Da sind wir zwar zu 100% off-topic, aber so ganz stimmt das nicht.
MP3 wirft erst mal nur weg, was man nicht braucht. Aber das ist abhängig von der Komprimierungsrate und je geringer die Datenmenge wird, desto geringer natürlich auch die Qualität. Streaming ist sicher nicht für Audiophile ausgelegt, sondern reinen Konsum. Da reicht auch eine geringe Qualität, ohne, dass es erst mal auffällt. MP3 ist nicht gleich MP3...
CDs haben im unkomprimierten wav-Format eine recht gute Auflösung von 16bit bei 44kHz, wenn ich mich nicht irre. Das deckt deutlich mehr ab, als die Platte jemals wiedergeben kann. Schon alleine die Mechanik im Tonkopf begrenzt hier ordentlich.
Für mich zählt da eher die eigentlich narrensichere Technik und natürlich die Haptik und Formfaktor des Mediums. Ist einfach schöner und wertiger... "Man hat was in der Hand." ;)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Weihnachten
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17627
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- mrairbrush
- Beiträge: 4852
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachten
https://online-audio-converter.com/de/b ... stellungen.
Bisschen Hintergrundinfo. Die meiste MP3 im Netz haben eine geringe Bitrate. Kann man gut feststellen wenn man bei Internetradio nach Bitraten suchen lässt. Hohe Bitraten sind meist selten.
Der Frequenzumfang ist bei der Schallplatte deutliche höher sofern man nicht den Fehler macht digital zu Mastern.
Siehe https://13db.de/mastering/herstellung-s ... versus-cd/
Wahrscheinlich empfindet man deshalb alte Schallplatten als wärmer und lebendiger. Vermutlich weil die alle noch analog mit dem passenden Equipment gemastert wurden.
Ich würde analog immer vorziehen. Auch bei Verstärkern. Es ist einfach anders und man hört es auch sofern am Ende noch ein guter Studiomonitor steht der alles wiedergeben kann. Die ganze Kette muss passen.
Auch ein guter Artikel.
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/cd- ... 10997.html
Zwar Off Topic aber spannend. :-)
Bisschen Hintergrundinfo. Die meiste MP3 im Netz haben eine geringe Bitrate. Kann man gut feststellen wenn man bei Internetradio nach Bitraten suchen lässt. Hohe Bitraten sind meist selten.
Der Frequenzumfang ist bei der Schallplatte deutliche höher sofern man nicht den Fehler macht digital zu Mastern.
Siehe https://13db.de/mastering/herstellung-s ... versus-cd/
Wahrscheinlich empfindet man deshalb alte Schallplatten als wärmer und lebendiger. Vermutlich weil die alle noch analog mit dem passenden Equipment gemastert wurden.
Ich würde analog immer vorziehen. Auch bei Verstärkern. Es ist einfach anders und man hört es auch sofern am Ende noch ein guter Studiomonitor steht der alles wiedergeben kann. Die ganze Kette muss passen.
Auch ein guter Artikel.
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/cd- ... 10997.html
Zwar Off Topic aber spannend. :-)
- halbtroll
- Beiträge: 1893
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachten
Programm für heute.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.



Re: Weihnachten
Kasettenabspielgerät im Altopel wird auch noch gern genutzt.
Ein Pott Püree der Blues Brothers während der Fahrt bring Schwung ins Fahrwerk
und macht die tägliche Schleichfahrt zum Helios durch die City erträglicher.
Oder mal was Ruhiges von Lemmy.
Wenn jemand noch altes Vinyil braucht, meine Mutter möchte die Sammlung ihres Großvaters abgeben,
ausgestattet von Strauss Radetzky Marsch über diverse Chöre bis Bach und Mozart.
Für Gewaltschrauber sicher interessant in der Werkstatt; Die Schlacht bei Waterloo von Wilms.
Bis da hin erst mal ein stummes Weihnachtsliedchen des Hülser Katzenchors.
Hier der Solobeitrag von Berti mit A Capella Gebrumme im Hintergrund :
Ein Pott Püree der Blues Brothers während der Fahrt bring Schwung ins Fahrwerk
und macht die tägliche Schleichfahrt zum Helios durch die City erträglicher.
Oder mal was Ruhiges von Lemmy.
Wenn jemand noch altes Vinyil braucht, meine Mutter möchte die Sammlung ihres Großvaters abgeben,
ausgestattet von Strauss Radetzky Marsch über diverse Chöre bis Bach und Mozart.
Für Gewaltschrauber sicher interessant in der Werkstatt; Die Schlacht bei Waterloo von Wilms.
Bis da hin erst mal ein stummes Weihnachtsliedchen des Hülser Katzenchors.
Hier der Solobeitrag von Berti mit A Capella Gebrumme im Hintergrund :
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- Oernie63
- Beiträge: 251
- Registriert: 3. Dez 2022
- Motorrad:: Yamaha YBR 125
- Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Re: Weihnachten
Guten Morgen,
ich wünsche euch allen frohe Weihnachten.
Gruß
Rolf
ich wünsche euch allen frohe Weihnachten.
Gruß
Rolf
- mrairbrush
- Beiträge: 4852
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachten
Ein schönes und friedliches Weihnachtsfest.
- DonStefano
- Beiträge: 7835
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
- GalosGarage
- Beiträge: 6358
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Weihnachten


Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Lisbeth
- Beiträge: 2219
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Weihnachten
….früher war mehr Lambretta!! 

- halbtroll
- Beiträge: 1893
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachten
Mal ohne Merkel, als kleines Friedensangebot an den Don.....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.


