...bei dem Sound hast du die Fans immer auf deiner Seite. Da würde ich auch heute noch jede Harley für aus der Garage schubsen ...erst mal kriegen, son Hocker
Grüße
Jürgen
Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX
Verfasst: 9. Feb 2014
von Jupp100
Hi Jürgen!
Da stehen die Mädels doch bestimmt Schlange.
Schade, daß auf der Sitzbank kein Platz ist.
Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX
Verfasst: 9. Feb 2014
von Tribsa
...mit zunehmendem Alter und nach erfolgreich abgeschlossener Brautschau und einer Braut, die lieber selbst am Kabel zieht ,wird der Soziussitz immer unwichtiger. Deshalb fahre ich jetzt mit Aluhöcker
Grüße
Jürgen
Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX
Verfasst: 10. Feb 2014
von Griesbert
Heute 22:15 DMAX
Re: AW: Philadelphia-Bikes auf DMAX
Verfasst: 10. Feb 2014
von Puddel93
Jawolla bin dabei :D
Re: AW: Philadelphia-Bikes auf DMAX
Verfasst: 10. Feb 2014
von Griesbert
Puddel93 hat geschrieben:Jawolla bin dabei :D
genau erst und hinterher wieder gepflegt ablästern :dance2:
Re: AW: Philadelphia-Bikes auf DMAX
Verfasst: 10. Feb 2014
von Puddel93
Genau
Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX
Verfasst: 10. Feb 2014
von mrrowin
War ja ganz nett. Aber ob ne Ducati die seit 1968 nicht mehr lief einfach so mit Startpilot wieder fahrbar gemacht werden kann? hmmm
Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX
Verfasst: 10. Feb 2014
von Jupp100
Hi Mr.Rowin!
Aber klar geht das! Hier eine neue Dichtung, da etwas Startpilot, und schon
ist so´n Moped wieder wie neu!
Laß Dich nicht von den warmduschenden, weicheirigen Luschen hier irritieren,
die monatelang an ihren Mopeds rumschrauben nur um sich wichtig zu machen.
Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX
Verfasst: 10. Feb 2014
von GalosGarage
das seh ich mir mal heute an.
dann weiss ich endlich, was ich immer falsch mache...