forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sonstige» Peugeot goes V8

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16299
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Peugeot goes V8

Beitrag von grumbern »

So langsam nimmt es Formen an. Zündkabel mit Bakelitsteckern (naja, zumindest sehen sie so aus ;-) ) und Textilummantelt, stilgerecht mit Bindeschnur zusammengehalten. Old School eben :-)

Das Lüfterrad stammt von der original Ford 6V LiMa, passend für den Großen 500W Generator habe ich einen Kegel in die Bohrung gedreht, passt und sitzt.

Bild

Bild

Dengelmeister

Re: Peugeot goes V8

Beitrag von Dengelmeister »

Sehr geil .daumen-h1: :respekt:

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 575
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Peugeot goes V8

Beitrag von CPE »

Ich bin total begeistert ! Respekt vor der Arbeit kann man hier nicht genug haben.
Mal sehen wie es weiter geht ... .daumen-h1:

stj
Beiträge: 282
Registriert: 3. Aug 2013
Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker

Z 750 B Flattracker im Aufbau

Re: Peugeot goes V8

Beitrag von stj »

:beten: :beten: :beten: :beten: :beten: :beten: :beten: :beten: :beten: :beten: :beten: :beten:

Respekt

bin begeistert

gruß
Thomas

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5218
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Peugeot goes V8

Beitrag von GalosGarage »

leider kommt da nix mehr... :(

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16299
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Peugeot goes V8

Beitrag von grumbern »

Komm vorbei und hilf! ;-)
Bis Weihnachten muss noch das Chopperle von meiner Süßen fertig werden, der XS Motor will gespalten und auf Inkontinenzursachen geprüft werden und für den Motor fehlt mir noch die Zündverstellung, die rein über Fliehgewichte funktionieren soll, statt über Unterdruck und das trotzdem im originale Verteilergehäuse!

Was bisher noch dazu gekommen ist: Keilriemen, Öl- und Benzinleitungen aus Kupfer. Außerdem eine zweite Ölwannendichtung, da es mit nur einer an den Schrauben gesifft hat, ist an den Gewinden durchgesickert. Außerdem waren viele Teile beim Verzinken: Diverse Schrauben und Muttern, Schellen für Zündspule und Motorentlüftung...

Weiterhin habe ich mir einen Drehzahlmesser von einem alten Benz geschossen, und ein super 4-Gang Synchrogetriebe von einem Feuerwehrauto, das ebenfalls den Flattie drin hatte.

Teile vor dem Verzinken:
Bild

Das Getriebe:
Bild

Bild

Fast wie neu:
Bild

Bild

Und der DZM, ich liebe ihn!
Bild

Es passiert also schon noch was, nur eben nix großes, was einen Eintrag rechtfertigen würde.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16299
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Peugeot goes V8

Beitrag von grumbern »

Und hier der Beweis:

Bild

Bild

Winnecaferacer
Beiträge: 2728
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Peugeot goes V8

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo grumbem ich hätte 100 zu 1 gewettet ,dass das mit deinen V8 nichts wird. grumbem ich habe die Wette leider verloren .du bist auf dem richtigen Gleis .bitte las dir Zeit ,und vor allem viel Geduld .Ach ja ,wie geht es dein Hot Rod Girl ? :wink: bei so einen schönen Girl Mus man ja aufpassen ,das man keine Gesichts Lähmung bekommt. :wink: tschüs grumbem. :oldtimer: :oldtimer: :oldtimer:

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5218
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Peugeot goes V8

Beitrag von GalosGarage »

wenn ich die Zeit hätte, würde isd as glatt tun wenn es nicht zu weit weg wäre.... :wink:

gruß
jürgen

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16299
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Peugeot goes V8

Beitrag von grumbern »

Hast doch n schnelles Moped :grinsen1:

Grundplatte und Verstellgewichte für die Zündung. Gewichte sind vermutlich noch etwas zu groß, aber dann kann man wenigstens anpassen:

Bild

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik