
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB650 Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Honda CB650 Umbau
Moin. Bei mir gab es nen kleinen Rückschlag. Ein Gewinde von ner Zündkerze hat was abbekommen. Somit letzte Woche alles zerlegt und Motor geöffnet und Gewinde repariert. Jetzt warte ich auf die motordichtung und dann geht's weiter. Morgen steht mit nem befreundeten motorradprofie die Elektrik auf den Plan. K&N Filter sind auch bereits eingetroffen und dann rückt der erste Start des Motors in greifbare Nähe [GRINNING FACE WITH SMILING EYES]
- GeneralLee
- Beiträge: 401
- Registriert: 20. Apr 2013
- Motorrad:: W650
- Wohnort: FFM/Schotten
Re: Honda CB650 Umbau
wrench on ;-)
Re: Honda CB650 Umbau
Moin zusammen. Nach dem Urlaub ging es nun wieder weiter. Hab die Zylinder noch gezogen, alles gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen. Jetzt hab ich aber Probleme die steuerkette mit dem ritzel auf die nockenwelle zu setzen. Der kettenspanner ist im Weg [FACE WITH STUCK-OUT TONGUE AND WINKING EYE]
Hatte den spanner schon ausgebaut. Da geht es gab easy, aber dann passt der spanner nicht wieder rein.
Kann mir jemand helfen? Kennt ihr nen Trick?
Hatte den spanner schon ausgebaut. Da geht es gab easy, aber dann passt der spanner nicht wieder rein.
Kann mir jemand helfen? Kennt ihr nen Trick?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Honda CB650 Umbau
Kann es sein das du die Nocke falsch herum eingebaut hast ?
Auf dem Bild seh ich den Drehzahlmesserantrieb links .
Lt. dem Bild sollte der rechts sein ( in Fahrtrichtung ) .
http://www.cmsnl.com/honda-cb650-1980-u ... ml#results
Das käm dann auch hin betr. Flucht der Kette mit der Schiene .
Gruss
Uli
Auf dem Bild seh ich den Drehzahlmesserantrieb links .
Lt. dem Bild sollte der rechts sein ( in Fahrtrichtung ) .
http://www.cmsnl.com/honda-cb650-1980-u ... ml#results
Das käm dann auch hin betr. Flucht der Kette mit der Schiene .
Gruss
Uli
Re: Honda CB650 Umbau
Moin. Nockenwelle ist richtig herum. Hab genau drauf geachtet. Sie ist in Fahrtrichtung rechts. Der Motor steht mit den Krümmeröffnungen zu dir hin.
Ich hab ma grob das Problem angezeichnet.
Das Problem ist der kettenspanner. Der hält die Kette so auf Spannung, was ja gut ist, dass das ritzel oben nicht aufgesetzt werden kann. Dafür muss es doch nen Trick geben, oder rohe Gewalt anwenden? (Kann ich mir nicht vorstellen)
Ich hab ma grob das Problem angezeichnet.
Das Problem ist der kettenspanner. Der hält die Kette so auf Spannung, was ja gut ist, dass das ritzel oben nicht aufgesetzt werden kann. Dafür muss es doch nen Trick geben, oder rohe Gewalt anwenden? (Kann ich mir nicht vorstellen)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Honda CB650 Umbau
Bilder sind in der Reihenfolge vertauscht
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: Honda CB650 Umbau
moinsen
du musst den steuerkettenspanner erst entspannen arretieren steuerkette drauf und wieder auf spannung gehen.
im eingebauten zustand kannst du den spanner mit nem langen schlitzdreher vorsichtig zurückdrücken und dann mit der m6 mutter sichern.
mfg stephan
du musst den steuerkettenspanner erst entspannen arretieren steuerkette drauf und wieder auf spannung gehen.
im eingebauten zustand kannst du den spanner mit nem langen schlitzdreher vorsichtig zurückdrücken und dann mit der m6 mutter sichern.
mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
Re: Honda CB650 Umbau
Danke, für die Anleitung. Hab es allerdings schon mit Gewalt geschafft. Nicht schön, aber ging. Jetzt hoffe ich, dass die Markierungen Stimmen und die steuerzeiten somit korrekt eingestellt sind.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8780
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Honda CB650 Umbau
Willkommen bei uns im Forum und einen angenehmen Aufenthalt an Board! 

Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Honda CB650 Umbau
Moin zusammen! Bin mal wieder fleißig gewesen. Nachdem der Motor wieder zusammengesetzt wurde, hab ich alles wieder zusammengebaut. Sieht wieder aus, wie ein Moped
Gestern ging es an die Elektrik. Das war der letzte Punkt bevor dem ersten Testlauf. Trotz leichtem Kater hat es gut geklappt. Und dank der mUnit werden ne Menge Kabel eingespart.

Gestern ging es an die Elektrik. Das war der letzte Punkt bevor dem ersten Testlauf. Trotz leichtem Kater hat es gut geklappt. Und dank der mUnit werden ne Menge Kabel eingespart.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.