Ich hoffe doch 5 Zylinder Turbo! Das Maß aller Dinge!Keepsmiling hat geschrieben:An einem Audi.Butze hat geschrieben:..an welchen Auto bist noch dran?
Der bekommt ein klein wenig mehr Leistung.
Grüße
Hansi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Umbau W800 auf Steampunk
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- zitz
- Beiträge: 479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
- Wohnort: Witten
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Kommt Zeit, kommt Krad
- linsner666
- Beiträge: 501
- Registriert: 15. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead - Kontaktdaten:
Re: Umbau W800 auf Steampunk

und das es kein CR is, is doch vollkommen wurstbrot! selbst mit stummellenker und höcker bank wärs kein cafeRACER denn 30% der leistung gehen verloren um das kupfer und messing zu beschleunigen!

abgesehen davon das hier einige moppeds gezeigt werden die ned viel mit caferacern zu tun haben!

aber zu sehn was du da baust is einfach zu gut! da fehlen einem hier und da die worte! ok....ausser.....is der krank? hat der keine frau? hat der sonst keine arbeit??


motorrad meets bioshock! da musste dann fast noch mit nem alten messing-taucherhelm fahren!

Re: Umbau W800 auf Steampunk
Das machen Wind und Wetter schon.Zetti hat geschrieben:Was mich mal interessiert! Wie willst du das schön glänzende Kupfer/Messing Koserviren![]()
Soll Klarlack drüber oder soll es bewusst anlaufen und somit eine Patina erhalten?
Ansonsten heißt es für dich polieren, polieren, polieren.
Wie ich schon geschrieben habe, ist es nicht mein Ding aber für deine Umsetzung und Handwerkskunst gibt es eine 1A+![]()
Gruß Uwe

Grüße
Hansi
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Matt ist gut !mrhorstbauer hat geschrieben:...mein Motto ist auch eher "wer matt lackiert, der nie poliert!"Zetti hat geschrieben:Was mich mal interessiert! Wie willst du das schön glänzende Kupfer/Messing Koserviren![]()
Soll Klarlack drüber oder soll es bewusst anlaufen und somit eine Patina erhalten?
Ansonsten heißt es für dich polieren, polieren, polieren.
Wie ich schon geschrieben habe, ist es nicht mein Ding aber für deine Umsetzung und Handwerkskunst gibt es eine 1A+![]()
Gruß Uwe
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Ich schreibe Dir mal per PMzitz hat geschrieben:Ich hoffe doch 5 Zylinder Turbo! Das Maß aller Dinge!Keepsmiling hat geschrieben:An einem Audi.Butze hat geschrieben:..an welchen Auto bist noch dran?
Der bekommt ein klein wenig mehr Leistung.
Grüße
Hansi
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Frau??? Hallo.... ich hab eine Fräse...linsner666 hat geschrieben:na da geht ja was in meiner alten heimat!!
und das es kein CR is, is doch vollkommen wurstbrot! selbst mit stummellenker und höcker bank wärs kein cafeRACER denn 30% der leistung gehen verloren um das kupfer und messing zu beschleunigen!![]()
abgesehen davon das hier einige moppeds gezeigt werden die ned viel mit caferacern zu tun haben!![]()
aber zu sehn was du da baust is einfach zu gut! da fehlen einem hier und da die worte! ok....ausser.....is der krank? hat der keine frau? hat der sonst keine arbeit??wirklich unglaublich!
![]()
motorrad meets bioshock! da musste dann fast noch mit nem alten messing-taucherhelm fahren!

Grüße
Hansi
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Moin,
ich bin seit Ostern nicht mehr dazu gekommen ausführlich im Forum zu lesen. Die letzten Tage hab ich das jetzt nachgeholt und mir dieses Projekt extra für den Schluß aufgehoben...und ich wurde belohnt! Was Du da an Detailverliebtheit und Handwerkskunst aufbringst ist wirklich beachtlich und einzigartig! Vielen Dank, dass Du uns mit der super Dokumentation teilhaben läßt!
Ich würde mich auch nicht wundern, wenn wir alle das Dampf-Ross irgendwann in den einschlägigen Magazinen wiedersehen werden!
Gruß
Dominik
ich bin seit Ostern nicht mehr dazu gekommen ausführlich im Forum zu lesen. Die letzten Tage hab ich das jetzt nachgeholt und mir dieses Projekt extra für den Schluß aufgehoben...und ich wurde belohnt! Was Du da an Detailverliebtheit und Handwerkskunst aufbringst ist wirklich beachtlich und einzigartig! Vielen Dank, dass Du uns mit der super Dokumentation teilhaben läßt!
Ich würde mich auch nicht wundern, wenn wir alle das Dampf-Ross irgendwann in den einschlägigen Magazinen wiedersehen werden!
Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Hallo Dominik,7StarMantis hat geschrieben:Moin,
ich bin seit Ostern nicht mehr dazu gekommen ausführlich im Forum zu lesen. Die letzten Tage hab ich das jetzt nachgeholt und mir dieses Projekt extra für den Schluß aufgehoben...und ich wurde belohnt! Was Du da an Detailverliebtheit und Handwerkskunst aufbringst ist wirklich beachtlich und einzigartig! Vielen Dank, dass Du uns mit der super Dokumentation teilhaben läßt!
Ich würde mich auch nicht wundern, wenn wir alle das Dampf-Ross irgendwann in den einschlägigen Magazinen wiedersehen werden!
Gruß
Dominik
danke für dein Lob.
Ich arbeite nicht so genau, und nie ist etwas wirklich perfekt.
Doch genau dadurch erkennt man die Handarbeit und das will ich ja so haben.
Zu meiner Intention und warum ich so etwas überhaupt Online zu stellen ist ganz einfach..
Es geht mir nicht darum in irgendwelchen Magazinen zu landen,
solche Angebote habe ich schon fürs Motorrad und auch X mal für mein Auto.
Beim Auto sage ich ja,
weil ich will das der Tuner mit dem ich das ganze umgesetzt habe,
für das ganze auch eine Ernte einfährt.
Beim Motorrad? Habe nie darüber nachgedacht.
Ich freue mich wenn dadurch jemand sich vielleicht Anregungen holt
oder auch einfach nur den Mut fast auch anzufangen.
Bei FB stelle ich manchmal Sachen online, und kürzlich sagte mir einer
„Psst Hansi, sei Vorsichtig die klauen solche Ideen“
Ich sagte dann,
Du ich habe sogar eine Webseite über unseren Hausbau gemacht und Online gestellt.
Er war dann ganz entsetzt… und sagte, ne, das hast nicht gemacht..
Was meinst Du wie viel das dann nachbauen?
Als ich ihn dann lachend sagte, viele und dazu noch,
dass wir schon zwei Menschen unseren Bauplan gegeben haben.
Dann war er ganz durch den Wind.
Ich glaub er wird es nie verstehen.
Ideen werden nicht geboren um in Schubladen zu verschwinden,
und wenn jemand etwas nachbaut.. so wie beim Haus, dann freue ich mich.
Denn dann habe ich etwas geschaffen was vielleicht auch andere Menschen glücklich macht.
Grüße
Hansi