Re: Yamaha» TR1 zum klassischen Roadster umgebaut
Verfasst: 18. Mär 2024
Hallo Dirk,
hast du diese in deinen Tacho eingebaut? >> "Philips Ultinon Pro6000 W5W T10 LED-Fahrzeugbeleuchtung"
Zu einer deiner Fragen:
Man kann den Tachobecher auseinandernehmen um die Glasscheibe innen zu reinigen. Dicht wird es hinterher wieder. Dazu gibt es zwei Methoden:
1) man schneidet den Becher ringförmig auf und klebt den hinterher wieder zusammen (bei einem Kunststoffbecher, bei einem Blechbecher sinngemäß). Dabei bleibt das Glas am Oberteil fest dran und alles bleibt dicht. Davon habe ich aber nur gelesen, nie selbst gemacht.
2) Mann bördelt den Ring am Falz außen unter der Kante vorsichtig auf und biegt es hinterher wieder zurück. Das musste ich schon selber zweimal machen, weil der Tachometer defekt war und für meine XJ900N die Tachometer extrem selten sind. Kann man aber nur 1x maximal 2x einem Blechring zumuten, da das hin- und herbördeln dem Blech nicht gut tut. Es wird dann denke ich spätestens beim 3 Mal brechen.
hast du diese in deinen Tacho eingebaut? >> "Philips Ultinon Pro6000 W5W T10 LED-Fahrzeugbeleuchtung"
Zu einer deiner Fragen:
Man kann den Tachobecher auseinandernehmen um die Glasscheibe innen zu reinigen. Dicht wird es hinterher wieder. Dazu gibt es zwei Methoden:
1) man schneidet den Becher ringförmig auf und klebt den hinterher wieder zusammen (bei einem Kunststoffbecher, bei einem Blechbecher sinngemäß). Dabei bleibt das Glas am Oberteil fest dran und alles bleibt dicht. Davon habe ich aber nur gelesen, nie selbst gemacht.
2) Mann bördelt den Ring am Falz außen unter der Kante vorsichtig auf und biegt es hinterher wieder zurück. Das musste ich schon selber zweimal machen, weil der Tachometer defekt war und für meine XJ900N die Tachometer extrem selten sind. Kann man aber nur 1x maximal 2x einem Blechring zumuten, da das hin- und herbördeln dem Blech nicht gut tut. Es wird dann denke ich spätestens beim 3 Mal brechen.