als würdest Du bei diesem Projekt mit maximalem Zeiteinsatz ein minimales Ergebnis erzielen. Für die Gummipuffer gibt es sicherlich auch in Hannover Fachgeschäfte, bei denen man sowas für kleine Münze käuflich erwerben kann.

.. das erinnert mich an meine schrauberischen Anfänge in den frühen 90ern. Da hatte ich für die Montage eines Solositzes auf meiner HD voller Stolz einen alten Grill auseinandergeflext, um aus einer Strebe ein Flacheisen zu bauen, das als vordere Befestigung für den Sitz herhalten musste (maximaler Zeiteinsatz für minimales (=hässliches und wenig haltbares) Ergebnis).

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 14. Feb 2023
von Schrakenbach
Ja, Martin, das ist doch eine wunderbare Erinnerung!
Und das andere ist exakt die Definition von Hobby: mit maximalem Einsatz ein minimales Ergebnis erzielen.
Also weiter - und nicht nachlassen. :wink:

Ich habe mich schließlich für eine Sturzmatte entschieden. Ist dick genug und gut schneidbar.

Hier das Ergebnis ...
XS Bank (35).JPG
... und die Gesamtansicht.
XS Bank (36).JPG
Ich habe schon zur Probe draufgesessen. Hält prima!

Die einfachste Lösung ist oft am schwersten zu finden.

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 17. Feb 2023
von Schrakenbach
Nun ist es geschafft!
Ich habe doch noch ein wenig Geld ausgegeben, obwohl ich das nicht wollte. Schwarz passt aber deutlich besser als Creme.

So long!
XS Bank (37).JPG
XS Bank (38).JPG