Seite 5 von 8

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Verfasst: 10. Jul 2016
von f104wart
...Oder von links nach rechts tauschen, dann sind sie da, wo sie hingehören. :neener:

.

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Verfasst: 10. Jul 2016
von f104wart
hannesG hat geschrieben:Ja an sowas hab ich auch gedacht aber ich wes net wie Ich's fest mach soll...
Kommt drauf an, wie "schön" es sein soll.

Die einfache und schnelle Lösung: Rechts und links kanten und an den Gewindelöchern befestigen, in denen normalerweise die seitlichen Blenden verschraubt werden.

Zusammen mit dem Gitter an den Seiten einen Streifen Alu- oder VA-Blech drüber und fertig.

.

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Verfasst: 10. Jul 2016
von BerndM
Hier ein Beispiel für Streckmetall gekantet, 4 Löcher, 2 Bleche für die seitliche Stabilität, 4 Gummitüllen gegen Lackkratzer, ein wenig Lack
Und den Kantenschutz gegen Schnappatmung. :grinsen1:

Auf jeden Fall sinnvoll. Steinschlag im Kühler kann zu plötzlichem Wasserverlust führen.

Bild

Gruß
Bernd

Nachtrag : DIN A4 Bogen Grösse Ist knapp in der Höhe aber ausreichend

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Verfasst: 10. Jul 2016
von f104wart
Mein Provisorium sieht so aus:
Schutzgitter.JPG

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Verfasst: 10. Jul 2016
von Hux
HeikoW, zockerlein und ich haben es so umgesetzt:
50_BlockPuzzle.jpg

Umbau meiner Güllepumpe

Verfasst: 10. Jul 2016
von hannesG
Genau so hab ich mir das ausgemalt Hux, wie is des gemacht?
Einfach auf größe geschnitten und neigestopft?
Sieht finde Ich am saubersten aus.
So a bissle Streckgitter hab ich noch rumliegen, zwar net aus Alu aber wurscht.
Und des mit den Fußrasten funktioniert erstaunlich gut, ich will aber noch andere bauen.
Die genauso weit hinten sitzen aber höher.

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Verfasst: 11. Jul 2016
von Hux
Servus, im Endeffekt ja. zwei Ecken sind angeschnitten, damit man's drunterhebeln kann. Ist bissi Gefummel, aber geht schon.
Meins ist auch nicht aus Alu, musste aber nochmal raus, weil sich ein Rostkreis in Größe des Lüfters gebildet hat. Also am besten entweder eines aus Alu besorgen oder paar mal mit Chromspray vorm Einbau drüber. "Dick" Klarlack hilft bestimmt auch.

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Verfasst: 11. Jul 2016
von HeikoW
Gude, hab mein Alugitter noch mit Kabelbindern, die ich durch die Löcher und die Kühlerlamellen gezogen habe, fixiert.

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Verfasst: 12. Jul 2016
von hannesG
Jetzt gibts erstma neues Schuhwerk...
4724b1936067f23afc1f9cc2ecb204d1.jpg

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Verfasst: 12. Jul 2016
von zockerlein
in 2 wochen ist das CX-Freunde franken treffen... halt dich ran tappingfoot :grinsen1: