Seite 5 von 8
Re: Impressionen von der Intermot
Verfasst: 6. Okt 2014
von CPE
BMW R 1200 R
...ohne Worte ....

Re: Impressionen von der Intermot
Verfasst: 6. Okt 2014
von grumbern
Ich weiß nicht, diese modernen Dinger sehen alle aus, wie ein Elefant auf einem Fahrrad. Riesiger Radstand, monsterfette Tank-Sitzbank-Kombo und winzige Räder. Mittlerweile hat man schon Probleme, ein entgegen kommendes Motorrad von einem Roller zu unterscheiden.
Und ich bleibe dabei: Die, die sich seit jeher von der Masse absetzen, werden das auch weiterhin tun. Einen echten, selbst gestrickten, klassischen CR kann man recht einfach von einem 0815 Möchtegern, der aus Zubehörteilen zusammengesteckt wurde unterscheiden.
Gruß,
Andreas
Re: Impressionen von der Intermot
Verfasst: 6. Okt 2014
von Schinder
Bambi hat geschrieben:... die war ja auch für 'Tron' gedacht ...

Selbst da wollte die keiner.

Re: Impressionen von der Intermot
Verfasst: 6. Okt 2014
von Schinder
CPE hat geschrieben:BMW R 1200 R
...ohne Worte ....
Ooooch ... mir fallen da auf Anhieb tausend Worte zu ein.
Aber hier ist ein anständiges Forum,
da ziemen sich solche Unflätigkeiten nicht ...
.
Re: Impressionen von der Intermot
Verfasst: 6. Okt 2014
von CPE
Schinder hat geschrieben:CPE hat geschrieben:BMW R 1200 R
...ohne Worte ....
Ooooch ... mir fallen da auf Anhieb tausend Worte zu ein.
Aber hier ist ein anständiges Forum,
da ziemen sich solche Unflätigkeiten nicht ...
.
Das einzige , was ich an der BMW R1200R wohlwollend registriert habe : Der Heckrahmen ist schraubbar ...

Re: Impressionen von der Intermot
Verfasst: 6. Okt 2014
von Cafémaschine
Ich erkenne Trends. BMW, Harley, und urkomische Bikes. Ducati hat in den letzten Jahren zugelegt, also auch unter Trend zu verbuchen, hatten ihre Palette differenziert an die Konkurrenz angelehnt...
In die Zukunft schauen, daran verbrenne ich mir oft genug die Finger (temporär jedenfalls, und behalte letztendlich Recht) das verkneife ich mir hier, es muss ja nicht jeder einen Caféracer fahren, dann wären wir ja Mainstream ;)
Re: Impressionen von der Intermot
Verfasst: 6. Okt 2014
von Kuwahades
grumbern hat geschrieben:Mittlerweile hat man schon Probleme, ein entgegen kommendes Motorrad von einem Roller zu unterscheiden.
das habe ich mir hier neulich auch schon gedacht, bei dem Plastik Gerümpel was einem alles entgegenkommt !
Re: Impressionen von der Intermot
Verfasst: 6. Okt 2014
von Bambi
Hallo zusammen,
gerade diese R war in meinen Augen noch fast das Schönste am BMW-Stand. Ok, da müssten schon einige Dinge anders: Scheinwerfer, Instrumente, Heck-'Kotflügel', Sozius-Haltegriffe und auch die Position des Sozius-Sitzes. Warum sind die eigentlich alle so hoch? Das Hinterrad beansprucht diesen Raum beim Einfedern nicht da es ja bogenförmig nach vorne oben schwenkt. Steckt dahinter der Wunsch, daß die Sozia/der Sozius über den Fahrer hinweg nach vorne sehen kann? Oder soll diese Position sie/ihn abschrecken? Zum langen Radstand: natürlich müsste man erst einmal messen und vergleichen, ob der (z.B. durch die kleinen Raddurchmesser) nur optisch so wirkt. Oder es ist tatsächlich notwendig weil 'Länge läuft' (geradeaus!) wie der Segler sagt. Immerhin haben sich in den letzten Jahren Steuerkopfwinkel und Radgrößen etabliert von denen man vor 30 Jahren noch erwartet hätte wegen Instabilität bei höheren Geschwindigkeiten schon beim Verlassen der Hofeinfahrt auf der Schnauze zu liegen. Natürlich spielen bei der Fahrwerkskonzeption eine Menge Faktoren zusammen! Ich denke, optische Gründe stehen hier recht weit hinten an.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Impressionen von der Intermot
Verfasst: 6. Okt 2014
von pepe1
Das Ding sieht aus wie ein überdimensionierter Staubsauger

Re: Impressionen von der Intermot
Verfasst: 6. Okt 2014
von pepe1