Seite 5 von 6
Re: Projekt XV 750 SE kann starten
Verfasst: 3. Apr 2015
von 1kickonly
O.K., danke! Habs schon gefunden, eh nimmer lieferbar... (hätt mich auch gewundert)

Tja, das mit dem Auspüffen bei den Kisten..... Aber mittlerweile gibts ja zum Glück schon einige, die sowas bauen...(in VA, für alle möglichen Endtöpfe

)
GLG
Alex
Re: Projekt XV 750 SE kann starten
Verfasst: 3. Apr 2015
von Seeteufel
Hast du eigentlich die Gabel etwas durchgesteckt? Kann ich auf den Bildern nicht erkennen, weil immer grad der Lenker davor ist.
Zum Thema Auspuff: Die Fa. Mac in USA stellt noch Krümmer (schwarz oder verchromt) für die XV her. Da kannst du dann einen beliebigen ESD mit e-Nr. dranschrauben.
Re: Projekt XV 750 SE kann starten
Verfasst: 3. Apr 2015
von dudoedldu
Und
hier gibts auch noch die Töpfe
als Street Legal Version ohne E-Nr. In der Liste ganz unten. Gibts auch für die XV 1000SE (23W),
sollte auch an der TR1 passen.
Und, ja den Lenker hab ich 2cm durchgesteckt, wegen des großen Reifendurchmessers. Mal sehen, wie das fahrverhalten ist,
lässt sich ja jederzeit ändern (noch weiter oder zurück)
Re: Projekt XV 750 SE kann starten
Verfasst: 3. Apr 2015
von 1kickonly
Seeteufel hat geschrieben:Zum Thema Auspuff: Die Fa. Mac in USA stellt noch Krümmer (schwarz oder verchromt) für die XV her. Da kannst du dann einen beliebigen ESD mit e-Nr. dranschrauben.
Die Mac kannst du bestenfalls als Basis für nen Umbau sehen. Ich hab die da (und montiert) Die Schellen weich wie Gummi (ich lass mir grad welche wasserstrahlschneiden) Die Krümmerführung ist OK, der Durchmesser auch (45x1,5mm) das bringt tatsächlich Leistung. Der Schmarren dabe ist, das die Anlage für Amerika - also für Chopper konzipiert ist, das 63mm !!!! Endrohr (welcher - halbwegs TÜV - konformer Endtopf hat schon 63mm?) steht in einem unmöglichen Winkel und elendslang rechts hinten schräg nach außen raus, der Topf welchen man dazubestellen kann, ist völlig unbrauchbar, bleischwer, leistungsfressend (die TR1 von meinem Kumpel, wo der (ganz kurz nur) drauf war, ging plötzlich nur noch 160) und mit nem unangenehmen Klang. Aber die Krümmer sind brauchbar, entweder nur geringfügig umbauen, und nen 60er Akrapo oder sonstwas dran (DAS ist dann wirklich laut) oder ein bissl rumbraten und daraus ne 2-2 machen. Das Optimum für die XV's ist jedoch eine 2-1-2, mir großen Krümmerdurchmessern, das bringt man dann auch halbwegs leise zusammen, und geht auch ordentlich was weiter.
Ich für meinen Teil versuche die MAC auf 2-2 umzubauen, auf den Interferenzausgleich werd ich wohl verzichten müssen. (außer ich lass mir was bauen - das wäre dann die Endlösung, mein Kumpel aus dem TR1 Forum macht sowas). Ich hab zwar alles, was nötig ist um das selbst zu machen, aber das ist nicht ganz ohne, ich werd's wohl nicht so gut zusammenbringen
GLG
Alex
Re: Projekt XV 750 SE kann starten
Verfasst: 14. Apr 2015
von dudoedldu
Hat vieleicht noch jemand ein Gehäuse für den Luftfilter der XV750SE rumliegen?
Ich weiß nicht, ob das der TR1 identisch ist, könnte auch passen.
Der TÜV will allen Ernstens ohne das Ding eine Geräuschmessung durchführen.
Jetzt soll ich meinen schönen K&N Filter wieder im Gehäuse unterbringen
Wohl nur zur Vorführung
Gruß Jörg
Re: Projekt XV 750 SE kann starten
Verfasst: 14. Apr 2015
von Vespano
Nicht dem sein Ernst oder?

ich hab meinen auch ohne Gehäuse montiert, ich bin gespannt was meiner dazu sagt!!!
Re: Projekt XV 750 SE kann starten
Verfasst: 11. Mai 2015
von dudoedldu
Heute war Tüv-Termin,
und siehe da!
Der Segen ist erteilt :dance2:
Morgen gehts zur Anmeldung, und dann endlich auf die Straße.

Re: Projekt XV 750 SE kann starten
Verfasst: 17. Mai 2015
von dudoedldu
Nachdem TÜV nun durch ist hab ich den Luftfilter (K&N) wieder freigelegt
und leider festgestellt, daß sich das Möp beim beschleunigen ganz schön verschluckt und ins stocken verfällt.
Kann es sein, daß der Vergaser zuviel Luft zieht, beim Gasgeben?
Wenn endlich mal besseres Wetter ist gibts auch frische Fotos.
Re: Projekt XV 750 SE kann starten
Verfasst: 17. Mai 2015
von Suzukihans
hi dudoedeldu,
bei mir wars ähnlich... ich hab bei meiner XV 750 einen Ramair Filter montiert, in kombi mit einem Supertrapp 2-1
habe letzte Woche auf 132 Hauptdüse und 43 Leerlauf umgerüstet, jetzt funzt das richtig gut
Düsen von WÖMBI.de für 3.50 Euronen pro Stück...
Re: Projekt XV 750 SE kann starten
Verfasst: 17. Mai 2015
von dudoedldu
Danke für den Tip, Suzukihans.
Das wär mir einen Versuch wert, mit den Düsen.
Wo bekomm ich denn die Dinger?
Gruß Jörg