Seite 41 von 65

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 22. Nov 2015
von obelix
Maschmoeger hat geschrieben:Hab da übrigens über nen Forenmitglied nen total genialen Auspuff gefunden.
Was meint ihr?
Scheusslich... Schaurig...
Erinnnert mich an nen Lüftungsrohr.

Gruss

Obelix

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 22. Nov 2015
von Maschmoeger
Ja Thema ist auch schon abgehakt!

Aber die anderen Themen nicht ;-)

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 22. Nov 2015
von EnJay
Die Ansaugstutzen sollten auch mit Nut für O-Ring passen. Die O-Ringe sind original leider ziemlich teuer. Ich hab für meine irgendwo bei Ebay Viton Dichtringe gefunden die genau gepasst haben für kleines Geld.

Ich würd aber einfach Dichtpaste drauf machen.

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 22. Nov 2015
von Maschmoeger
Ich bin der Meinung das die am Stutzen vom Vergaser Luft ziehen

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 22. Nov 2015
von Dengelmeister
Dann laß mal im Standgas laufen und sprüh Bremsenreiniger auf die Stutzen.
Wenn die undicht sind, dann verändert sich die Drehzahl :oldtimer:


LG Hans

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 22. Nov 2015
von Maschmoeger
Genau sooooo ist es.

Wenn ich auf den Übergang zum. Vergangenen sprühe geht die Drehzahl leicht hoch

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 22. Nov 2015
von Dengelmeister
Hihihi,....zum "Vergangenen" :lachen1:

Autokorrektur???

Na wie auch immer, dann weißt du ja was zu tun ist :grinsen1:


LG Hans

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 22. Nov 2015
von Maschmoeger
Verdammt :-)

Mir fehlt nur noch ne gute Idee zum abdichten man kommt ja so mistig ran

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 22. Nov 2015
von Vitag
Mal ganz dumm gefragt, sind die Vergaser auch richtig in Gummies geploppt?

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 22. Nov 2015
von Maschmoeger
Ja die sitzen ganz sicher komplett drin.