Seite 5 von 10

Re: Pantah 500 - von A bis Z

Verfasst: 20. Jan 2016
von samsdad
Hi Hardy
Ich sehe kein Bild... :-(


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Pantah 500 - von A bis Z

Verfasst: 21. Jan 2016
von FEZE
Kumpel "ultraschall" isteinkleinerinsichgekehrtersummenderwasservogelmitausgeprägtemreinlichkeitswahn!

Re: Pantah 500 - von A bis Z

Verfasst: 21. Jan 2016
von Hardy
samsdad hat geschrieben:Hi Hardy
Ich sehe kein Bild... :-(


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
iCH HABE ES NOCH NICHT RAUS WIE DAS HIER MIT DEN bILDERN FUNZT.
Das ist in jedem Forum anders

Re: Pantah 500 - von A bis Z

Verfasst: 21. Jan 2016
von Hardy
Neuer Versuch. Abfotographiert von einem Polaroidbild

Bild

Re: Pantah 500 - von A bis Z

Verfasst: 21. Jan 2016
von samsdad
Ah jetzt seh ich sie. Schick!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Pantah 500 - von A bis Z

Verfasst: 21. Jan 2016
von Hardy
samsdad hat geschrieben:Ah jetzt seh ich sie. Schick!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Die hätte ich heute gerne wieder !

Re: Pantah 500 - von A bis Z

Verfasst: 28. Jan 2016
von Hardy
Ich habe noch 2 Bilder meiner 600 SL gefunden.

BildBild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Pantah 500 - von A bis Z

Verfasst: 28. Jan 2016
von GalosGarage
wenns darum geht, hätte ich meine köwe die ich damals hatte, auch gern wieder.

nur: damals zu jung u wusste nicht was ich da hatte und wie die sich entwickeln.

Re: Pantah 500 - von A bis Z

Verfasst: 28. Jan 2016
von Hardy
GalosGarage hat geschrieben:wenns darum geht, hätte ich meine köwe die ich damals hatte, auch gern wieder.

nur: damals zu jung u wusste nicht was ich da hatte und wie die sich entwickeln.
Das unterschreibe ich 1:1
2 Verlicchis 750 TT ....
Wahnsinn , aber damals wollte ich dann doch wohl zuverlässige 4 Zylinder haben um auch mal auf Tour zu gehen und ankommen [WINKING FACE]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: [Ducati] Pantah 500 - von A bis Z

Verfasst: 31. Dez 2018
von samsdad
So meine Lieben ich möchte euch den Rest nicht vorenthalten.
Als nächstes ging ich an das Hinterrad.
War eigentlich ganz leicht.
Ich habe neue Lager eingesetzt und den Kettenradträger ausgebuchst.
Bei der Gelegenheit gleich von 530 Original auf 520er Kette umgebaut.
Ritzel und Kettenrad von der Firma Enuma die es leider nicht mehr gibt.

Bild

Bild