Seite 5 von 16
Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?
Verfasst: 7. Aug 2023
von Mopedjupp
Und Wechselkennzeichen liege ich damit richtig.
Bei uns in Deutschland ist das nämlich ein Witz.
Bei euch scheint sich das ja zu lohnen!
Gruß Reinhold
Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?
Verfasst: 7. Aug 2023
von grumbern
Mopedjupp hat geschrieben: 7. Aug 2023
Eine Bonneville T 120 könnte das letzte Motorrad sein, das man kauft.
Ist das Fahrwerk echt sooo schlecht?

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?
Verfasst: 7. Aug 2023
von Mopedjupp
Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?
Verfasst: 7. Aug 2023
von nanno
Kinghariii hat geschrieben: 7. Aug 2023
Nach dem Wechsel des Kettenblatts wurde das Rad wieder eingebaut und die Kette neu eingestellt. Danach ließ ich es mir trotz 10 Grad und sehr bescheidenen Wetterverhältnissen nicht nehmen eine winzige Runde zu drehen. Schließlich will man doch wissen, wie groß der Effekt tatsächlich ist....
Wie anderswo schon geschrieben: Mehr "Bang for the Buck" als mit einer Übersetzungsänderung geht eigentlich gar ned.
(Ich freu mich schon auf die Probefahrt)
Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?
Verfasst: 8. Aug 2023
von Kinghariii
Jep,Wechselkennezeichen lohnt sich bei uns auf jeden Fall

Spart man sich doch etwas und da ich eh nicht zwei auf einmal fahren kann ist es eine runde Sache!
Haha so übel ists jetzt auch nicht. Hab allerdings auch keine großen Ansprüche und keine Vergleiche.
Greg,komm vorbei wenns Wetter passt. Glaub die würde dir auch gut gefallen

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?
Verfasst: 8. Aug 2023
von nanno
Ja das denk ich auch - sollten wir im Lauf der Woche mal bequatschen - dann weiß ich mehr. :-)
(Auch was ich an Werkzeug mitnehmen soll)
Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?
Verfasst: 8. Aug 2023
von harde
grumbern hat geschrieben: 7. Aug 2023
Mopedjupp hat geschrieben: 7. Aug 2023
Eine Bonneville T 120 könnte das letzte Motorrad sein, das man kauft.
Ist das Fahrwerk echt sooo schlecht?
...ist sooo schlecht nun auch wieder nicht
Ist halt für den Durchschnitt der Biker gemacht
Fahrwerk abstimmen- als erstes die Gabel, dann Stoßdämpfer und bessere Reifen als die Werksausrüstung- natürlich CRA
...und man erkennt seine T 120 nicht mehr wieder

Gruß harde
Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?
Verfasst: 8. Aug 2023
von Kinghariii
Glaub ich sofort,aber für mich hat das nicht oberste Priorität. Mal das originale Fahrwerk besser kennenlernen und schaun was so drin ist. Hab nämlich wenig Lust mal eben 2k in ein Öhlins Fahrwerk zu investieren. ;)
Wenn,würd ich die Kohle eher in die Guzzi stecken.
Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?
Verfasst: 8. Aug 2023
von harde
Mit anderem Gabelöl, bzw. Luftpolster verändern und einstellen von Negativ-Federweg geht schon Einiges
Ich würde wieder Remus mit Raisch DB-Killer nehmen und kannst ja auch mal den Lufi- Schnorchel unter dem linken Seitendeckel abbauen
Dann den kalten Motor ohne am Gas zu drehen starten und so lange laufen lassen bis sich der Lüfter 2 Mal eingeschaltet hat
Also reseten- hast aber bestimmt schon bei deinen Nachforschungen irgendwo gefunden /gelesen
Gruß harde
Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?
Verfasst: 8. Aug 2023
von harde
...übrigens? Wurden alle Rückrufaktionen bei deinem Baujahr gemacht? Oder gab es die nur in Deutschland
