Seite 5 von 13
Re: Honda CX500 3.Projekt
Verfasst: 24. Okt 2023
von BreitiC
Update:
Hab das Bike jetzt mal so weit zusammen geschraubt, für das erste Probesitzen
Frontend ist somit bis auf die Verkabelung und Tachohalterung auch grob fertig. Gabeln hab ich um 20mm weniger begrenzt, da ich die Standrohre nicht so ewig weiter durchschieben möchte.
Hier mal ein paar Bilder vom aktuellen Stand:
IMG20231023171453.jpg
IMG20231023171511.jpg
IMG20231023171535.jpg
Beim Probesitzen ist mir aufgefallen, dass das Bike am Seitenständer sehr schräg steht aufgrund des neuen Fahrwerks. Da muss ich noch etwas Nacharbeiten und den Ständer etwas verlängern. Hat da jemand eine gute Idee, außer Plättchen unten anschweißen ?
PS. das ist nicht die fertige Tank- und Höckerlackierung
mfg
Re: Honda CX500 3.Projekt
Verfasst: 24. Okt 2023
von ankavik
Ja, dieses ab-und-zu-Zusammenstecken braucht es zwischendurch. Man will ja sehen, ob die Linie stimmt.
Wenn der Seitenständer zu „kurz“ ist, dann schau erstmal, dass das bike nicht zu hoch wird. Ich finde die CX schon immer etwas hoch…
Ansonsten kannst Du den Seitenständer auch durchsägen und ein dünnes Rohr innen und ein Durchmessergleiches Rohr zur Verlängerung dazwischen schweißen
Re: Honda CX500 3.Projekt
Verfasst: 24. Okt 2023
von BreitiC
ankavik hat geschrieben: 24. Okt 2023
Ansonsten kannst Du den Seitenständer auch durchsägen und ein dünnes Rohr innen und ein Durchmessergleiches Rohr zur Verlängerung dazwischen schweißen
bekommt man das auch durch die Einzelgenehmigung ?
mfg
Re: Honda CX500 3.Projekt
Verfasst: 24. Okt 2023
von ankavik
Re: Honda CX500 3.Projekt
Verfasst: 24. Okt 2023
von BreitiC
ah versteh schon
Also so verlängern, dass man es nicht sieht

Re: Honda CX500 3.Projekt
Verfasst: 24. Okt 2023
von brummbaehr
Re: Honda CX500 3.Projekt
Verfasst: 25. Okt 2023
von f104wart
BreitiC hat geschrieben: 24. Okt 2023Also so verlängern, dass man es nicht sieht
Ob man das sieht oder nicht interessiert keine Sau. Ein Seitenständer ist weder vorgeschrieben noch müssen dafür irgendwelche Festigkeitsnachweise vorgelegt werden.
Das einzige, was vorgeschrieben ist, dass der Seitenständer entweder von alleine einklappt oder, wenn er das nicht tut,
der Motor bei eingelegtem Gang nicht gestartet werden kann.
Re: Honda CX500 3.Projekt
Verfasst: 26. Okt 2023
von HybridRacer83
Hallo Breitic,
feiner Umbau
Glaube ein paar Faltenbälge würden der Gabel "gut stehen" und das Frontend etwas "bulliger" daherkommen lassen - natürlich Geschmackssache
LG Ben
Re: Honda CX500 3.Projekt
Verfasst: 26. Okt 2023
von Schmidei
f104wart hat geschrieben: 25. Okt 2023
Ob man das sieht oder nicht interessiert keine Sau. Ein Seitenständer.......noch müssen dafür irgendwelche Festigkeitsnachweise vorgelegt werden.
Darauf würde ich zwar nicht wetten, aber bei meiner Blauen Elise hab ich den aus einem Carbonrohr gebaut. So war ich auch bei der HU.
Re: Honda CX500 3.Projekt
Verfasst: 27. Okt 2023
von BreitiC
Ob man das sieht oder nicht interessiert keine Sau. Ein Seitenständer ist weder vorgeschrieben noch müssen dafür irgendwelche Festigkeitsnachweise vorgelegt werden.
Wenn das so ist, sollt es e kein Problem geben dann. Die Feder damit der Ständer einklappt ist ohnehin verbaut.
Hab mir letztens den Seitenständer ausgemessen, dass das Bike wieder normal schräg steht und bin dabei auf 40 mm Verlängerung gekommen. Zum glück hab ich einen alten Lenker noch herumliegen, welcher vom Außendurchmesser genau passt
