forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS850CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: XS850CR

Beitrag von Dope »

joooooooo


vieL besser!!!! .daumen-h1:

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: XS850CR

Beitrag von wulf »

Jaaa! Das ist geil! :rockout:
British Bavaria

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13363
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS850CR

Beitrag von Bambi »

Prima, gut so!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Budberger
Beiträge: 109
Registriert: 13. Okt 2013
Motorrad:: GS450L & GSX 450
Wohnort: 47495 Rheinberg

Re: XS850CR

Beitrag von Budberger »

:roll:

Moin ,verräts du mir was das für ein Rücklicht ist?

Danke, Toto

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: XS850CR

Beitrag von blatho »

Schön eingepasst .daumen-h1:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

@Toto

Das ist ein Rücklicht von Luis. Wird mit Kennzeichenhalter verkauft, kann man aber abbauen. Ich glaube 38€.
Die integrierte Kennzeichenbeleuchtung muss in meinem abgeklemmt werden, sonst wäre meine Sitzbank innenbeleuchtet...Grins***

Ich finde die Lampe schön, einziges Manko, ich hätte das Gitter optisch gerne um 90 Grad gedreht. Geht aber nicht, sonst sieht man seitlich die Kennzeichenlampe.


Sonst günstige schöne Lösung...


Gruß

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

So, war nix mit Moped fahren...der Regen hat den Bodenseekreis im Griff!

Habe also heute die Schaniere in die Sitzbank geschweißt, und dann die Sitzbank noch optisch mit kleinen Distanzscheiben vom Rahmen "abgehoben". So sieht es etwas leichter aus als direkt aufliegend.

Dann habe ich das neu gelaserte Schließblech angesenkt und zwischen Sitzbank und Sitzbankinnenteil verschraubt. Passt und verriegelt hervorragend.

Jetzt ist das Thema Sitzbank endlich fertig.

Schluss für heute...

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Kleiner Bericht...

Gestern hatte ich endlich ( bis auf ein neues Zündschloss... ) alles komplett. :jump:

Mein Plan war es, alle Bauteile die später am Bike dran sein sollen einmal unrestauriert bzw. im Urzustand zu montieren.
Zeitgleich sollten die notwendigen Anpassungen am Rahmen und den Anbauteilen erfolgen, sowie das teilweise notwendige neue Zeugs beschafft werden. Das konnte ich auch durchziehen. Alle Halter sind entweder schon gefertigt oder als Muster aus Dünnblech gebogen und vermessen. Nicht begonnen habe ich das Thema Kennzeichen. Da möchte ich erst einen Gesamteindruck des fertigen Fahrzeugs haben. Ich habe die Befürchtung man kann sich sonst beim Style voll daneben legen.

Der Rest hat bisher bisher so geklappt wie geplant. Ziehe mal erstes-Viertel-Resümee:

Neue Wäre hält sich in Grenzen:

- Zündschloss
- 3 Zündkerzen
- 3 Sportluftfilter
- Höckersitzbank
- Stahlflex vorn u. hinten
- Ochsenaugen von Luis
- Rücklicht von Luis
- Scheinwerferhalter aus Ibähh
- Gummi-Faltenbalg vorne

Gebraucht habe ich gekauft:
- zweiten Satz Räder ( werde zeitgleich zwei Farbkonzepte angehen..) Ibähh

Rest der Teile hat unser Familien-Motorradfundus aus den XS, XJ, RD Beständen hergegeben.

Selbst gebaut:
Sitzbank, Sitzbank-Unterbau, kleine Halter und Abdeckungen

Noch nicht begonnen:
Umbau Kabelbaum (verdränge ich immer... :oops: )

Heute habe ich alles auseinandergebaut. Auch gleich die Kardan zerlegt und grob entrostet. Hauptständer und Hauptständerhalter abgeflext und verschliffen. Den brauch eh kein Mensch...

Jetzt werde ich den Rahmen und die Räder zum Strahlen und Lacken geben. Parallel werde ich die Aufarbeitung der Kleinteile und Überholung (Bremsen, Bremspumpen, Benzinhahn 1 und 2) beginnen. Mein Dad wird sich den Vergaser vornehmen und ich ziemlich am Schluss den Motor. Nein, stimmt nicht, wie immer wird der Kabelkruscht kurz vorm Ende kommen....Das ist nicht mein Lieblingsthema.. :dontknow:

Den Tank werde ich mit dem Heckbürzel erst ganz zum Schluss lacken lassen. Auch da bin ich immer noch am Eiern.


Sehr schön finde ich

Räder komplett ohne Ränder Schwarz, Rahmen schwarz, Tank und Höcker Weiß, Schwarzes Yamaha-Emblem

Oder

Räder Yamaha-Gold ohne Rand, Rahmen schwarz, Tank und Höcker schwarz matt, goldenes Yamaha-Emblem

Oder

Räder komplett schwarz ohne Ränder, Rahmen schwarz, Tank und Höcker klassisches Silber, Schwarzes Yamaha-Emblem


Motor wird bei allen Varianten definitiv Schwarz. Alle Schrauben in Edelstahl. Chrom lediglich Standrohre oben, Scheinwerferhalter, Hupen, Auspuff.

Was meint Ihr zur Farbwahl.....??? Bin ratlos... :dontknow:

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: XS850CR

Beitrag von wulf »

Was meinst Du mit "ohne Rand", bei den Rädern?
British Bavaria

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Das Felgenhorn und die Stege der Speichen bleibt nicht wie üblich "Alu-blank". ...Eben ALLES schwarz (oder beim zweiten Satz halt in Gold)

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics