BigChrisXXL hat geschrieben:Deshalb fühle ich mich so sauwohl hier....Tolle Ideen und Gute Hilfreiche Beiträge. Im Forum der SF Honda habe die mich gesteinigt, als ich überlegte die Gabelbrücke zu flexen, schweißen,..... Da trat ich auf taube Ohren. Da kamen echt ekelige Äußerungen. Deine Idee ist Klasse!!
Manchmal wird der Tellerrand mit dem Horizont verwechselt.
Hahaha das ist soooo geil, wenn man in den Originalheimerforen solche Fragen stellt
Ich hatte es gewagt im BMW Forum zu fragen, wie man an einer K75 den Luftfilter samt Luftmengenmesser rausschmeissen kann und auf offene Trichter umrüsten kann. Über die entrüsteten Antworten lache ich heute noch
@Alfons
Geil gemacht! Genau so hab ichs mir vorgestellt. Hast die platte von innen oder außen geschwärzt? Wenn die Brücke selbst noch schwarz wäre, würde es noch besser kommen denk ich.
Und klar, warum sollte das nicht zu deinem Mopped passen? Ich finde es schön clean und dezent.
Hab mir son kleines Zündschloß gekauft. Jetzt wollte ich gerade mal gucken welches Kabel wo hin kommt
und sehe dass an meinem originalen Zündschloß viel mehr Kabel dran sind. Wo kommen die denn jetzt alle hin?
Hab doch nur drei Anschlüße an meinem neuen Zündschloß? Ich nehme an das ich mehrere die fürs Licht sind zusammenfassen kann, oder?
Ist ein "Kabelaffee" unter den anwesenden?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Eig. Brauchst du nur Dauerplus und Zündplus/Schaltplus. Schaltplus kannst du dann auf alle Verbraucher die bei "Zündung ein" Saft bekommen, legen. Sicherungen musst dann evtl umlegen.
Wie viele Stellungen hat dein Original Schloss und wieviele das Neue?
Gruß
Den Schaltplan hab ich mal aus der Rep.anleitung fotografiert.
Ach, das alte Zündschloß ist so groß, is n riesen Gußgehäuse drumherum und
die Befestigung ist auch ungünstig.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
also jetzt ist es so, wenn ich die erste Position schalte, dann kann ich den Motor starten und Parklicht geht an.
Eine Position weiter geht zusätzlich das Standlicht an wenn der Lichtschalter am Lenker auf der entsprechenden Position steht.
Das Bild ist natürlich eigentlich größer als es hier im Forum angezeigt wird. soll ichs dir mal per PM schicken?
Eigentlich muss ich ja nur mal checken was alles funktioniert in der ersten Position. Also Blinker, und welches Licht etc.
die Kabel müssen dann alle zusammengelegt werden auf eine Position auf dem neun Schloß. Alle anderen müssen dann wohl an den zweiten, bzw. Dritten Kontakt. Oder? Am ersten Kontakt sitz alleine das dicke rote +Kable, das auch direkt an die batterie geht, glaube ich ...