Seite 5 von 11

Re: A65T

Verfasst: 7. Aug 2015
von Oliver
f104wart hat geschrieben:In dem einen Thread ließt man, dass Kritik nicht gut ist...

...
Ich finde Kritik gut und wichtig. Ehrliche Kritik trifft mich nicht. Im Gegenteil, ich mag offene Menschen, die mir sagen, was ihnen nicht gefällt.

Was mir nicht gefällt, ist inhaltsloses Genöle. Negativer Kritik sollte meiner Meinung nach auch stets ein Verbesserungsvorschlag folgen. Viele Kritiker vergessen allerdings, daß sie selbst nicht dadurch besser werden, daß sie andere schlechtmachen.

Aber was rede ich... Es geht ja ums Moped. Und die Farbe. Ja, die finde ich richtig schick. Und trotzdem wird sie vermutlich einer neuen weichen. Das Grün paast meiner Meinung nach am Ende nicht mehr zu den polierten Teilen.
Bei mir entscheidet sich Vieles allerdings sehr spontan. Mal schauen, wie sie am Ende aussieht.

Die Thunderbolt bekommt übrigens einen Kopf mit zwei Vergasern. Ansonsten soll sie stark gestrippt werden.

Re: A65T

Verfasst: 7. Aug 2015
von f104wart
Revilo hat geschrieben: Was mir nicht gefällt, ist inhaltsloses Genöle. Negativer Kritik sollte meiner Meinung nach auch stets ein Verbesserungsvorschlag folgen. Viele Kritiker vergessen allerdings, daß sie selbst nicht dadurch besser werden, daß sie andere schlechtmachen.
Da sind wir uns einig und ich gehe davon aus, dass das kein Wink mit dem Zaunpfahl war, der mir gelten sollte. :wink:

...Ich finde grün an sich gar nicht schlecht. Zu den polierten Teilen würde ein dunkleres British-Racing-Grün metallic sehr gut passen.

Schau Dir mal diese Moto Guzzi an.

Zusammen mit Deiner braunen Sitzbank, dem schwarzen Rahmen und den polierten Teile kämme das schon ganz gut. :wink:

.

Re: A65T

Verfasst: 7. Aug 2015
von Oliver
f104wart hat geschrieben:...

Zusammen mit Deiner braunen Sitzbank, dem schwarzen Rahmen und den polierten Teile kämme das schon ganz gut. ...
Mein Beitrag zum Thema Kritik galt nicht dir. :law:

British Racing schwebt mir auch vor, eben etwas dunkler. Der Rahmen wird allerdings nicht schwarz. Ich entlacke ihn gerade mit der Zopfbürste. Anschließend wird er noch mit Schleifvlies bearbeitet und nur mit Owatrol behandelt. Er wird also nackig sein, richtig lecker nackelig.

Re: A65T

Verfasst: 7. Aug 2015
von f104wart
Revilo hat geschrieben: Er wird also nackig sein, richtig lecker nackelig.
Mh, dann passt aber das BRG nicht mehr dazu.

...In diesem Fall würde ich eher in Richtung weinrot oder rotbraun gehen.
Das würde der A65T sicher sehr gut stehen! .daumen-h1:

.

Re: A65T

Verfasst: 7. Aug 2015
von Oliver
Oder hellblau-metallic ... Mal schauen. :)

Re: A65T

Verfasst: 7. Aug 2015
von f104wart
Möglich, aber ich glaube, das dunkle rot würde ihr besser stehen.

...Ich hab mir gerade nochmal die Fotos am Beginn des Threads angeschaut. Was ich nicht mit lackieren würde , ist der Kettenschutz, der Rücklichthalter und das Rücklicht.

Gut vorstellen könnte ich mir auch, die Fender und den Kettenschutz in einem silbergrau metallic zu lackieren. Oder, wie den Rahmen, matallisch blank machen ...und dazu dann das blau oder dunkelrot. :wink:

.

Re: A65T

Verfasst: 8. Aug 2015
von Bambi
Hallo zusammen,
ich habe eine Geländesport-MZ in ähnlich giftig-grüner Farbe! Ich finde das nur geil!!!
SchöneGrüße, ambi

Re: A65T

Verfasst: 12. Aug 2015
von Oliver
Das Gröbste ist erledigt, der Rahmen ist weitestgehend entlackt. Mit der Zopfbürste. Jetzt kommt die Feinarbeit. Einige wenige Stellen waren für die Maschine unzugänglich. Die werden noch mit der Hand nachgeschliffen. Anschließend schleife ich den Rahmen komplett mit rotem und schwarzem Vlies. So bekommt er eine fast gleichmäßige Oberfläche. Die Endbehandlung erfolgt mit Owatrol.

Bild

Re: A65T

Verfasst: 14. Aug 2015
von Oliver
Heute angekommen. Meine alten Naben mit neuen Hochschulterfelgen und Edelstahlspreichen.

Bild

Re: A65T

Verfasst: 14. Aug 2015
von f104wart
.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

...Wo hast Du sie machen lassen?

.