Seite 5 von 14

Re: Eure Sitzposition

Verfasst: 26. Jul 2014
von theTon~
Ich habe ja das Mopedfahren auf dem MX-Platz gelernt und einige Techniken wende ich mehr oder weniger bewusst heute noch auf der Straße an.

Bei sportlicher Fahrweise:
1. In der Kurve wird entweder gebremst, Gas gegeben oder beides.
2. Am liebsten fahre ich mit dem Lenkimpuls, also der kurveninnere Arm drückt den Lenker leicht in die Gegenrichtung. Das kurvenäussere Bein drückt leicht gegen den Tank.
3. Wird die Strecke kurvig, rutsche ich zum Tank und winkel die Arme an.
4. Komme ich zu schnell in eine Kurve, lasse ich die Vorderradbremse schleifen, denn dadurch zieht das Vorderrad ins Kurveninnere bzw. es egalisiert die Bewegung aus der Kurve.
5. Augen immer weiter voraus, da wo ich hin will.
6. Bei Bodenwellen stehe ich leicht auf bzw. hebe den Hintern aus dem Sattel.

Klappt soweit ganz gut.

Re: Eure Sitzposition

Verfasst: 27. Jul 2014
von gondelschnitzer
theTon~ hat geschrieben:Ich habe ja das Mopedfahren auf dem MX-Platz gelernt und einige Techniken wende ich mehr oder weniger bewusst heute noch auf der Straße an.

Bei sportlicher Fahrweise:
1. In der Kurve wird entweder gebremst, Gas gegeben oder beides.
2. Am liebsten fahre ich mit dem Lenkimpuls, also der kurveninnere Arm drückt den Lenker leicht in die Gegenrichtung. Das kurvenäussere Bein drückt leicht gegen den Tank.
3. Wird die Strecke kurvig, rutsche ich zum Tank und winkel die Arme an.
4. Komme ich zu schnell in eine Kurve, lasse ich die Vorderradbremse schleifen, denn dadurch zieht das Vorderrad ins Kurveninnere bzw. es egalisiert die Bewegung aus der Kurve.
5. Augen immer weiter voraus, da wo ich hin will.
6. Bei Bodenwellen stehe ich leicht auf bzw. hebe den Hintern aus dem Sattel.

Klappt soweit ganz gut.
Zu 1: Mit bremsen in der Kurve hab ich eher schlechte Erfahrungen gemacht (Aufstellen), liegt zum Teil aber am jeweiligen Reifen...wenn man sich dran gewöhnt hat gibts eben mehr Druck aufs Lenkerende. Lieber ist mir aber eine "vorgewählte" Geschwindigkeit mit angelegtem Gas weil es ein ruhigeres Fahren ist. Kommt ja auch immer drauf an wo und wie man in der Kurve bremst.
Zu 2: Mach ich ebenso
Zu 3: Mach ich ebenfalls ebenso
Zu 4: Siehe Punkt eins
Zu 5: Das ist richtig und gut, fällt mir aber immer wieder auf, das mein Blick fällt und ich mich selbst ermahnen muss.
Zu 6: Sehe ich jetzt zwar keinen Grund für aber negativ wird sich das wohl auch nicht auswirken.

Re: Eure Sitzposition

Verfasst: 27. Jul 2014
von EnJay
Wirklich Bremsen in der Kurve halte ich auch für eher blöd.
Allerdings hab ich damals in der Fahrschule auch schon gelernt, dass leichter Druck auf die Hinterradbremse das Motorrad ein leichtes Aufstellmoment gibt, was aber auch zu stabilerer Kurvenfahrt/lage genutzt werden kann. Hat mir aber wenn ich mich recht erinner nur bei ziemlich langsam gefahrenen Kurven geholfen. Nach der Fahrschule hab ichs glaub ich so gut wie nie genutzt.

