forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5513
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von Schinder »

JOERACER hat geschrieben: 10. Sep 2024 Blöd ist halt dass da schon schräg reingeschnitten wurde.

Ist das so ?
Oder liegt es eher am Helicoil,
das für diesen Einsatz denkbar ungeeignet ist.

Wenn ich mir diesen Thread so durchlese,
dann wird mir irgendwie blümerant darüber,
was anscheinend so alles auf der Straße rumfährt.

Ich wünsche dem Themenstarter viel Erfolg und tropffreie Fahrt.


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Spike97
Beiträge: 64
Registriert: 21. Mai 2022
Motorrad:: Honda SLR650 1996

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von Spike97 »

Schinder hat geschrieben: 10. Sep 2024
JOERACER hat geschrieben: 10. Sep 2024 Blöd ist halt dass da schon schräg reingeschnitten wurde.
Ist das so ?
Oder liegt es eher am Helicoil,
das für diesen Einsatz denkbar ungeeignet ist.
Ein Helicoil Einsatz wurde ja nicht verbaut, der Mechaniker hat es richtig gemacht und eine M14x1,5 Verschlußschraube eingedreht.
Nur leider hat er das Gewinde vorher nicht mit einem M14x1,5 Gewindebohrer nachgeschnitten.
Ein Helicoil Gewindebohrer für einen M12x1,5 Gewindeeinsatz ist laut Datenblatt, bis auf 0,15mm im AußenØ identisch zu einem M14x1,5 Gewindebohrer.
Deshalb lies sich die Schraube nicht von Hand eindrehen, was aber nichts mit der Undichtigkeit zu tun hat.
Das Gewinde ist deshalb auch nicht defekt, es ist nur nicht im rechten Winkel zur Dichtfläche.
Ich hätte mir den neuen Rep-Satz gespart und das Gewinde nachgeschnitten und eine zweite oder dickere Dichtung untergelegt.

Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 271
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125 meine kleine aber feine Gehhilfe. 🙂
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von Oernie63 »

Hallo zusammen,
als ich die Schraube rausgedreht hatte konnte ich sehen, dass das Gewinde beschädigt ist.
Das ist bestimmt passiert als der Mechaniker die Ölablassschraube, in das mit dem Helicoil Gewindebohrer geschnittene Gewinde gedreht hat.
Deshalb konnte er die Schraube auch nur schwer drehen.
Die mit dem für Helicoil verwendeten Gewindebohrer hergestellten Gewinde, sind mit Schrauben in Standardgröße nicht kompatibel.

Gruß
Rolf

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5513
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von Schinder »

Ah, ok, danke.
Normgewinde in Helicoil ohne den vorgesehenen Gewindeeinsatz und dann noch schief geschnitten.
Saubere Mechanikerarbeit … :steinigung:

Soll das wieder ordentlich werden, dann bleibt Dir nur das zu korrigieren
mit gerader Bohrung, leichter Flachsenkung zum planen entsprechend
dem Durchmesser des Dichtringes + 2mm und einer neuen Schraube,
wofür ein Time Sert Einsatz tauglich ist.
Vorausgesetzt es ist noch genug Material vorhanden.

Wenn ich das richtig verstanden habe, so ist die von Obelix abgebildete
Wanne die an Deinem Moped verbaute.
Also geht auch Wanne abbauen, aufschweißen lassen, neu bohren.
Hätte den Vorteil, die Wanne wird auch innen gesäubert.
Ich hatte auch mal den Fall, da wurde ein Einsatz für die Bohrung
gefertigt und eingelötet, was sehr gut funktioniert und von
aussen nicht sichtbar ist.

Es führen also mehrere Wege jenseits von Pfusch und Pampe
zum gewünschten Ziel, wenn auch u.U. mit etwas Aufwand.


