Zu allererst tue ich meinen Mitmenschen gar nichts an, außer, dass ich denen ab und an auf die Nerven gehe. Bin noch nicht mal Raucher und blase irgendwem was ins Gesicht. Davon abgesehen wird so mancher weitaus schlimmerer Scheiß "empfohlen". Ob es jemand so macht, oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.Ich glaube hier wissen einige nicht was Sie sich selber und Ihrer Umwelt bzw. Ihren Mitmenschen antun da kann man ja schon fast von Ignorranz sprechen
@grumbern Und der Preis eines Reinigungsproduktes spielt bei den bei uns üblichen Verbräuchen ja wohl wirklich eine absulut untergeordnete Rolle aber vielleicht bemühst Du dich auch mal bitte sachlich zu bleiben
Das Datenblatt von Loctite ist ja wunderbar, aber mir sagen die zusammengemixten Kohlenwasserstoffe nicht viel und ich habe keine Ahnung, ob das Zeug mit den verwendeten Dichtungen und sonstigen Materialien harmoniert.
Dass Benzin weit entfernt davon ist, unbedenklich zu sein habe ich nie bestritten, lediglich, dass es im Gegensatz zu anderen Mitteln, die ich ausprobiert habe funktioniert, keinen Film hinterlässt und problemlos zu bekommen ist. Ich habe keine Loctitevertretung in der Nähe, möchte nicht wegen jedem Kanisterchen, das ich brauche irgendwo bestellen müssen.
Ich habe dich nicht angegriffen, Loctite schlecht gemacht, oder sonst in irgendeiner Weise negativ in deine Richtung gerufen und du kommst an und belaberst mich von der Seite, ich möchte sachlich bleiben?! Ich habe mein Vorgehen dargelegt, die Gründe hierfür genannt und mehr nicht. Weshalb du mir Unsachlichkeit unterstellst, bleibt mir schleierhaft. Falls du die eine oder andere Übertreibung nicht verträgst, solltest du nicht selbst damit anfangen und mich als Terroristen, oder Volldeppen abstempeln, weil ich einfach mal schnell ein paar Teile sauber haben möchte...
Was die Mengen angeht, gebe ich dir Recht. Vermutlich wäre ein 10l Gebinde ausreichend, falls das Mittel so gut ist, wie du sagst. Über den Preis weiß ich nach wie vor nichts und wenn ich erst mal 60€ auf den Tisch blättern muss, kann ich das Zeug auch Professionell reinigen lassen. Wenn der Reiniger was taugt, wehre ich mich nicht dagegen, ihn auszuprobieren, nur sehe ich den erzielten Effekt ganz gerne, bevor ich in den Geldbeutel greife (wegen diverser Negativerfahrungen). Kettenfett ist kein Anhaltspunkt, das bekommt man auch mit Rostlöser oder Kriechöl ab, 50 Jahre altes, angebackenes und verharztes Öl ist eine ganz andere Hausnummer. Ich hatte wie gesagt schon Maschinenreiniger verwendet, der war etwas besser als Wasser und vermutlich nicht mal so effektiv wie Badreiniger (muss wohl etwas alkoholisches gewesen sein) und auch der Kaltreiniger war nicht der Brüller. Zudem hatte ich bei manchen Mitteln auch noch einen öligen Restfilm, der dann wieder entfernt werden musste, und was nimmt man dann?
In einer geschlossenen Werkstatt würde ich nicht unbedingt mit Benzin hantieren.
Und zuletzt: Überdenke doch auch mal deinen Ton. So wahnsinnig viel hat man von dir noch nicht gelesen und davon ist der Großteil hier in diesem Faden und grenzt an Anfeindungen und Beschimpfungen. Falls du das nicht erkennst, überlege mal, ob das nicht vielleicht ignorant ist.
Gruß,
Andreas