forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lifepo Starterbatterie

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
redloh
Beiträge: 15
Registriert: 26. Feb 2013
Motorrad:: Guzzi Le Mans 1000, Nuovo Falcone, R1200R

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von redloh »

Hallo,

hat schon mal Jemand die "Unibat X Racer Li/Io 12 V 10 AH" für 38€ probiert? Das schaut doch recht interessant aus.

Grüße Martin

12qwert

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von 12qwert »

Sieht aus wie eine umgelablete JMT außer das die Ah nicht stimmen und sie deutlich teurer ist
Funktionieren wird sie mit Sicherheit :-) aber vermutlich nicht an ner 1000er

max1804
Beiträge: 37
Registriert: 9. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GS 500 1979
Wohnort: Stuttgart/Würzburg

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von max1804 »

Hat jemand von euch schon Erfahrungswerte ob bspw die grünen A123 mit 3,3V und 2,5Ah als 4s1p geschaltet genug Saft zum starten von nem 4 Zylinder mit ca 500ccm bringen oder ob da mindestens 5Ah von Nöten sind? (also E Starter)

Bin grade auch dabei mir das für meine GS zu überlegen und hab auch schon mal Kontakt zu DerStahli aufgenommen.
Hoffe ihr könnt mir helfen und es gibt schon Erfahrungswerte.

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 836
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von wimmerma »

Da solltest Du schon 4S2P nehmen. 4S1P kann man wohl so bis 250 cm² gebrauchen.
Hab die A123 jetzt auch in meiner Xv750 eingebaut.
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
starfish
Beiträge: 13
Registriert: 6. Aug 2014
Motorrad:: xs400se
xs400se in Teilen :-)

tph125 2 takt rakete for sale

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von starfish »

http://hobbyking.com/hobbyking/store/__ ... ouse_.html

hab die seit 6 monaten in meiner xs geht ohne problemen, bei mehr hubraum würde ich wohl die

http://hobbyking.com/hobbyking/store/__ ... ouse_.html

nehmen

schön klein das teil, hab alle elektrik im batteriekasten verwursteln können :-)
Bild

max1804
Beiträge: 37
Registriert: 9. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GS 500 1979
Wohnort: Stuttgart/Würzburg

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von max1804 »

Nutzt du mit der kleinen auch den E Starter?

Benutzeravatar
modderfreak
Beiträge: 245
Registriert: 25. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125
Wohnort: Niederösterreich

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von modderfreak »

Die Preise der Modellbau-Akkus sind ja unschlagbar, die 8.4A Variante sollte auch genügen um größere Motorräder zu starten. Die angegeben 30-40C entsprechen ca 250-330A Startstrom. Der Hobbyking Akku wäre also - rein von den technischen Daten - mit zB diesem Akku vergleichbar: http://www.asn-shop.de/Neu-Motorrad-Bat ... Ah-V4-4s3p - und das zu einem Drittel des Preises :shock:
Grüße,
Niki

schraubnix

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von schraubnix »

Bei Hobbyking hab ich fürher meine Akkus für den Modellbau gekauft ( Lipos ) .

Das Preis / Leistungsverhältniss stimmt .

Wobei ( zumindest bei den Lipos ) der max. Entladestrom geschönt ist .

Jenachdem für wieviel Euros man dort einkauft kommt noch Zoll hinzu .

Oder man kauft im euro warehouse von Hobbyking ( Lager in Hamburg ) dann hat man mit dem Zoll nix zu tun , allerdings ist im euro warehouse die Auswahl nicht so gross .

Akkus o.ä. dort zu reklamieren lohnt meistens nicht , zumindest wenn in HK gekauft wird .

Die Wartezeiten im euro warehouse bei Reklamationen sind aber auch nicht ohne , kann schonmal ein paar Wochen dauern .

Meine Erfahrungen liegen aber 3 - 4 Jahre zurück , evtl. hat sich das mittlerweile gebessert .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
modderfreak
Beiträge: 245
Registriert: 25. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125
Wohnort: Niederösterreich

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von modderfreak »

Nunja, auch wenn der Akku 30C max hätte; kurzzeitig 250A sollten zB sogar für eine große Guzzi mit altem Bosch Anlasser reichen.
Grüße,
Niki

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Lifepo Starterbatterie

Beitrag von swol »

Bin mit Akkus gar nicht im Thema.
Was brauche ich denn für meine SRX (ohne Starter,nurKicker) für eine Lifepo?
Soll schön klein sein,will das Rahmendreieck frei haben.
_________________________
Gruß Stephan

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Axel Joost Elektronik