Was ich zu gasgeben/bremsen etc sagen kann: Mit meiner Güllepumpe hab ich immer ganz leicht Gas gegeben, da der Kardanantrieb schon recht ausgelutscht war und bei Lastwechseln teilweise einen ordentlichen Ruck von sich gegeben hat der einen in der Kurve echt aus dem Konzept bringen kann. Heißt ich hab immer zugesehen, dass ich gerade eben beschleunige um dann im Scheitelpunkt ohne den Ruck Gas geben zu können.

Bei der GPZ ist das hingegeb was GANZ anderes... obwohl ich die nur 200km bisher gefahren bin hatte ich sofort vertrauen. Lässt sich echt ganz anders fahren

Re: Eure Sitzposition

Verfasst: 27. Jul 2014
von theTon~
EnJay hat geschrieben:Wirklich Bremsen in der Kurve halte ich auch für eher blöd.
.....
Was ich zu gasgeben/bremsen etc sagen kann: Mit meiner Güllepumpe hab ich immer ganz leicht Gas gegeben, da der Kardanantrieb schon recht ausgelutscht war und bei Lastwechseln teilweise einen ordentlichen Ruck von sich gegeben hat der einen in der Kurve echt aus dem Konzept bringen kann. Heißt ich hab immer zugesehen, dass ich gerade eben beschleunige um dann im Scheitelpunkt ohne den Ruck Gas geben zu können.
Naja, dass kannst Du sicherlich bei gemütlich bis zügiger Fahrweise so machen. Bist Du mal schneller unterwegs, musst Du Dich ja zwangsläufig in die Kurve einbremsen, um am Scheitelpunkt wieder in die Beschleunigung überzugehen. Und genau diesen Punkt kann man auch ineinander fließen lassen.

Und bist Du dann immer noch zu schnell, bzw. die Kurve verändert sich zu Deinem\meinem Nachteil, dann kann man/ich durch das "leichte" Schleifenlassen der Vorderradbremse das Vorderrad nach wieder nach innen ziehen lassen. Aber wie gesagt, dass braucht man nur, wenn es brenzlig zu werden droht.

Und solltest Du mal abheben mit dem Moped und die Flugbahn wird zu steil, bzw. Du willst kürzer springen, dann senkt sich das Vorderrad auch, wenn Du die vordere Bremse dosiert betätigst. :mrgreen:

Re: Eure Sitzposition

Verfasst: 27. Jul 2014
von f104wart
grumbern hat geschrieben: Schaut euch mal den an:

Bild

Da passts auch und trotzdem sitzt er sportlich (is sogar ein echter Café Racer). Auf der Seite sind noch mehr:

http://s792.photobucket.com/user/CafeRa ... 7.jpg.html
Völlig falsche Fußstellung! ...Auf die Rasten gehören die Ballen und nicht die Hacken. Auch das gehört zum sicheren Fahren unbedingt dazu!! :oldtimer:

Re: Eure Sitzposition

Verfasst: 27. Jul 2014
von Moppedmessi
grumbern hat geschrieben:
Schaut euch mal den an:

Bild

Da passts auch und trotzdem sitzt er sportlich (is sogar ein echter Café Racer). Auf der Seite sind noch mehr:

http://s792.photobucket.com/user/CafeRa ... 7.jpg.html
Schönes Moped :mrgreen:
Minimalinvasiver Umbau ohne Rahmenänderung.

Zum Thema: Natürlich gibt es gute und wichtige Kurse, Schulungen und sonstige Veranstaltungen. Ein gewisser Wohlfühlfaktor trägt aber auch zur Sicherheit bei und sollte immer mit einfliessen.
Das Thema lässt sich bestimmt weiter zerpflücken und auf die jeweiligen Strecken und Situationen weiter anpassen.
Sehr interessante Ansätze hier, die ich nicht alle kenne und ggf mal ausprobieren möchte.

