forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Noch eine GPX....Kawasaki zum abgewöhnen?

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13239
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Noch eine GPX....Kawasaki zum abgewöhnen?

Beitrag von Bambi »

Bin gerade auf Arbeit, FIPS. Da kann ich hier zwar mal kurz durchschauen, aber lieber nicht ins Archiv schauen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5473
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Noch eine GPX....Kawasaki zum abgewöhnen?

Beitrag von jenscbr184 »

Korrekt, war die 900er.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

watzmann
Beiträge: 9
Registriert: 8. Jul 2016
Motorrad:: Kawasaki GPX750, GPZ 550 UT, GPZ 750 UT, Moto Guzzi 850 T3 California, Velosolex 3800 (ja, auch die hat einen Motor!)

Re: Noch eine GPX....Kawasaki zum abgewöhnen?

Beitrag von watzmann »

Konski hat geschrieben: Für die GPXe gibt's ein simples Verfahren zur problemlosen Montage der Gaser bei originaler Airbox. Man muss das Pferd von hinten aufzäumen sozusagen.
Ich fang schon an zu fluchen, wenn ich an die Montage der Vergaser nur denken muss. Noch lauter als neulich bei der Demontage, und ich hab der Karre letztes Jahr schon neue Ansaug-Gummis's gegönnt, die noch nicht ausgehärtet sind. Also, Konski. ich bitte ernsthaft um Erleuchtung, bei der Demontage hab ich versucht, Deine Bemerkung nachzuvollziehen, aber ich komm nicht drauf. Bitte bitte bitte bitte!

Ciao
Watzmann

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5473
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Noch eine GPX....Kawasaki zum abgewöhnen?

Beitrag von jenscbr184 »

:grinsen1: :lachen1:

jajaja, diese unsäglichen Konstruktionen.

Mitunter ist man definitiv davon überzeugt, die Japaner haben den Rahmen um die Luftfilterkagge geschweißt.
Unglaublich, zum Beispiel auch bei SevenFifty oder CBX750 oder Kawa ZX. :angry: Alle Finger ohne Pelle und der Rotz sitzt immer noch nicht richtig. :banghead:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3525
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Noch eine GPX....Kawasaki zum abgewöhnen?

Beitrag von Mopedjupp »

Und bei der XBR erstmal, frag nicht nach Blütenstaub! :lachen1:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Noch eine GPX....Kawasaki zum abgewöhnen?

Beitrag von Bollermann »

Bei der XBR gabs irgendwie einen Trick.
Motorhalterungen lösen und Motor leicht kippen oder so was; ich erinnere mich nicht mehr.
Nur, daß das ohne Trick eine Mordsfummelei war.
Erst recht mit Blick auf den nur einen Zylinder mit Luftkühlung, wo man eigentlich von allen Seiten draufgucken kann, aber eben nicht wirklich hingreifen.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1891
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Noch eine GPX....Kawasaki zum abgewöhnen?

Beitrag von Scirocco »

Schnei dir zwei passende Überleitbleche als Einschub Hilfe zurecht, die du jeweils vor die Ansaugstutzen und Luftfilter Schnorchel legst. Zwischen den Blechen kannst du dann die Gasfabrik einfach, ohne irgend wo anzuecken, herein drücken.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1103
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: Noch eine GPX....Kawasaki zum abgewöhnen?

Beitrag von Konski »

Moin Watzmann,
die Gaser-Stutzen, die am Zylinder sitzen werden als letztes montiert. Als erstes die weichen Stutzen in die Airbox friemeln, dann die Vergaserbatterie reinschieben und mit den Schellen fixieren - ohne die Zylinder-seitigen Stutzen ist Platz zur geschmeidigen Einführung. Dann führst du ein oder zwei mittlere Spanngurte um die Gaser Richtung Heck. Wenn du die Gurte spannst, werden die weichen Stutzen komprimiert und die Gaser zur Airbox gedrückt. So gewinnst du zwei, drei Zentimeter Luft zwischen Gaser und Zylinder um die anderen Stutzen am Zylinder zu montieren. Gurte lösen und die Gaser fluppen in die vorderseitigen Stutzen. Bisl zurechtruckeln und alles sitzt, wo es soll ohne verbogene Finger.
Da ich öfters an den GPXen rumgemacht habe, habe ich mir an Stelle der Spanngurte eine Vorrichtung gebastelt, die an den Vergasern fixiert wird und mittels Gewindestangen die Gaser nach hinten zerren.
Frohes Schaffen!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13239
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Noch eine GPX....Kawasaki zum abgewöhnen?

Beitrag von Bambi »

.daumen-h1:
Genau so mache ich es an der Big auch ...
Bestätigende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Sloping Wheels