Seite 5 von 19

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 7. Mai 2015
von Kuwahades
wenn Du Alu schweissen kannst würde ich mir einfach ein paar Verstärkungen einschweissen
oder du polierst das Aluteil auf Hochglanz biegst dir noch eins aus Stahlblech was du dahinterlegen kannst und lackierst das schwarz :)
Wenn Du dir schon die ganze Arbeit gemacht hast würde ich das auch zeigen ;)
DSC00438.jpg
und wenns dann immer noch instabil ist könntest Du von hinten an das Stahlblech noch eine Verstärkung anbringen, schrauben, oder schweissen geht bestimmt beides

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 12. Mai 2015
von fettknie
nö, Aluschweissen kann ich nicht.
ich werde mal schauen wie der Halter sich so macht. wenn er zu sehr vibriert wird er aus Stahlblech eben nochmal gemacht...

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 12. Mai 2015
von fettknie
& gestern lag mein wunderschöner, neuer Frame Loop auf dem Briefkasten. :grin:

extra aus England eingeflogen um das verstümmelte Heck zu schließen.
geliefert wurde der Loop mit 2 Hülsen zur einfachen Anpassung an den Rahmen.
von den Anschlußmaßen passt der Loop perfekt, bin hochzufrieden! nur kürzen muß ich ihn noch, geht aber erst wenn ich den Heckfender habe...

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 12. Mai 2015
von hoppenstedt
moin moin
Das sieht ja ganz vielversprechend aus. Aber bei dem T&T sind ja die Einstellknöpfe vorn, Wie willst du die bedienen?
unter der Gabelbrücke hindurch?
Musste bei meinem einen guten fingerbreit Luft lassen. Auch wenn ich da jetzt kaum noch ran muss, aber zum ersten einstellen und für die Uhr musst du da schon mal ran. :oldtimer:
Gruß Hoppie

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 12. Mai 2015
von fettknie
ja, das ist mir auch schon aufgefallen, mit Handschuhen geht da nix...aber der DZM wird noch ein wenig flacher gestellt, dann ist mehr Luft zur Gabelbrücke.
greetinx, Philipp

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 12. Mai 2015
von hoppenstedt
mein Halter sieht ähnlich aus! Vibrationen sind selbst bei der Guzzi vertretbar.
Ansonsten kannst du ja auch Gummischeiben zwischen legen.
Musste meinen T&T aber auch noch in Position drücken.
Alleine schon durch die finale Sitzposition, Spiegelungen etc.
Hoppie

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 12. Mai 2015
von fettknie
eben, momentan herrschen ja noch "Laborbedingungen"...Sitz habe ich noch gar keinen. Da werde ich sicher noch einiges ändern (müssen).
greetinx

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 12. Mai 2015
von hoppenstedt
So ist das :grinsen1:

:dafuer: :dafuer:

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 17. Mai 2015
von fettknie
N'abend!

und wieder ist ein glorreicher Tag in der Werkstatt zu ende...
Nach langem hin und her mit der Elektrik war ich mit der Position der Bauteile nicht wirklich zufrieden. Ursprünglich wollte ich das Rahmendreieck freimachen. Aber die Elektrik komplett unter dem Sitz zu verstecken geht nur zum Teil - irgendentwas hängt immer gut sichtbar herum. Und für das Zündschloß habe ich auch noch keinen passenden Platz gefunden...

Also mal das genaue Gegenteil probieren: Alle Elektrik Bauteile gut sichtbar "präsentieren", auf der Original Grundplatte.
Die Lasche an der normalerweise das Blinkrelais hängt habe ich herausgetrennt, mit einem Blech verschlossen, eine Ausnehmung für das Zündschloß gefeilt und ein schmales Stück Rohr angeschweißt damit das Zündschloß ein wenig hervorragt. Danach verkittet und erstmal nur grundiert.
Zum ersten Mal bin ich mit der Anordnung der Elektrik zufrieden, mit dem Verlauf der Kabel auf der Innenseite genauso...
greetinx

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 17. Mai 2015
von gondelschnitzer
Das find ich mal richtig geil. .daumen-h1: