BMW R 71 und die Köpfe sind schon richtig . . . sind Deckel (ist ja n SV )
Zündapp KS 750 hat ganz andere Köpfe - OHV

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gibt es Retrobremshebel für hydraulische Bremssysteme?
-
- Beiträge: 306
- Registriert: 11. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91 - Wohnort: MV
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Gibt es Retrobremshebel für hydraulische Bremssysteme?
Richtig - nix Köpfe sondern Deckel, wenngleich die Gußformen wohl schon ziemlich verschlissen sind.
Es gibt andere, ähnliche Deckel der Seitenventiler von Ural und Dnepr und sogar Leute, die solche Deckel optimieren und neu herstellen.
Mein Plan ist, die Köpfe aufzuarbeiten und etwas zu bearbeiten, dass die Gussunebenheiten und Grate nicht ganz so schlimm sind...
Aber hier gings eigentlich nicht um Seitenventiler und erst recht nicht um Annemarie...
Hab mal ne Frage:
Klassicherweise hat ein Kaffeeracer ja vorne ne dicke Trommel oder gar Doppel-Duplex.
Damit entfällt am Lenker der Ausgleichsbehälter.
Wenn ich um die Lenkeroptik zu wahren so eine Seilzugbetätigte Bremspumpe unter dem Tank verstecke (wie das bei BMW) war - klingt das fantastisch, aber muss ja auch nen Haken haben, denn durchgesetzt hat sich das ja nicht...
Könnte man trotzdem ne alte GS550 mit Doppelscheibe so umrüsten?
Entfiele ja auch die Diskussion mit der Schräglage des Ausgleichbehälters am schrägen Stummel...
Es gibt andere, ähnliche Deckel der Seitenventiler von Ural und Dnepr und sogar Leute, die solche Deckel optimieren und neu herstellen.
Mein Plan ist, die Köpfe aufzuarbeiten und etwas zu bearbeiten, dass die Gussunebenheiten und Grate nicht ganz so schlimm sind...
Aber hier gings eigentlich nicht um Seitenventiler und erst recht nicht um Annemarie...
Hab mal ne Frage:
Klassicherweise hat ein Kaffeeracer ja vorne ne dicke Trommel oder gar Doppel-Duplex.
Damit entfällt am Lenker der Ausgleichsbehälter.
Wenn ich um die Lenkeroptik zu wahren so eine Seilzugbetätigte Bremspumpe unter dem Tank verstecke (wie das bei BMW) war - klingt das fantastisch, aber muss ja auch nen Haken haben, denn durchgesetzt hat sich das ja nicht...

Könnte man trotzdem ne alte GS550 mit Doppelscheibe so umrüsten?
Entfiele ja auch die Diskussion mit der Schräglage des Ausgleichbehälters am schrägen Stummel...
Re: Gibt es Retrobremshebel für hydraulische Bremssysteme?
Zetti hat geschrieben:meinst du so etwas?
http://www.24mx.de/easy-clutch-system-1
Was es alles gibt, sagenhaft. Klasse.