Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
GalosGarage hat geschrieben: 11. Nov 2024
Wat heisst denn Speziell.
Zicken?
Sind nur deswegen Zicken für dich, weil du weder eine besitzt und wahrscheinlich noch niemals eine Probe gefahren bist!
Erweitere einfach mal deinen mobilen Horizont........
Ich habe den Anhänger abgeladen und die Teile begutachtet.
Das wird viel Arbeit.
Der Hammer ist die Abgasanlage.
Ein in Handarbeit in England gebauter 2,5 " Race Krümmer mit 2" Rohren von den Aüslässen bis zum Sammler.
Dann ein mit Federn verbundener vollverschweisster Schalldämpfer in Buell Race Ausführung. Alles in Edelstahl.
Buell muß Man(n) wollen.
Es gibt zuverlässigere Marken. Die sich auch einfacher fahren. Wenn du aber zum Beispiel von einer S1000R steigst nach 300 km stinkend langweiliger Perfektion, die ein dressierter Affe bedienen kann. Im Scheitelpunkt das E-Gas aufreißen, kein Rucken und Zucken. Kein Drehmoment. Nur Beschleunigung schön sanft bis endlich Leistung da ist, die nach der Kurve einsetzt. Mit Shifter und Traktionskontrolle dann die Gerade runter um vor der Kurve die Brembo zu belasten. Ups, ABS, Blipper, mist zu langsam, diesmal das Gas schon vorm Scheitelpunkt auf, sie regelt das ja weg. Und wieder von vorne... ja wenn dir das gefällt, brauchst du keine Buell.
Wenn nicht, ist Buell eine Option die das Leben verändert.
Sollte?
Würde?
Könnte?
Hätte? Machen!