Seite 5 von 18
Re: Noch eine Alu Guzzi
Verfasst: 30. Mär 2014
von geku
Hmmm. . . guter Punkt wegen der Tankbefestigung. Wo hast Du das Gummi denn am Rahmen eingenängt?
Re: Noch eine Alu Guzzi
Verfasst: 30. Mär 2014
von lower99
Naja ich habs an nem BMW scrambler gesehn. Passt scho…!
Sent from my iPhone using Tapatalk!
Re: Noch eine Alu Guzzi
Verfasst: 31. Mär 2014
von hoppenstedt
moin aus der Nachtschicht
Weiss nicht genau , wie es bei dir aussieht, aber die LM4 hat einen Aufnahmepils für den Tank.
(hinten mittig) den habe ich nur umgedreht und durch meine VA-Platte für die Elektrik geführt, damit er senkrecht zieht.
Hatte es erst klassisch mit dem Lederriemen versucht, hatte aber das falsch Material.
Gruß Hoppie
Re: Noch eine Alu Guzzi
Verfasst: 31. Mär 2014
von geku
Moin! So eine Aufnahme habe ich nicht . . . Hast Du mal ein Photo?
Gruß, Georg
Re: Noch eine Alu Guzzi
Verfasst: 31. Mär 2014
von hoppenstedt
So !!! Habe mal pics geschossen.
Am Rahmen ist ein kleiner Winkel rechts links verbindent. (Ehemaliges Batteriefach).
Du musst dir ja auch noch etwas für die Elektrik einfallen lassen
Auf dieser liegt meine Elektrikgrundplatte auf und ist dort auch verschraubt.
Mittig in diesem Winkel habe ich eine Inbusschraube kopfüber montiert.
Das Gummi durch die Grundplatte geführt und dafür gesorgt, das nichts scharfkantiges daran scheuert.
Der Tank ist in 2 Minuten runter. Mein Tank liegt allerdings auch hinten nicht auf dem Rahmen auf, sondern
auf der eigenen Halterung mit Gartenschlauch überzogen. Die Schraube für das Gummi hält auch diese Halterung.
(gegengekontert).
Gruß Hoppie
Re: Noch eine Alu Guzzi
Verfasst: 31. Mär 2014
von geku
Sehr cool . . . . Da habe ich ja jetzt was zum Nachdenken :-)
Danke, Georg
Re: Noch eine Alu Guzzi
Verfasst: 31. Mär 2014
von hoppenstedt
Habe mir für die Elektrik einen Pkw Kabelbaum bei Ebay geschossen.
Dank Schreibfehler gabs den für 5,37€. ( aus einem Susuki)
War ein schönes Gezwirbel. Hat sich aber gelohnt.
Das Teil war mit Sicherungskasten, voll bestückt.
Aus dem Sicherungskasten kam eine Relaiseinheit mit vernünftigem + Anschluss.
( Das beschriftete Teil auf dem Foto)
So was gibts sonst nur sauteuer bei Tuner
Das Ganze perfekt abgesichert mit 25 Ampere Sicherungen.
Konnte dadurch viel mit reinen Steuerleitungen arbeiten. Und davon gabs genug bunte drauf zu !
Suchen lohnt sich.
Hoppie
Re: Noch eine Alu Guzzi
Verfasst: 31. Mär 2014
von V2Fan
Moin,
kann ich nur empfehlen.
Mein Kabelbaum entsteht auch aus alten Auto Kabelbäumen.
Ist günstiger und du hast einfach mehr Farben zur Auswahl
MfG
V2Fan
Re: Noch eine Alu Guzzi
Verfasst: 31. Mär 2014
von lower99
Gute Idee! Werd ich mir auch abschauen
Gruss Jonas
Mit 15 wohl der Forumsjüngste :D
Sent from my iPhone using Tapatalk!
Re: Noch eine Alu Guzzi
Verfasst: 5. Apr 2014
von geku
Heute habe ich mich um die Fußhebelei gekümmert. Basis ist die Moto-Italia Anlage von Stein Dinse, die mir dann aber von der Sitzposition nicht gefallen hat. Ich bin 180cm und die Fußrasten kamen einfach zu hoch. Die Hebelachsen sind jetzt auch gleichzeitig Rahmenverschraubungen. Allerdings musst ich mir die Dinger dafür neu drehen - mit längerem Gewinde. Da das Rahmendreieck frei sein soll, habe ich den Bremszylinder noch à la Kaffee-Maschine versetzt. Allerding noch mit einer Drehmomentabstützung.
P4053730.JPG
P4053738.JPG