Seite 5 von 6

Re: Qualität von China-Teilen?

Verfasst: 13. Jan 2025
von TortugaINC
Spike97 hat geschrieben: 24. Dez 2024 Stimmt, auf den Shop bin ich anfangs auch reingefallen.
Dito. Bei der ersten großen Bestellung hab ich direkt 80% wieder zurück geschickt weil das alles billiger Müll war. Seit dem nie wieder.

Re: Qualität von China-Teilen?

Verfasst: 14. Jan 2025
von DerSemmeL
Einen Beitrag hab ich auch dazu.

Hatte mir für die Zuckerlschwester nen Schiebervergaser "Koso PZ 32" (aus Asien) in ebay gekauft, über einen deutschen Anbieter.
Vergaser kommt, hat aber nen echt grob verbogenen Vergaserdeckel. Da konnte ich ne Fühlerlehre durchschieben. Reklamiert.
Ohne Zusendung von Fotos ganz problemlos den Ersatz erhalten und auf die Frage, was ich mit dem anderen Versager machen soll, bekomm ich die Antwort: "den können Sie behalten, wir brauchen nicht" :o - zurück zur Wegwerfgesellschaft :wow:

Re: Qualität von China-Teilen?

Verfasst: 14. Jan 2025
von sven1
Wäre auch zu teuer.
Rücksendung, erneutes Handling, dann Sichtung des Schadens durch einen „Fachmann“ um zu entscheiden wegwerfen oder reparieren, neues Porto, Handlingkosten, Reparaturkosten, P&P, Handling um wieder einzulagern. Dann mit Abschlag verkaufen weil Originalpackung beschädigt oder weg. Bei den Kalkulierten Preisen ist jeder Handgriff zu teuer.
Hinzu kommen diverse Vorschriften wie mit Rücksendungen verfahren werden muss. Bei Textil und PSA noch mal um etliches schlimmer.
Also zerleg das Teil und leg dir die Teile zurück.

Re: Qualität von China-Teilen?

Verfasst: 14. Jan 2025
von TortugaINC
Die relevante Rechnung ist eine andere: Kosten ordentliches QM vor dem Versand vs. alle xy-Teile erneut verschicken und auf QM scheißen.
Das wird nicht ewig funktionieren. Früher oder später gehen zu viele Käufer dazu über, die Ware zu reklamieren um sie erneut zu bekommen...

Re: Qualität von China-Teilen?

Verfasst: 14. Jan 2025
von grumbern
Da hätte ich bei meinen bevorzugten Vergasern keine Bedenken. Da kannst Du Dich ein paat Stunden hinstellen, bis sich das amortisiert. Leider! :lachen1:

Re: Qualität von China-Teilen?

Verfasst: 14. Jan 2025
von TortugaINC
Ich auch nicht, aber Mikuni verschenkt die Ware leider nicht so inflationär :(

BG

Re: Qualität von China-Teilen?

Verfasst: 15. Jan 2025
von oldsbastel
obelix hat geschrieben: 13. Jan 2025 Grundsätzliche Info:
Wer Waren aus Drittländern importiert und vertreibt, muss automatisch die Produkthaftung übernehmen.
Das ist so nicht ganz richtig, aber für die Belange hier ist die Aussage ausreichend, weil häufig zutreffend. :bulle:

Die Wahrheit ist leider etwas komplexer. Ich verdiene seit fast 30 Jahren mit diesen Themen hauptberuflich mein Geld. :grinsen1:

Re: Qualität von China-Teilen?

Verfasst: 15. Jan 2025
von oldsbastel
mrairbrush hat geschrieben: 13. Jan 2025
Da habe ich bei den Chinesen immer problemlos Geld zurück erhalten während viele Deutsche erstmal die Schuld beim Käufer vermuten auch wenn dieser vom Fach ist.
Das ist nicht nur bei Deutschen so. Eines der letzten großen Themen hatte ich mit Kaffeemühlen aus USA (ca. 600€) und Lichtenstein (ca. 2000€). Es ging um EMV-Unverträglichkeiten aufrund von Stoßspannungen aus dem Netz, die im Extremfall dafür sorgen konnten, dass die Mühlen auch bei unterbrochenen Kontakten an Mikroschaltern starten. Der CEO des amerikanischen Unternehmen wurde panisch, als ich ihm die Videos geschickt habe und hat mir sofort alle Prüfberichte überlassen. Bei den lichtensteiner High End Maschinen für 2000€/Stück war nach Aussage des Herstellers hingegen erst mal der Rest der Welt schuld, aber nicht er. Dann musste halt die Marktaufsicht in Lichtenstein ran. Jetzt passt es. Geht doch ...

Aber die Statisitik zeigt, dass auch gerade aus China kommt ein Haufen Schrott kommt. Die letzte Meldung habe ich wegen eines Lasergravurgerätes rausgeschickt, dass mit einem ungesicherten Klasse 4 Laser arbeitet. Das Ding zerschießt dir in Sekundenbruchteilen die Augen. Es gibt aber auch chinesiche Hersteller, die genau wissen, was sie machen und auch qualitativ zur Weltspitze gehören. Aber die Produkte kriegst du auch in China nicht für einen Dollarfuffzig.

Und wie Obelix schon geschrieben hat. Ottonormalverbraucher kann oft den Importeur zur Verantwortung ziehen, aber eben nicht immer. Je nach Konstellation kommst du aber nirgends an einen Verantwortlichen dran, wenn es blöd läuft. Deswegen zieht man inzwischen ggf. auch die Fullfillment-Dienstleister wie ebay oder Amazon zur Verantwortung. An Temu und ihren Schrott kommt man aber nur schwer dran.

Re: Qualität von China-Teilen?

Verfasst: 15. Jan 2025
von Vergaseronkel
Schiebermembrane aus China. Nicht schön, das Ganze... :?

Re: Qualität von China-Teilen?

Verfasst: 15. Jan 2025
von jenscbr184
Hatte ich allerdings auch schon, bei angeblich deutschem Produkt. Dem Sprit sei gedankt. Aber wer weiss das schon. :dontknow: