forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» "Wiggals CB250"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: "Wiggals CB250"

Beitrag von Kuwahades »

so hättichs jetzt auch gemacht !

Benutzeravatar
MunichCafeRacer
Beiträge: 168
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: CB 250G, CB250K, CB450K0
Wohnort: München

Re: AW: "Wiggals CB250"

Beitrag von MunichCafeRacer »

Hab ich versucht, aber das Harz war so hartneckig in den Ecken gehockt. Und wenn ich das Ding schonmal aufhab, solls Lupen rein sein.
Also ab zum Industrie Ultraschallbad.

Seht mal her was ich gerade endeckt habe.
Ist der grüne Honda Tank im Vordergrund Custom oder Serie?
Der ist soooo geil!
Bild

Schönen Feierabend!

Gruß da Wiggal

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: "Wiggals CB250"

Beitrag von 76erkeks »

Servus Wiggal
......Oida! Scheiß auf den Tank ,wer is die Alte??? (gibt immer no koan Sabber-Smilie)

Obwohl..... hast recht da Tank schaut ah ganz Geil aus .daumen-h1:
konn da aber leider ned weida helfen

Grüße aus´m Münchner-Norden

Benutzeravatar
MunichCafeRacer
Beiträge: 168
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: CB 250G, CB250K, CB450K0
Wohnort: München

Re: AW: "Wiggals CB250"

Beitrag von MunichCafeRacer »

76erkeks hat geschrieben:Servus Wiggal
......Oida! Scheiß auf den Tank ,wer is die Alte??? (gibt immer no koan Sabber-Smilie)

Obwohl..... hast recht da Tank schaut ah ganz Geil aus .daumen-h1:
konn da aber leider ned weida helfen

Grüße aus´m Münchner-Norden
Ja die oide is a andere Klasse:) haha

Noch geiler wäre es wenn sie den Tank selbst gedengelt hätte! (Doppelten sabber Smiley) haha.

Gruß ausm Münchner Süden

Gruß da Wiggal

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: AW:

Beitrag von 76erkeks »

MunichCafeRacer hat geschrieben: Noch geiler wäre es wenn sie den Tank selbst gedengelt hätte! (Doppelten sabber Smiley) haha.
.....nur mit´m engen nassen Bikini und Lederhandschuhen bekleidet ...... :mrgreen:

seh scho mir versteh´n uns :wink:

Sorry!!!! Des hilft dir jetz aber ned wirklich bei deinem Mopped weiter :hammer:

Lucky13

Re: "Wiggals CB250"

Beitrag von Lucky13 »

Könnte vielleicht ein Tank von einet Honda B6 sein...hab mal gelesen das die auch den Tank mit Kniedingern hatten, bin mir aber nicht sicher.

Benutzeravatar
MunichCafeRacer
Beiträge: 168
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: CB 250G, CB250K, CB450K0
Wohnort: München

Re: "Wiggals CB250"

Beitrag von MunichCafeRacer »

Denke der ist Custom, hab bis jetzt nix gefunden. Egal, meiner ist gerade beim Versiegeln.

Jetzt mal ein paar Fragen:

1. Ich hab letztens eine Vorderrad Narbe von der CB250 K4 ersteigert. Jetzt suche ich einen Speichensatz. Der Hondahändler hat noch einen auf Lager will mir dafür aber 180€ abnehmen, was ich nicht einsehe.
Wo bekomm ich passende Speichen her? In der Bucht hab ich nix gefunden.

2. Wollte mir eine neue Fußrastenanlage holen, die von Tarozzi jukt mich schon in den Fingern. Ist da das Gestänge zum verbinden dabei?

Danke schonmal!
Schönes rest Wochenende




Gruß da Wiggal

Benutzeravatar
MunichCafeRacer
Beiträge: 168
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: CB 250G, CB250K, CB450K0
Wohnort: München

Re: "Wiggals CB250"

Beitrag von MunichCafeRacer »

Keiner Lust und Laune mir weiter zuhelfen? :(

Gruß da Wiggal

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13723
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: "Wiggals CB250"

Beitrag von Bambi »

Hallo Wiggal,
Deine Fragen sind schon ein bißchen speziell. Für's Rad:
Such Dir über Google oder die Gelben Seiten eine Radspannerei in Deiner Gegend und zeig' Ihnen Felge und Nabe. Für's Einspeichen des Vorderrads meiner Big habe ich mit Material (Edelstahl), Arbeit und Montage des Reifens knapp 200 EUR bezahlt vor ca. 3 Jahren. Den Kurs halte ich für fair. Ich könnte noch günstiger dran kommen, aber dann muß ich die Speichen mitbringen, weil der Kumpel zwar Räder spannen kann, aber das finanzielle Risiko für falsche Speichen und Nippel nicht tragen möchte. Und das ist bei 'fremdverheirateten' Komponenten garnicht sooo klein.
Zur Rastenanlage kann ich Dir leider nix sagen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: "Wiggals CB250"

Beitrag von igel »

An den Tarozzis bin ich auch interessiert, hab aber bei den Universellen noch nie ein Bild mit Gestänge gesehen. Wozu auch, ist ja universell und die Länge wahrscheinlich an jedem Bike anders.
Außer bei den Anlagen für bestimmte Typen, da sind sie natürlich dabei. Aber für Deine wirst Du die wohl nicht bekommen.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics