Seite 5 von 7

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 29. Mär 2016
von cafenewbie
Hi Bernd!

danke für die ausführliche Anleitung!
Werde ich schritt für schritt befolgen und dann wird das super Funktionieren!

Danke für deine Mühe!

Gruß

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 30. Mär 2016
von f104wart
Hallo Jakob,

ich würde Dir noch empfehlen, die Gabel komplett zu zerlegen, zu reinigen und neues Öl einzufüllen. Sinnvoll ist es auch, die alten und weichen Federn durch progressiv gewickelte Wirth-Federn zu ersetzen.

Falls Du das machen möchtest, sag bitte Bescheid, denn dann kann man sich bereits VOR dem Ausbau der Gabel die Arbeit etwas erleichtern.

...Und beim Einbau der Gabel und des Vorderrads sind dann auch wieder ein paar Dinge zu beachten. :oldtimer:


Es erleichtert Dir die Sache aber, wenn wir hier Schritt für Schritt vorgehen
und nicht gleich alles auf einmal aufzählen. :wink:

.

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 30. Mär 2016
von Güllenpumper
Falls Du umlackieren möchtest:
Wenn der Tank und die Seitendeckel in einem guten Zustand sind wäre es überlegenswert,
einen anderen Tank und Seitendeckel zu holen, die eh lackiert werden müssen.

Für einen guten Orginallacksatz werden gute Preise bezahlt!

Gruss
Alex

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 30. Mär 2016
von f104wart
Ich würde den roten gegen einen blauen tauschen. :wink:

.

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 30. Mär 2016
von cafenewbie
@Ralf: Die neuen Federn vorne sind zurzeit im Budget leider nicht drinnen :/

@Alex: Eigentlich will ich den Originallack behalten, jedoch wäre Blau eine Überlegung wert :D

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 30. Mär 2016
von f104wart
cafenewbie hat geschrieben:... jedoch wäre Blau eine Überlegung wert :D
Vielleicht habe ich mich undeutlich ausgedrückt.

Ich wollte mit meinem letzten Beitrag sagen, dass ich einen blauen Lacksatz habe, den ich gerne gegen einen (Deinen) roten tauschen möchte. Je nach Zustand Wertausgleich in die eine oder andere Richtung. :wink:

.

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 30. Mär 2016
von cafenewbie
Nein nein, schon verstanden ;)

Jedoch muss ich mir erst noch überlegen welche Farbe mir besser gefällt :D

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 30. Mär 2016
von f104wart
Blau :versteck:

.

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 4. Apr 2016
von cafenewbie
So, Gabel ausgebaut, Amaturen ab, Vorderrad natürlich auch,

Ich hoffe ich bekomm das alles wieder zusammen :lachen1:

Aber sehr es euch selbst an:
Bild

Hat alles ganz gut geklappt, Achsmutter war etwas hart und die Schraube von der Tachowelle abgenuschelt, aber mit bisschen Hilfe hats geklappt.

Passt alles soweit, Lenker und Scheinwerferhalterungen werden jetzt mal bestellt und angebaut, ich denke
die Fehling 33mm Stummel werdens, da passt der Preis, die Telefix sind sicher besser und kann man einstellen aber 200 Kröten sind einfach nicht drinnen :roll: und dann noch die Hülse machen lassen...
Weiß jemand ob die Fehling 33mm Stummel am Tank anstehen bei vollem Einschlag wenn man sie schön montiert?

Die Sitzplatte habe ich auch Lackiert und einen Kantenschutz raufgegeben:

Bild

Ein Paar Teile: Lampenaufnahme 2stk., Rücklicht werden Angeboten, aber das in einem anderen Thread.
:law:

Danke noch einmal für die Anleitung! Sie war Goldwert! :respekt: :beten:

Es ist zurzeit bei uns so schön, ich war richtig wehleidig, wollte auf die Straße :cry:
Mit freundlichen Grüßen,

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 9. Apr 2016
von cafenewbie
Hi Leute!

Mal schnell ne Frage da ich meine Fehling Stummel 33mm bekommen habe und dann wieder ans zusammensetzten der Fornt (Gabel, Vorderrad) gehe, wie wichtig sind denn die Drehmomente? Reicht ''ordentlich Fest'' oder muss ich mich an die Drehmomente halten da sonst Gefahr im Verzug?
Müsste mir einen Drehmomentschlüssel holen, was prinzipiell sicher keine schlechte Investition ist, jedoch doch Geld kostet das ich nur ausgeben will wenn es nötig ist.

MfG