Seite 5 von 13

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 25. Mär 2013
von grumbern
Hast du dir mal überlegt, eventuell an dem hinteren Teil einen Streifen auszutrennen und dadurch das Heck etwas schmaler zu bekommen? Dann hättest du diesen Knick nicht an den übergängen (alles nicht so einfach).
Gruß,
Andreas

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 25. Mär 2013
von frm34
Der "Knick" ist mir auf aufgefallen, aber ich fand das gerade charmant - dass der Tank hinten erst schmal läuft und sich dann weitet - nicht nur unten an den extra Erweiterungen...

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 25. Mär 2013
von Wilco
also ich find das ja Wahnsinn! Respekt dass du dich das traust und ebenfalls so gut hinbekommen hast. find das auch sehr geil von. dem grundkonzept her! viel Erfolg weiterhin!

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 25. Mär 2013
von halbtroll
frm34 hat geschrieben:Der "Knick" ist mir auf aufgefallen,
War auch so gedacht, sieh Tanks z.B. Einzylinder Morinis. Ich hatte sogar kurzfristig überlegt, in Kniebereich den Tank noch etwas einzudellen. Kommt vielleicht bein nächsten Tank...
Die Breite hinten brauche ich zudem wg. den Rahmenrohren

Und..merci´ für die freundliche Unterstützung.

der halbtroll

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 2. Apr 2013
von halbtroll
Update.
Der Tank ist jetzt soweit gechlossen, nu muss er "nur" noch dicht werden. Der Prüfaufbau ist folgender:
Membrankompressor mittels Schlauchleitung an einen Benzinhahn angeschlossen, etwas Frischhaltefolie zwischen Tank und Tankdeckel (wg. Tanklüftung), zweiten Benzinhahn zu und...Druck
xscr032.jpg
Ernüchternd. Meine Schweißfähigkeiten sind in meinem Ansehen stark gesunken. Also habe ich mich mit nem Kartuschenbrenner und Silberlot bewaffnet und nach und nach alle (?) Löcher dichtgelötet. Mein Tank hat jetzt Messingmasern.
Der nächste Tank wird anders gebaut.
Werde jetzt die Tage mit dem TÜV schnacken wg. Druckprüfung. Ideal wäre, wenn die Jungs ein Dichtigkeitsgutachten vom Kühlertdienst akzeptieren. Die könnten da ggf. noch mal was nachlöten.
Der Tank ist übrigens beim Aufblasen am Tanktunnel gut 3 cm auseinandergegangen. Beeindruckend.

Inzwischen habe ich Scheinwerfer und Instrumentenpötte gegen verchromte von der SR getauscht und das ganze etwas tiefer montiert. Zur Ermittlung der Fußrastenposition hab ich ein provisorischen Rastenhalter gebaut und montiert, ist nachher auch wichtig für die genaue positionierung von Sitzfläche und Höcker.
xscr033.jpg
Am Sonntag hab ich nen 35 mm Stummel in der Bucht geschossen.

Geht doch voran...

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 2. Apr 2013
von hacky
Hey,
super Idee mit dem Heck / Tank.
Hab mich heute im Forum angemeldet weil ich meine lange Zeit in der Garage stehende xs 500 umbauen will und mir ein paar anregungen holen will .
Freue mich schon sehr wenn`s was neues von deinem Projekt gibt.
Hacky

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 2. Apr 2013
von frm34
:mrgreen: Beim nächsten Tank wird alles anders ... :mrgreen:

Na, ich drück mal die Daumen, dass er am Ende wirklich dicht bleibt und die TÜV-Leute das Kühlertest-Zertifikat anerkennen.

Die Front gefällt mir auch schon viel besser - das wird!!!


Ganz ehrlich - ich hab die Tage mit dem gedanken gespielt, mir noch ne Garage in Celle anzumieten um da einmal die Woche nach der Arbeit für ne Stunde...

WILL AUCH SO EINEN CAFE RACER HABEN :grinsen1:


Mach weiter so - gefällt und ich finde gerade die Eigenkreation ganz großes Kino! :respekt:

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 2. Apr 2013
von halbtroll

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 2. Apr 2013
von halbtroll

Re: XS 500 CR Projekt

Verfasst: 3. Apr 2013
von frm34
halbtroll hat geschrieben:@frm34
Kleine Anregung:http://www.pipeburn.com/home/2012/7/26/ ... -nero.html

sieht ja zum Kotzen aus!
Gusrad hinten - passt nicht, ebenso das eckige Hinterradschutzblech.
Lampe zu klein und wo ist die bullige Gabel der Chang?

Hauptsache modifiziert, aber passig ist das alles nicht!

OK, ünber Geschmack lässt sich streiten, aber es gibt wesentlich schönere Umbauten auf Chang-Basis, die aber dann eher in die Bobber-Richtung gehen. Das Fahrwerk und die Motorleistung in Verbindung mit der Masse ist auch nicht wirklich das, was einen agilen Cafe-Racer ausmacht.
So ne Chang hat andere Qualitäten

http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de& ... ,s:0,i:106

Die mit den roten Rädern zum Beispiel, den herren kenn ich aus dem Russenforum - aber der wohnt auch in China (berufsbedingt) und ist nicht an TÜV gebunden - macht aber sehr sehr schöne Umbauten...

Bleiben wir bei Deiner Maschine...