Seite 41 von 54

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 1. Sep 2019
von AceofSpades
Moin Rene´

Deine Mopeden begeistern mich schwer .daumen-h1:


Gruß Mike

P.S.

Hast Du noch mehr Bilder von deinem Kabelbaumaufbau, sprich der Arbeit am Motorrad?

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 1. Sep 2019
von theTon~
Harald und Mike, es freut mich, dass sie Euch gefällt! :prost:
AceofSpades hat geschrieben: 1. Sep 2019Hast Du noch mehr Bilder von deinem Kabelbaumaufbau, sprich der Arbeit am Motorrad?
Obwohl sich das Thema relativ lang hin gezogen hat, habe ich dabei kaum Bilder gemacht. Ich habe halt erst mal den Stromlaufplan unter Photoshop gebastelt, danach die Strippen erst mal lose in hin- und hergezogen, nach und nach die Verbraucher angeklemmt und danach hier und da noch mal ein paar Fehler beseitigt.

Der größte Teil sitzt bei mir unter dem Höcker, also Akku, M-Unit, Sicherungen und Magnetschalter.
K800_IMG_0850a.jpg

Unter dem Tank hatte ich noch eine Anschlussbox vorgesehen. Die erste Kunststoffbox war leider zu klein, sodass ich auf die auf eine etwas größere Alubox umgestiegen bin.
K800_01.JPG
K800_Dose1.JPG
K800_Dose2.JPG
K800_Dose3.JPG
K800_Dose4.JPG
Ich bin froh, dass ich dieses Kapitel endlich abgeschlossen habe.

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 1. Sep 2019
von AceofSpades
@Rene`
Danke für die weiteren Bilder .daumen-h1:
Das Thema Elektrik schiebe ich jetzt schon länger vor mir her, ich konnte mich noch nicht aufraffen damit anzufangen. Ist halt auch nicht wirklich meins...

Aber deine Machart mit den originalen Schaltern (weil einfach schön) und M-Unit schwebt mir auch schon länger vor, bei mir soll zusätzlich der originale Tacho (weil bei meinem Modell auch schön) noch beibehalten werden.

Ich bin immer dankbar für die Motivation, welche durch solche Bilder und Texte entstehen .daumen-h1: :mrgreen:

Habe mir heute mal die Zeit genommen den Thread komplett ab Seite 1 durchzulesen...klasse Arbeit, Wahnsinn .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Ich fange jetzt auf Seite 1 der Renn - Seeley an :mrgreen:

Gruß Mike :prost:

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 1. Sep 2019
von theTon~
Ja, danke Dir! Du hast Dir wirklich die 45 Seiten komplett gegeben?? Wahnsinn...

Und ja, Elektrik ist wirklich ätzend, wenn man das Thema nicht beherrscht. Klar, man lernt immer dazu, aber Spaß ist was anderes!

Und um diese alten Lenkerschalter weiter nutzen zu können, muss man eine ganze Menge extra verkabeln, als wenn man Taster mit der M-Unit verbauen würde. Alleine das Umpinnen der alten Schalter war ein elendes Gefummel.

ich bin froh, dass ich es jetzt abgehakt habe.

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 1. Sep 2019
von theTon~
Und dann war da ja noch die eine abgeschliffene Eckert-Fußraste. Ich hatte zwar mal überpoliert und so richtig gut sah das auch nicht aus.
K800_IMG_9918.JPG
K800_IMG_9918b.JPG

Wir haben sie dann außen gekappt und eine schraubbare Endkappe gedreht. Die habe dann mit Schraubensicherung eingeklebt. Sieht fast aus wie vorher. Kann man mit los.
FR01.jpeg
FR02.jpeg
FR03.jpeg

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 1. Sep 2019
von theTon~
Und die alten, harten und nur 1-fach verstellbaren Konis habe ich gegen Wilbers 630er getauscht. Aufgrund der relativ untypischen Federbein-Abmessungen gab es jetzt nichts wirklich Brauchbares von der Stange und ich habe mir bei Wilbers einen Satz passend bauen lassen.

Ist schon krass, wie viele Angaben für die Konfiguration eines Federbeins benötigt werden. Hier mal die Messergebnisse:
Messergebnisse_Federbeine_v2.pdf
K800_Wilbers_Seeley-Edition.JPG
K800_IMG_8813.JPG

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 2. Sep 2019
von Statler
Moin René,

deine sämtlichen Four-Beiträge habe ich auch von vorne bis hinten studiert und bin extrem fasziniert von den Seeleys. Die Dinger sehen so unglaublich kompakt und filigran aus - einfach eine Augenweide. Das mit der Fußraste ist ja richtig cool, einfach genial und genial einfach. Kannst du vor allem bei der Rastenlänge noch ein paar Mal machen, wenn du nicht gerade Latschen wie Goofy hast... :mrgreen:

Hast du die Race-Version auch schon wieder gerichtet?

Wenn du dran denken solltest, grüß mir den ollen Ulf (von Markus mit der grünen TRX).

Gruß,
Markus

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 2. Sep 2019
von theTon~
Moin Markus, danke Dir! Werde ich ausrichten.

Stimmt schon, die Rasten sind relativ lang. Ich habe mich aber noch nicht dazu durch gerungen, sie zu kürzen. Ich wollte zumindest erstmal mit der originalen Eckert-Rastenanlage durch die Vollabnahme. Wer weiß, was danach ist... :mrgreen:

Die Rennversion ist schon wieder fast fertig.
Hier gehts zum Bericht: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 2. Sep 2019
von AceofSpades
theTon~ hat geschrieben: 1. Sep 2019 Ja, danke Dir! Du hast Dir wirklich die 45 Seiten komplett gegeben?? Wahnsinn...

46 Seiten :mrgreen:

Ich habe mir gestern nach 2 Tagen Glemseck einfach mal eine Auszeit gegönnt und gar nichts gemacht .daumen-h1:

Hat eben so geendet das ich auf der Couch gelandet bin und 46 Seiten Straßen Seeley gelesen habe.
Bei der ersten Seite Straßen Seeley durch den link zum Frosch von diesem noch 12 Seiten mitgenommen und zum Schluß die 33 Seiten der Renn Seeley studiert habe :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich habe es gegen 23.15 gerade noch geschafft das Laptop zur Seite zu stellen, bevor mir die Augen zugegangen sind....

Alles sehr sauber aufgebaut mit tollen Ideen, perfekt .daumen-h1:

Gruß Mike

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 10. Sep 2019
von theTon~
Impressionen vom Forumsstand am Wheels & Wake in Nethen
70557448_708760909597659_5148995674221576192_n.jpg
70801174_2438647452838268_2798669916356476928_n.jpg
69937673_551649385402982_1589437774136606720_n.jpg