.
Zuletzt geändert von Schinder am 11. Sep 2024, insgesamt 2-mal geändert.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
JOERACER
Beiträge: 244
Registriert: 28. Okt 2017
Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von JOERACER »

Dann propier ein 15er Gewinde gerade einzuschneiden. Mehrere Dichtungen bringen auch nix kann ich aus Erfahrung sagen.
LOUD PIPES SAVES LIVES

Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 271
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125 meine kleine aber feine Gehhilfe. 🙂
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von Oernie63 »

Hallo zusammen,
ich danke euch für eure Hilfe.
Die Wanne von meinem Moped, kann ich leider nicht abschrauben.
Das von mir bestellte Rep-Set, enthält einen 15er Gewindebohrer und sechs 15er Ölablassschrauben mit neuen Dichtringen.
Ich hoffe, dass ich es damit wieder hinbekomme.

Gruß
Rolf

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5513
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von Schinder »

Hat sie nun eine separate Ölwanne oder nicht ?
Hilf nem alten Mann ohne Durchblick mal auf die Sprünge,
ich bin keine Spezi für die LTD.

Bis Heiligenhaus ist es für mich keine Weltreise,
ich könnte mir das auch mal anschauen kommen.


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 271
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125 meine kleine aber feine Gehhilfe. 🙂
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von Oernie63 »

Hallo Jochen,
die Ölwanne ist leider nicht separat, sie ist der Teil vom unteren Motorblock.
Man müsste also die Motorhälften trennen, was ein erheblicher Aufwand wäre.
Ich danke dir vielmals für dein Angebot, es dir anzuschauen..daumen-h1:
Ich werde erstmal versuchen, es mit dem Rep-Set hinzubekommen.

Gruß
Rolf

mechanic8
Beiträge: 22
Registriert: 31. Aug 2024
Motorrad:: Nix

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von mechanic8 »

KawaOernie hat geschrieben: 11. Sep 2024 Das von mir bestellte Rep-Set, enthält einen 15er Gewindebohrer und sechs 15er Ölablassschrauben mit neuen Dichtringen.
Ich hoffe, dass ich es damit wieder hinbekomme.
Genau das würde ich machen.
Gruß Knut

Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 271
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125 meine kleine aber feine Gehhilfe. 🙂
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von Oernie63 »

Hallo zusammen,
heute hat es mich endgültig umgehauen.
Ich habe das Gewinde der Ölablassschraube, mit dem 15er Gewindebohrer in den Block geschnitten.
Es hat soweit auch gut geklappt und die neue Ölablassschraube, ließ sich ganz leicht eindrehen.
Ich habe sie mit dem richtigen Drehmoment angezogen und das Öl in den Motor gefüllt.
Es war alles dicht, also ging es los zur Probefahrt.
Ich habe nach knapp 5 Kilometern kontrolliert, ob es noch dicht ist. Doch es tropfte wieder, also fuhr ich wieder zurück. Als ich die Schraube etwas nachziehen wollte, merkte ich das sie ziemlich lose war. Ich drehte etwas und schon kam die Schraube raus und mit ihr, ein ganzes Stück vom Flansch des Motorblocks. Der Motor hatte wohl einen Riss was ich nicht sehen konnte, also das Ende von meiner LTD 440.
Ich hatte die Faxen so dicke, dass ich sofort meinen Kollegen angerufen habe. Er handelt mit Teilen, also habe ich ihm die Kawa verkauft. Lange Rede kurzer Sinn, ich bin jetzt auf der Suche nach einem anderen Motorrad. Sollte jemand etwas ab 500 ccm und mindestens 50 PS haben, so soll er es doch bitte anbieten. Ich schaue mir morgen eine Suzuki GS 500e an. Ich weiß viele sagen es sei ein Mädchen Moped, doch das hat man auch über meine LTD 440 gesagt. Das war mir aber absolut egal und ich mochte sie wirklich, die GS 500 gefällt mir auch.

Gruß
Rolf

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics