Ben hatte aber '... Wie es der Zufall so will, hatte ich noch das komplette Fahrwerk einer GSX-R 1000 ...'
Erinnernde Grüße, Bambi - der auf die Abnahme aber auch gespannt ist!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
GS550 Katana Hybrid Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13302
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Hallo Robin,Robin1 hat geschrieben: 18. Aug 2023 Da wäre ich persönlich Richtung Ducati schwinge auf die Suche gegangen. Da haben viele schon eine Aufnahme für direkte Federbeinanlenkung. Oder von KTM
grundsättzlich hast Du recht.
Wie Bambi (Danke dafür


Zudem tut sich mein Prüfer, laut seiner Aussage, sehr viel leichter, wenn es ebenfalls Suzuki-Komponenten sind, die für den Umbau verwendet werden.
LG Ben
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
- TortugaINC
- Beiträge: 6349
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Die übertrieben lange Schweißnaht des Steges reduziert die Dauerfestigkeit vom umliegenden Material um Faktor 10 und bringt die einen Steifigkeitssprung der sich gewaschen hat, bringt aber für die eigentliche Funktion rein Garnichts (=TM). Durch den massiven Wärmeeintrag zum Verschweißen des Steges wird das umliegende Gefüge weich und entfestigt (Werkstofftechnik) und Schweißverzug wird es bei der amtlichen Nahtlänge definitiv ebenfalls geben (Fertigungstechnik). Das Verschweißen einer dünnwandigen Schwinge mit einem gefühlt 25mm dicken Aluklotz ist auch so eine Sache. Ich unterstelle deinem Prüfer einfach mal keine Ahnung zu haben

Wohl dir, dass es so läuft! Davon träumen andere

VG
"Happiness is only real when shared”.
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Ja. Das Verschweißen dieser Teile ist nicht einfach.
Habe lange gesucht, bis den, in meinen Augen, perfekten Betrieb mit dem entsprechen Know-How dafür gefunden habe.
Ich bin KEIN Schweißer, deshalb kann ich ihn nur zitieren.
Er hat exakt die gleichen Punkt wie Du angesprochen und mir erklärt, dass er den "Klotz" in jedem Fall vorher erhitzt un einiges mehr um genau dem von Dir beschriebenen Phenomen/Problem entgegenzuwirken.
Der "Klotz" selsbt wird zur "Sicherheit" zusätzlich unten am OEM Befestigungspunkt des OEM Knochens verschraubt.
LG Ben
Habe lange gesucht, bis den, in meinen Augen, perfekten Betrieb mit dem entsprechen Know-How dafür gefunden habe.
Ich bin KEIN Schweißer, deshalb kann ich ihn nur zitieren.
Er hat exakt die gleichen Punkt wie Du angesprochen und mir erklärt, dass er den "Klotz" in jedem Fall vorher erhitzt un einiges mehr um genau dem von Dir beschriebenen Phenomen/Problem entgegenzuwirken.
Der "Klotz" selsbt wird zur "Sicherheit" zusätzlich unten am OEM Befestigungspunkt des OEM Knochens verschraubt.
LG Ben
Zuletzt geändert von grumbern am 18. Aug 2023, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Dreifachzitat
Grund: Dreifachzitat
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Deshalb hab ich gefragt, wie lang der Prüfer noch bis zur Rente hat. 

Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- TortugaINC
- Beiträge: 6349
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Ein Schweißbetrieb mit Know-How nimmt diesen Auftrag kommerziell nicht an. Abgesehen davon, dass die Konstruktion äußerst fragwürdig ist, muss man beim Aluschweißen schon ein Auge auf die Legierungen und den Schweißzusatz werfen und es mich wundern würde, wenn du wüsstest aus was die Schwinge ist. Wärmenachbehandlung ist bei Alu auch so eine Sache.
Nutz deinen Prüfer so lange es geht. Kein anderer wird das in der Ausführung abnehmen. In der Ausführung halte ich verschweigen und einen auf „ist original so“ auch für exten Riskant.
Gruß
Nutz deinen Prüfer so lange es geht. Kein anderer wird das in der Ausführung abnehmen. In der Ausführung halte ich verschweigen und einen auf „ist original so“ auch für exten Riskant.
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
- jenscbr184
- Beiträge: 5514
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
@Tibor, was willst du sagen?TortugaINC hat geschrieben: 18. Aug 2023 In der Ausführung halte ich verschweigen und einen auf „ist original so“ auch für exten Riskant.
Gruß
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- jenscbr184
- Beiträge: 5514
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Alrik, die Alten sind die Besten.Alrik hat geschrieben: 18. Aug 2023 Deshalb hab ich gefragt, wie lang der Prüfer noch bis zur Rente hat.![]()


Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- TortugaINC
- Beiträge: 6349
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
@Jens: Ich hab z.B. ne Drehmomentabstützung für den Bremssattelhalter an ne Schwinge gebraten. Hab’s nicht thematisiert, sieht keiner, hat kein Hahn nach gekräht. Dieses Vorgehen würde bei dem, was der TE vorhat, mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren.
"Happiness is only real when shared”.
- jenscbr184
- Beiträge: 5514
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Ja, den Sinn deiner Ausführung, also Bedenken, kann ich definitiv nachvollziehen, aber ich hatte jetzt tatsächlich den zitierten Satz gemeint. Der ergibt für mich keinen Sinn, da mit Sicherheit Tipfehler integriert sind. 

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.