Seite 41 von 57
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Verfasst: 4. Mär 2019
von f104wart
Ach Sven, ich glaub, Du kennst den Erich nicht.

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Verfasst: 10. Mär 2019
von bmwk2715
Da mir heute langweilig war habe ich noch mal einen neuen Batteriehalter konzipiert.
Dieser wird aber nicht auf denn Motor montiert sonder unter das getriebe weil mir der jetzige Platz nicht gefällt. Also habe ich mich mal wieder mit Bleistift bewaffnet und einen neuen Batteriehalter entworfen.
DSC_2097-2992x1683.JPG
DSC_2095-2992x1683.JPG
DSC_2098-2992x1683.JPG
Dieser wird diesmal aber nicht aus alu gemacht sonder aus Edelstahl. Ich habe mir auch einen Namen für die bmw überlegt sie heißt jetzt Freak.
Als letztes lasse ich mir jetzt auch noch eine untere Gabelbrücke als obere umfräßen damit meine Gabel noch ein bisschen stabiler wird
Diese Woche bekomme ich auch einen Satz düsen vom Volker zum einstellen damit ich endlich mal zwei Meter damit fahren kann. Wenn ab jetzt alles gut läuft bin ich in 2-3 Wochen komplett fertig
Gruß Tobi
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Verfasst: 10. Mär 2019
von f104wart
Was hast Du da für Smileys auf den Zettel gemalt?
...Soll ich mal raten, wie groß die Löcher werden? 16,5 und 20,5 mm. Richtig?
Woher ich das weiß? Weil ich dafür auch Elektrikerwerkzeug nehme.
K640_IMG_3565.JPG
K640_IMG_5397.JPG
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Verfasst: 10. Mär 2019
von bmwk2715
Servus Ralf
Ja immer wenn ich keine Ideen habe mal ich smileys drauf
Mit was hast du denn die Löcher gemacht ich hab dafür kein Spezial Werkzeug an der Arbeit. Aber ich mir erstmal ein schönes Bohrer Set bestellt damit geht es dann los.
Gruß Tobias
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Verfasst: 10. Mär 2019
von f104wart
Ich mach das mit
Blechlochern für Kabelverschraubungen? Habt Ihr sowas nicht im Betrieb?
Bohrer kannst Du vergessen, das wird in Blech niemals rund. Wenn, dann musst Du
Stufenbohrer nehmen.
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Verfasst: 10. Mär 2019
von bmwk2715
Keine Angst ich habe mir auch einen schälbohrer und einen stufenbohrer mit bestellt. Das wird schon.
Mir machen weniger mit v tec Verschraubungen da wir mehr privat Häuser als Industrie Kram machen und da brauch ich sowas äußerst selten zur Not nehme ich einen stufenbohrer.
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Verfasst: 11. Mär 2019
von f104wart
Schälbohrer in VA? ...Na dann, viel Spaß!

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Verfasst: 17. Mär 2019
von bmwk2715
Gestern habe ich mal wieder ein bisschen blech in Form gebracht. Daraus wurde dann mein Batteriehalter der unter das getriebe montiert wird.
DSC_2104-2992x1683.JPG
DSC_2105-2992x1683.JPG
Dieser Halter wird dann aber noch mal neu gebaut da er nicht optimal geworden ist. Aber er hält die batterie an Ihren Platz und somit bleibt er erstmal da. Denn ich will auch mal wieder fahren und mich nicht in Details verlieren.
Diesen Samstag kamen auch die düsen zum abstimmen der vergaser. Also gleich mal heute morgen in die Werkstatt düsen gewechselt, Choke an und dann lief sie. Dann habe ich mal ne runde gedreht damit der Motor Temperatur bekommt. Als der Motor dann warm war habe ich probiert die vergaser einzustellen dabei bin ich kläglich gescheitert
Da ich auch glaube das ich es nicht besser hinbekomme werde ich nächste Woche zu meinen lieblings Mechaniker fahren. Der macht mir das dann einmal ordentlich damit ich dann mit dem abstimmen weiter machen kann.
Zum Schluss gibt es jetzt noch ein Bild vom endantrieb tellerrad. Dieses wurde vom Erich aka RennQ bearbeitet und sieht einfach nur Geil aus.
DSC_2102-2992x1683.JPG
Hier auch noch zwei Bilder vom kompletten freak.
DSC_2111-2992x1683.JPG
DSC_2108-2992x1683.JPG
Gruß Tobi
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Verfasst: 18. Mär 2019
von RennQ
...zum einfachen einstellen und synchronisieren habe ich ein paar alte vergaserdüsen aufgebohrt und als stutzen für die schläuche des synchronisationsgerätes in die vergaser eingeschraubt. (und mit loctite geklebt)
damit wird der job zum spass!..
dellorto synchro-anschluss.jpg
dellorto synchro-anschluss 3.jpg
dellorto synchro-anschluss 2.jpg
gratis tipp aus schwalmtal,
ich
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Verfasst: 24. Mär 2019
von bmwk2715
Die woche war ich bei meinen vergaser Spezi der hat mir erstmal die vergaser eingestellt damit ich endlich mal fahren kann. Als ich da aber ankam sah mein linker Lederstiefel aus als hätte jemand mit ein Glas Öl drauf gekippt. In dem Moment musste ich leider feststellen das mein Motor undicht ist. Also runter auf die Knie und gesucht wo das herkommt nach ein paar Minuten war mein Mechaniker und ich uns einig das es aus denn oberen stehbolzen Rohren kommt. Das erklärt auch das soviel Öl rauskam diese sind nämlich ölführend und da sind so ca 3bar öldruck drauf. Somit bin ich gestern erstmal wieder in die Werkstatt und habe alles ausseinder gebaut und herausgefunden voran es liegt. Die original o-ringe die unter denn kipphebel böcken sitzen werden von meinen einteiligen kipphebel böcken nicht genug gepresst und werden somit undicht. Also habe ich mal im Internet recherchiert was man da machen kann aber alle Lösungen die ich gefunden habe waren für mich Pfusch. So musste eine eigene Idee her also habe ich ein bisschen überlegt und kam zu dem Entschluss es muss ein dickerer o-ring rein. Der originale hat die Maße 15x2,5 ich habe dann einen aus Silikon mvq70 in denn maßem 15x3 gekauft diese sind bis 200° Grad erhitztbar und ölfest.
DSC_2138-2992x1683.JPG
DSC_2137-2992x1683.JPG
DSC_2139-2992x1683.JPG
DSC_2129-2992x1683.JPG
Diese habe ich gestern auch eingebaut und nun ist das wieder dicht. Natürlich kommt das Unglück selten allein heute wieder gefahren und festgestellt das der ventildeckel auch undicht ist trotz neuer dichtung. Also wieder überlegt was mann da machen kann. Ergebnis ventildeckel ab und auf eine Glasplatte gelegt und festgestellt das der Deckel krumm ist Seite zu Seite 0,20mm. Da habe ich ein großes Stück schmiergelpapier auf die Glasplatte gelegt und angefangen zu schleifen bis alles wieder Plan war.
DSC_2142-2992x1683.JPG
Wieder eine kleine testrunde gedreht. Mit dem Ergebnis das jetzt alles dicht ist. Somit kann es mit dem abstimmen der vergaser weiter gehen.
@erich ja sowas ähnliches mache ich mir jetzt auch zum synchronisieren der vergaser da ich das auch mal alles selber machen will.