forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von Bensn »

Den bogen habe ich aber flachgelegt:
Mittig ein stück raus, abgekantet und zusammengeschweißt.
Ganz fertig und zu frieden bin ich mit der guten noch nicht.
Z.b. Abschlussleisten will ich noch anbringen.
Aber für meine erste Selbstgebaute gehts schonmal.
Mfg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von Bensn »

Mal ne Frage an die Gemeinde:
Meine Kupplung trennt nicht.
Bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung lässt sich das Hinterrad nicht drehen.
Kupplung geht auch recht schwer.
Was kann das sein?
Denke das der Hebelweg eigentlich ausreichend ist.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von Oette »

Kupplung bitte erst einmal nach Handbuch einstellen, dann sehen wir weiter ;-)

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von EnJay »

Du bist noch nicht damit gefahren oder? Bei meiner klebte nach der langen Standzeit die Kupplung. Das reicht damit du das Hinterrad nicht mit der Hand gedreht bekommst.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13258
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
viele Kupplungen kleben nach längerer Nicht-Benutzung so stark daß der Motor beim Gang-Einlegen mit einem Hopser nach vorn abstirbt. Die Abhilfen sind (bitte mit Vorsicht!!!):
Gang einlegen, starten mit gezogener Kupplung, geht in den meisten Fällen. Bei meiner Triumph (Meriden-Twin) genügen 1 - 3 Tritte mit gezogener Kupplung ohne Zündung. Dann Zündung an, ankicken und alles gut. Das sollte, allerdings mit Zündung, auch mit E-Startern klappen.
Aber Achtung: es gibt sogenannte Primär-Kicker (ob es solche Varianten auch mit E-Starter gibt weiß ich nicht!): Dann kann man mit eingelegtem Gang ankicken, oft bei Enduro-Motoren und deren Abkömmlingen. In diesem Fall kann man die Kupplung NICHT mit gezogenem Hebel und einigen Kicks 'befreien'. Dann hilft eigentlich nur noch mit erhöhter Drehzahl den Gang reinzukloppen. Dazu sollte Platz nach vorne sein weil die Fuhre einen ordentlichen Satz machen wird. Unser Suzi-Schrauber ist gaaanz am Anfang seiner Laufbahn mal mit Iris' erster GN (DR-Derivat) fast senkrecht die Wand hochgegangen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von grumbern »

Bei der XS ist das Standard. Da lasse ich sie aufgebockt, ziehe die Kupplung, erster Gang rein und bei noch gezogener Kupplung das Hinterrad abbremsen. Aber meist reicht da schon der Ruck vom Gang einlegen.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
pfossy
Beiträge: 139
Registriert: 10. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F Bj1976
Wohnort: Südtirol

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von pfossy »

hI,

erst mal die kupplung wie im Handbuch beschrieben einstellen. :law: wie schon genant,
und falls das Problem noch besteht mach doch mal di kupplung auf und sie nach wies da ausscheit. wenns so aussieht wie deine gabel .... :versteck:

und wichtig auch das richtige öl verwenden..

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von Bensn »

Es war die kombi aus beidem:
Erst einstellen(die beiden Punkte am Hebel und am Kupplungsgehäuse mit der gekontertem Schraube übereinander gebracht )
Und dann hinten aufgebockt, ersten rein und angekickt.
Mit etwas Gas und getretener Hinterbremse hat sich das Problem sprichwörtlich gelöst.
Mfg und danke
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

chridi
Beiträge: 62
Registriert: 16. Feb 2015
Motorrad:: HONDA CB550 BJ 1976

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von chridi »

Danke für deine ausführliche Antwort und dem Bild betreffend der Sitzbank!
Finde ich eine gute Idee mit dem flachlegen, wobei mir der anstieg nach hinten noch etwas zu hoch wäre.
Ist natürlich Geschmackssache.

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von Bensn »

Die sitzbank ist mir hinten auch noch zu hoch, mal sehen was ich da noch wegnehmen kann.
Ne chromleiste ist auch schon im briefkasten...

Allerdings hat mich die Gute mit Inkontinenz überrascht:
20150409_194444.jpg
Es lässt sich recht eindeutig auf die anlasserdichtung begrenzen.... aber das da so ne masse rauskommt.
Hatte ein paar Probestarts wegen anstehender Vergasereinstellung gemacht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Axel Joost Elektronik