Vorweg: ja ich denke auch dass man den Rahmen mit etwas Aufwand (evtl. auch Glück bei den Ansprechpartnern von TÜV und Zulassungsstelle) zugelassen bekommt. Deshalb behalte ich ihn auch und verscherbel ihn nicht bei Ebay oder trete ihn an Erich ab.
Die Situation ist aber folgende:
Ich habe in der Wartezeit dass es weitergehen kann viel recherche betrieben. Da in England ein Kennzeichen nur an ein Fahrzeug vergeben wird und da bleibt habe ich bei der DVLA mir einen Ausdruck über die Fahrzeuginfos über das originale Kennzeichen gemacht. somit hatte ich eine Erstzulassung, also die aus England.
Dumm nur ist dass das Datum der Produktion nicht mit dem übereinstimmt welches mir BMW München zu der Rahmennummer bestätigt hat. BMW 1979 und DVLA 1981.
Eine korektur in DVLA in England ist zwar kostenfrei, dauert aber 8 bis 10 Wochen.
Thema TÜV ist nichts besonderes, der guckt halt ob alles so passt.
Auf der Zulassungsstelle komme ich halt mit der nachfrage im KBA erstmal nicht weiter. Wenn sie dann über etwailige Zollpapiere hinwegsehen schreiben sie das Fahrzeug 6 bis 8 Wochen aus, ob sich jemand meldet der Besitzanspruch hat.
Erst dann bekäme ich neue Papiere.
Die Zulassungstelle hier in Kassel ist aber auch besonders unkooperativ bei wolchen Geschichten. selbst bei der R25 musste ich 3 mal hin obwohl ich die originalen Papiere hatte. Da reichten denen nicht mal diese Infos aus weil Daten wie Abgasnormen fehlten und sie so nichts ausstellen würden.
Ein kurzverkauf an einen Kumpel nach Göttingen wäre zwar möglich aber das ist auch wieder viel hin und her.
Dieser Zeitaufwand ist für mich halt ein Problem. Ich werde ende des Jahres anfangen zu studieren und will vorher definitiv noch Fahren ;)
So habe ich wie gesagt noch den Rahmen und einige Restteile von diesem Projekt und kann dann nochmal ein Langzeitding daraus machen.
Hoffe das ist jetzt ungefähr verständlich gewesen :D
Gruß Felix