Seite 5 von 15
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 12. Aug 2023
von Garagenschlosser
Der Puff hat ja ne Platte und kein Konus. Was ist eigentlich besser. Konnte das jetzt nicht so richtig rauslesen. Wie gesagt ist 2Takt nicht so meins. Bisher. Bin bereit zu lernen. Will aber nicht das letzte aus dem Motor rausholen.
@Zippi: und ich erst. Hab nächste Woche Urlaub. Teile sind alle da zum Zusammenschrauben. Mischung steht bereit. Muss nur noch den rechten Auspuff machen und dann geht's los.
Werde berichten.
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 12. Aug 2023
von grumbern
Naja, besser für was?! Je länger der Kegel, desto breiter das nutzbare Drehzahlband, aber umso geringer der Aufladungseffekt. Ein einfaches Prallblech ist ja genau genommen ein unendlich steiler Kegel und hat damit die höchste Effizienz, aber eben nur bei einer sehr spezifischen Drehzahl. Deswegen sieht man in der Praxis eher flache Kegel. Je sportlicher, desto gedrungener.
Gruß,
Andreas
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 15. Aug 2023
von Garagenschlosser
Bin gerade dabei die Vergaser einzubauen und einzustellen. Da hat man ja diese Schaufenster wo die Vollgasstellung nachgeschaut werden kann. Am rechten Vergaser ist alles okay. Links muss ich den Versteller so weit rausdrehen das er auf dem letzten Gewindegang ist. Vorher ist die Bohrung im Schieber nicht sichtbar. Hab die Schieber nochmal ausgebaut. Beim linken ist die Kontrollbohrung ca 1 bis 2mm weiter unten. Dadurch muss er natürlich weiter hoch bis zum Fenster.
Vergaser sind beide die 4lO. Ist da ein falscher Schieber drin?
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 15. Aug 2023
von manicmecanic
ich bin ja uralt ac RDhead.
Diese Fenster gabs bei denen nicht.
Wenn die Markierungen nicht gleich hoch sind nutzen sie ja nix mehr.
beiden alten ohne Fenster hab ichs immer so getan :
langsam Vollgas geben bis der erste Schieber oben andockt,dann den 2. per Einsteller dazu drehen.
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 15. Aug 2023
von Garagenschlosser
Werd ich mal so testen.
Motor heute mal angetreten. Springt problemlos an und läuft ruhig.
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 15. Aug 2023
von Konski
Leerlaufschrauben ganz rausdrehen und per Gehör das synchrone Schließen checken. Kann man gut hören wenn's nicht gleichzeitig klackt.
K.
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 15. Aug 2023
von zippotech
Da gab es Mal einen Trick mit einem 4mm Bohrer zum synchronisieren...
Ich komme aber gerade nicht darauf.

Hatte mir in den 90ern Martin Kieltsch mal erklärt.
Gruß Zippo
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 15. Aug 2023
von manicmecanic
wenn man es mit den Leerlaufschrauben macht kanns trotzdem oben unsynchron sein.
Ich als exRDhead habe das mit dem auf Anschlag oben immer vorgezogen weil man dann auch sicher alle PS hat die die lahme Säge überhaupt hergibt

der 2. Einstellgang bei mir ist dann immer der Leerlauf gewesen
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 15. Aug 2023
von Franx193
zippotech hat geschrieben: 15. Aug 2023
Da gab es Mal einen Trick mit einem 4mm Bohrer zum synchronisieren...
Der Bohrer muss in geschlossenden Zustand unter den Schieber passen.
Lg franx
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 18. Aug 2023
von Garagenschlosser
Hab das Moped mal zerlegt und den Rahmen mit nem Dampfstrahler gereinigt. Dabei kam die Hauptständerhalterung zum Vorschein. Hatte ich mir schon gedacht. Ist schon wieder gerade und verschweißt. Und mit lackieren hab ich auch angefangen. Rahmen wird wieder rot.
IMG_20230818_111815~2.jpg