Re: Eure Sitzposition

Verfasst: 27. Jul 2014
von MichaelZ750Twin
Um selbst die korrekt eingestellten Fusshebel bedienen zu können, muß man gelegentlich die Hacken / den Absatz auf den Rasten haben.
Ansonsten sind meine Füße (Schuhgröße 42) zu kurz, um schalten oder bremsen zu können ;)
Bei absehbarer Fahrt im selben Gang, egal ob geradeaus oder um die Kurve, dürfen die Ballen gerne auf den Rasten sein.
Fühlt sich sehr gut an. Auf langen Touren hänge ich auch gerne mal "die Absätze an die Fußrasten", das erlaubt einen weniger starken Kniewinkel (Fussposition wie auf vorherigem Bild zu sehen).

Ach, da fällt mir gerade was ein:
Wer hat in letzter Zeit mal eine Übertragung der Motorrad-WM gesehen oder war sogar live dabei ?
Zumindest die Jungs in der Königsklasse (Moto GP?) strecken jetzt vor der eigentlichen Schräglage, also vor dem Einlenken ähnlich wie die Motocrossfahrer das kurveninnere Bein ab, dabei natürlich keinen Kontakt mehr zur Fußraste.
Dann geht der Fuß wieder zurück auf die Raste, das Mopped in Schräglage und das Knie schleift auch gleich wieder auf dem Asphalt.

Klar, das das Nichts für öffentliche Strassen ist, aber was soll mit diesem Fahrstil bezweckt werden ?

LG, Michael

Re: Eure Sitzposition

Verfasst: 28. Jul 2014
von Jupp100
Mehr Gewicht in Richtung Vorderrad? :dontknow:

Re: Eure Sitzposition

Verfasst: 28. Jul 2014
von theTon~
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Ach, da fällt mir gerade was ein:
Wer hat in letzter Zeit mal eine Übertragung der Motorrad-WM gesehen oder war sogar live dabei ?
Zumindest die Jungs in der Königsklasse (Moto GP?) strecken jetzt vor der eigentlichen Schräglage, also vor dem Einlenken ähnlich wie die Motocrossfahrer das kurveninnere Bein ab, dabei natürlich keinen Kontakt mehr zur Fußraste.
Dann geht der Fuß wieder zurück auf die Raste, das Mopped in Schräglage und das Knie schleift auch gleich wieder auf dem Asphalt.

Klar, das das Nichts für öffentliche Strassen ist, aber was soll mit diesem Fahrstil bezweckt werden ?

LG, Michael
Beim MX verlagerst Du damit den Schwerpunkt auf der Längsachse weiter nach vorne, Du sitzt quasi auf dem Tank. Gleichzeitig nimmst Du damit auch kurveninnere Bein aus dem Dreck, es würde nur stören zwischen Moped und Untergrund. Solltest Du in der Kurven mal abschmieren, rutsch dir so das Moped einfach unter dem Arsch weg und Du liegst im Sand. Das kurvenäußere Bein ist mindestens genauso wichtig, denn damit gibst Du gleichzeitig Druck auf die Fußraste und unterstützt den Grip am Hinterrad.


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Motorradsport
Urheber: CrossBild Jonas Edberg Hökensås

Re: Eure Sitzposition

Verfasst: 28. Jul 2014
von MichaelZ750Twin
Hi theTon~,
so habe ich die Beinhaltung der Crosser noch nie wahrgenommen.
Ich hatte das eher für einen Schräglagensensor gehalten :-)
Danke für die Aufklärung !

Mir hat das Thema "Bein rausstrecken im MotoGP" keine Ruhe mehr gelassen und schließlich habe ich diesen Artikel gefunden:
http://www.motorsport-total.com/motorra ... 22202.html

Überraschende Antworten ;-)
MotoGP Bein raus.jpg
Quelle: http://www.motorsport-total.com/motorra ... 107163.jpg
Copyright: xpb.cc

PS: Ist diese Art fremde Bilder zu posten ok oder ist das immer noch ein Verstoß gegen Urheberrechte ?
Zu oft habe ich schon ältere Posts gesehen, in denen die Links nicht mehr funktionieren.
Speziell Links zu ebay haben nur eine kurze Verweildauer.
Dann sind direkt eingestellte Bilder sehr hilfreich.