forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Philadelphia-Bikes auf DMAX

Der Geist des Cafe Racers
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!

Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren.
;)
Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von Tribsa »

...bei dem Sound hast du die Fans immer auf deiner Seite. Da würde ich auch heute noch jede Harley für aus der Garage schubsen :mrgreen: :mrgreen: ...erst mal kriegen, son Hocker
Grüße
Jürgen
Zuletzt geändert von theTon~ am 10. Feb 2014, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Video mit der [youtube]-Funktion sichtbar gemacht.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von Jupp100 »

Hi Jürgen!

Da stehen die Mädels doch bestimmt Schlange. :grinsen1:
Schade, daß auf der Sitzbank kein Platz ist.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von Tribsa »

...mit zunehmendem Alter und nach erfolgreich abgeschlossener Brautschau und einer Braut, die lieber selbst am Kabel zieht ,wird der Soziussitz immer unwichtiger. Deshalb fahre ich jetzt mit Aluhöcker :mrgreen:
Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Griesbert
Beiträge: 354
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein.
Wohnort: 72365 Ratshausen

Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von Griesbert »

Heute 22:15 DMAX
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Puddel93
Beiträge: 114
Registriert: 28. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha XJ900 31a

Re: AW: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von Puddel93 »

Jawolla bin dabei :D
Viele Grüße Puddel :rockout:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Benutzeravatar
Griesbert
Beiträge: 354
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein.
Wohnort: 72365 Ratshausen

Re: AW: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von Griesbert »

Puddel93 hat geschrieben:Jawolla bin dabei :D
genau erst :prost: und hinterher wieder gepflegt ablästern :dance2: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Puddel93
Beiträge: 114
Registriert: 28. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha XJ900 31a

Re: AW: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von Puddel93 »

Genau :P
Viele Grüße Puddel :rockout:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von mrrowin »

War ja ganz nett. Aber ob ne Ducati die seit 1968 nicht mehr lief einfach so mit Startpilot wieder fahrbar gemacht werden kann? hmmm

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von Jupp100 »

Hi Mr.Rowin!

Aber klar geht das! Hier eine neue Dichtung, da etwas Startpilot, und schon
ist so´n Moped wieder wie neu! .daumen-h1:
Laß Dich nicht von den warmduschenden, weicheirigen Luschen hier irritieren,
die monatelang an ihren Mopeds rumschrauben nur um sich wichtig zu machen. :lachen1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6359
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX

Beitrag von GalosGarage »

das seh ich mir mal heute an.

dann weiss ich endlich, was ich immer falsch mache... :mrgreen:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Filme & Videos“

Axel Joost Elektronik