Seite 5 von 6
Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Verfasst: 7. Jan 2025
von TortugaINC
Und weil wie richtig geschrieben der größere Durchmesser biege- und torsionssteifer ist, was eingespannt mit den Gabelbrücken mehr Gesamtsteifigkeit bringt. Selber Grund, warum man inzwischen Radachsen aus Hohlmaterial verwendet und nicht wie früher einen 15mm dünnen Bolzen.
Ist spannend zu sehen das es keine Sau interessiert warum es geht, sondern einfach jeder drauf los ballert…
Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Verfasst: 7. Jan 2025
von zippi
Ja, es ging um das Joch auspressen vs Lagerschalen drehen, ist dem Themen Ersteller aber glaube ich egal
Das mit der Steifigkeit halte ich bei dem Gabelthema für irrelevant, da man die Komponenten ja einfach nach der gewünschten Steifigkeit auswählt, deswegen haben 50er ja auch andere Dimensionen als 1000er. Dazu gilt das Moto Steif ist Trumpf nicht mehr, in der MotoGP werden die Gabelbrücken zb sehr sportlich gebaut um halt der Steifheit entgegenzuwirken.
Grüße zippi
Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Verfasst: 7. Jan 2025
von martin58
Sehr interessant, einen 10 Jahre alten Thread mit einer solch unorthodoxen Herangehensweise mal wieder hochzuholen. Ich würde vermuten, der Rahmen ist am Ende im Altmetall gelandet.
Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Verfasst: 7. Jan 2025
von DonStefano
Hustenum8 hat geschrieben: 4. Jan 2025
10 Jahre später immernoch interessant...
Das war die Vorstellung vom Hustenmann, so ploppte das wieder auf!
Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Verfasst: 7. Jan 2025
von TortugaINC
zippi hat geschrieben: 7. Jan 2025
Das mit der Steifigkeit halte ich bei dem Gabelthema für irrelevant, da man die Komponenten ja einfach nach der gewünschten Steifigkeit auswählt, deswegen haben 50er ja auch andere Dimensionen als 1000er.
Man bekommt bei gleicher Steifigkeit aufgrund der besseren Ausnutzung der Rohrquerschnitte die leichtere Gabel bei zusätzlich weniger bewegten Massen (=bessere Performance).
@Martin: geh ich auch von aus!
Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Verfasst: 7. Jan 2025
von mrairbrush
zippi hat geschrieben: 7. Jan 2025
PPS: Eine Gabel sollte sich beim Bremsen nicht verbiegen sondern eintauchen. Wenn sich eine Gabel dabei biegen sollte ist diese unterdimensioniert für das Gewicht des Gefährts, ist dann auch egal ob USD oder RSD.
So sehe ich das auch. In einer Erklärung stand das sich die Rohre oben nicht so schnell verdrehen können. Konnte ich noch nie feststellen außer wenn ich die Schrauben gelockert habe an der Gabelbrücke.
Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Verfasst: 7. Jan 2025
von TortugaINC
Es geht beim „Verdrehen“ um die Torsionssteifigkeit der Gabel und nicht darum, dass sich das Rohr in der Klemmung verdrehen würde

. Oder denkst du ernsthaft, dass man USD Gabel baut, damit sich die Rohr nicht in der Klemmung drehen?
Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Verfasst: 7. Jan 2025
von zippi
Ja, und es ging darum ob du oder ich den unterschied tatsächlich beim fahren merken könnten, ja ich bezweifle auch, daß wir die etwas leichtere Gabel erfahren würden in einem hypothetischen back to back test

Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Verfasst: 7. Jan 2025
von TortugaINC
Wäre das so, dann hättest du Tea-Low auch direkt zustimmen können, mit der Ergänzung das man als Hobbypilot den Unterschied nicht erfährt, als die korrekten Vorteile abzusprechen um den tiefen Schwerpunkt als angeblich einzigen Vorteil zu bringen. Denn den erfährt man noch viel weniger als alles andere…
Re: Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Verfasst: 7. Jan 2025
von jenscbr184
Na denn mal los mit einer 200PS Rakete und einer Gabel aus einer GL1000 in Oschersleben oder Most.
