Seite 5 von 5

Re: Wer hat den Größten?

Verfasst: 23. Nov 2023
von TortugaINC
Rein von den spezifischen Eigenschaften ist die LED für gebündeltes Licht besser geeignet. Das Problem wird sein, dass deine Linse/Streuglas nicht mit den verwendeten LEDs harmoniert. In den Link von mir ist ja gut erkennbar, dass das LED Licht sehr gebündelt ist.

Re: Wer hat den Größten?

Verfasst: 23. Nov 2023
von Bambi
TortugaINC hat geschrieben: 23. Nov 2023 @Bambi: die DR-Big und DR650 sind was das angeht auch echt suboptimal. Das Kabel geht von der Batterie nach vorn rechts zum Lichtschalter, dann nach vorn links zum Wahlhebel Abblendlicht/Fernlicht, zurück zur Sitzbank zum Sicherungskasten um dann irgendwann zum Scheinwerfer zu gehen…
Ich weiß, Tibor!
Wollte mich einmal kurz fassen und nicht zu weit driften ... :wink:
(Es geht ja eigentlich um die Scheinwerfergröße)
Schöne Grüße, Bambi

Re: Wer hat den Größten?

Verfasst: 23. Nov 2023
von mrairbrush
TortugaINC hat geschrieben: 23. Nov 2023 Rein von den spezifischen Eigenschaften ist die LED für gebündeltes Licht besser geeignet. Das Problem wird sein, dass deine Linse/Streuglas nicht mit den verwendeten LEDs harmoniert. In den Link von mir ist ja gut erkennbar, dass das LED Licht sehr gebündelt ist.
Auf den Bildern ist sehr gut das Streulicht zu sehen das ich meine. Und es ist ja nun keine wirkliche Entfernung.
Der Wasserturm ist 1,05km entfernt mit 255er Tele Langzeitbelichtung aufgenommen.
Das Gebäude ist ein Telekomgebäude in 1,72km Entfernung. Auch mit Tele aufgenommen. Da düften die meisten LED überfordert sein.

Re: Wer hat den Größten?

Verfasst: 23. Nov 2023
von TortugaINC
mrairbrush hat geschrieben: 23. Nov 2023 Auf den Bildern ist sehr gut das Streulicht zu sehen das ich meine. Und es ist ja nun keine wirkliche Entfernung.
Der Scheinwerfer verfügt extra über mehrere LEDs um dieses Streulicht zu erzeugen. Wäre sonst recht sinnlos an einem Fahrzeug. Mir ist kein technischer Grund bekannt, der die Fokussierbarkeit von LED Licht gegenüber einem Halogenscheinwerfer einschränken würde. Im Gegenteil. Im technischen Bereich werden zunehmen Laserdioden durch kostengünstige LED-Dioden ersetzt.

Re: Wer hat den Größten?

Verfasst: 23. Nov 2023
von mrairbrush
LED ist für meine Zwecke noch keine Option. Hätte gerne noch so einen alten Flakscheinwerfer. :-)
Bambi: es geht um Scheinwerfer? Ich dachte wer den Größten hat? :mrgreen:

Re: Wer hat den Größten?

Verfasst: 23. Nov 2023
von Bollermann
Flakscheinwerfer sind selten.

Ich hab hier so was noch liegen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-234-7051
Meiner ist allerdings von der Bundeswehr, NOS und komplett mit Rüstsatz im Holz-Transportkoffer mit Trageeinrichtung.
Der Reflektor ist noch mit echtem Silber verspiegelt und das Leuchtmittel hat tatsächlich nur 35W (bei 24Volt).
Der schafft trotzdem ordentlich was.
Könnte man gut mit 100W H7 pimpen. An dem Teil ist alles aus Metall, Bakelit oder Mineralglas; da geht sicher nichts kaputt.

Re: Wer hat den Größten?

Verfasst: 23. Nov 2023
von TortugaINC
Ich kann euch mit Sicherheit auch 200W industrie-Deckenlampen versorgen. Die brauchen ein paar Minuten bis sie hell sind, dafür sind sie dann halt richtig hell.
Bislang gabs noch keinen, der daran Interesse hatte…

Re: Wer hat den Größten?

Verfasst: 24. Nov 2023
von mrairbrush
Leuchtmittel gibt es genug. Reflektoren wird es schwierig. Philips hat LED Ersatz für Natriumdampflampen im Programm. Über 20.000 Lumen, dennoch ungeeignet da auch sie technisch bedingt viele LED verbauen und damit ist da Bündeln nicht so einfach wie bei einer kleinen Lichtaustrittsquelle.