Seite 41 von 47
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 21. Okt 2023
von jenscbr184
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 22. Okt 2023
von nanno
Erledigt - und bei der Drehbank bin ich auch ein Stückerl weiter.
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 24. Okt 2023
von nanno
Mal ein bissl einen Kompressionstest machen - irgendwie seit dem Überhitzungs- und Zündungsproblem im Juni gehen mir ca. 10km/h Topspeed ab.
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 31. Okt 2023
von nanno
Interessant, mit der originalen Blechbox-Zündung brauch' ich ca. 0.5L mehr pro 100km (rund 7-7.3L/100km) bei identischer Fahrweise. Immer noch vollkommen ok für einen 1000er V-Twin, aber überraschend. (Dafür springt sie ordentlich an...)
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 3. Nov 2023
von nanno
(1)30.000er Service erledigt - damit es ned ganz so blöd ausschaut am hinteren Zylinder das Auslassventil nachgestellt und neue Hülsen für den Luftfilter gedreht.
Screenshot 2023-11-03 at 19.54.48.png
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 4. Nov 2023
von nanno
K&N heute noch ausgewaschen, ausgeblasen, geföhnt und neu geölt. Eigentlich bereit für neue Abenteuer. :-)
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 24. Mär 2024
von nanno
30027km:
* Hawker Batterie ans Ladegerät gehängt (war quasi voll)
* Gewaschen - vermutlich schon wieder 2-3 Jahre her, dass ich das das letzte mal gemacht habe, heute eigentlich hauptsächlich um den ganzen Schleifstaub aus der Werkstatt runterzuwaschen
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 30. Mär 2024
von nanno
300050km:
* angeregt durch die ganze Triumph Diskussion hat die Gute beschlossen irgendwo links am Motor zu tröpfeln. Entweder es ist der SiRi von der Kupplungsschnecke oder es kommt (wieder mal) bei der LiMa-Dichtung raus
* Ansonsten Inbetriebnahme recht problemlos, beim Starten hat sie sich etwas bitten lassen.
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 30. Mär 2024
von nanno
Mit viel Talkum eingestäubt, war es dann genau wie erwartet die Gummi-Durchführung von den LiMa-Kabeln. Zwei Mal LiMa-Deckel runter (das zweite Mal, weil sich beim ersten mal die Kupplungsschnecke um eine Kugel verdreht hat) und was sehen meine traurigen Äuglein: der Durchführungsgummi von der (neuen) LiMa ist halt einfach um mind. 1-2mm geschrumpft - mit dem guten Zeug nicht sparsam sein und noch eine Schicht Dirko und dann grantig genug gewesen, dass ich den Kabelschacht dahinter einfach komplett mit Dirko ausgegossen habe - ca. 20-30mm lang.
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 2. Apr 2024
von nanno
Am Freitag steht recht kurzfristig das Pickerl an, der Motordeckel ist bei der Kabeldurchführung dicht, aber jetzt sonst an der Kabeldurchführung nicht mehr - werde ich morgen nach der Arbeit schnell machen. Bei der Gelegenheit auch gleich noch die Bremsflüssigkeit wechseln.