Seite 41 von 87

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 29. Jun 2017
von grumbern
Habe mich mal an Versuch 6 der Sitzbank gemacht. Bisher sieht es ganz gut aus. Dieses Mal werde ich nur die Kanten umlegen und die Ränder extra verschweißen.
Indian_Chief_278.jpg
Indian_Chief_279.jpg
Indian_Chief_280.jpg
Indian_Chief_281.jpg

Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 29. Jun 2017
von sven1
Moin Andres,

das wird was .daumen-h1: .

Grüße

Sven

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 29. Jun 2017
von MLVIAMGAU
Das sieht doch vielversprechend aus. Toi, toi, toi, dass es diesmal was wird

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 2. Jul 2017
von grumbern
Heute war der einzig produktive Tag des Wochenendes! So konnte ich die Sitzbank weiter machen und auch an meiner Kupplung ein paar Dinge erledigen. Zum einen musste Ich die Ritzelmutter etwas modifizieren, da ich mittlerweile 3 liegen habe, die alle nicht passen tappingfoot
Also eine davon passend gemacht und wieder montiert, Primärkasten musste für die Aktion natürlich auch wieder runter. Jetzt sollte da aber alles im Lot sein!
Indian_Chief_282.jpg
Indian_Chief_283.jpg

Dann habe ich die alten Kupplungsscheiben von ihren Belägen befreit und mit den Stahlscheiben verschraubt (nur locker, damit sie sich noch ausrichten können), um so ein Blockierwerkzeug für die Kupplung zu haben. Den Korb habe ich ebenfalls überholt und neue Lagerkäfige und Reibbeläge aufgenietet, die alten waren hinüber:
Indian_Chief_284.jpg
Indian_Chief_285.jpg
Indian_Chief_286.jpg
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 2. Jul 2017
von lenfau
Mein lieber Schwan, so ne 52er Nuss muss man auch erstmal haben :grinsen1:

Wird die Primärkette noch in irgendeiner Form gespannt? Die hängt ja für mein Verständnis doch etwas durch. :?

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 2. Jul 2017
von sven1
Moin Andreas,

das nenne ich mal jammern auf hohem Niveau. Der Sitz sieht schon mal super aus, was du mit der Kupplung gemacht hast, habe ich nicht ganz verstanden, merk ich mir aber, wer weiß wann ich es noch mal gebrauchen kann.
Bin irgendwie neidisch was du so an einem Tag hinbekommst, dafür benötige ich wenigstens ein halbes Jahr.

Grüße

Sven

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 3. Jul 2017
von grumbern
Mein lieber Schwan, so ne 52er Nuss muss man auch erstmal haben :grinsen1:
Extra bestellt. Eigentlich müsste es eine 2"-Nuss sein, aber in der Größenordnung tut es dann auch eine metrische 52er :wink:

Wird die Primärkette noch in irgendeiner Form gespannt? Die hängt ja für mein Verständnis doch etwas durch. :?
Sowieso! Der Spanner hätte aber beim Einsetzen gestört :)

was du mit der Kupplung gemacht hast, habe ich nicht ganz verstanden
Naja, die Kupplung greift ja normal nur durch die Reibung durch den Druck der Federn auf die Beläge. Das tut es aber nur, wenn sie komplett zusammen gebaut ist. Wenn ich nun aber die teilzerlegte Kupplung blockieren will, kann ich das dadurch machen, dass ich Reibscheiben und Stahlscheiben nicht durch Federkraft, sondern durchgehende Schrauben verbinde - also Kraftschluss durch Formschluss ersetzt. In diesem Fall dazu, um das Primärritzel anziehen zu können. Das zieht dann an der Kette, die Kette am Kupplungskorb, der Kupplungskorb über die blockierten Lamellen an der Kupplungsnabe, von dort aufs Getriebe (höchster Gang eingelegt) und von dort aufs Sekundärritzel, was wiederum mit einem Stück Kette, dessen Ende mit einer Öse am Rahmen hängt, blockiert ist :zunge:

Falls Du allerdings den Korb selbst meinst: Der ist Kugelgelagert auf der Nabe und der Käfig war wegen falscher Montage beim Vorbesitzer defekt. Ebenso die alten Reibbeläge (RE nutzt den Kupplungskorb selbst noch mal als "Reiblamelle", es sind also noch mal zwei Reibbeläge vorn und hinten aufgenietet), die waren schon am Zerbröseln, darunter war Rost und Gammel... also wech mit.

Bin irgendwie neidisch was du so an einem Tag hinbekommst, dafür benötige ich wenigstens ein halbes Jahr.
Naja, die Sitzbank wollte ich ja schon um Weihnachten rum fertig haben :?
Wird Zeit!
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 3. Jul 2017
von sven1
...da hast du ja noch 6 Monate :zunge:

Sven

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 9. Jul 2017
von grumbern
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen:
Indian_Chief_287.jpg

Noch etwas Nacharbeit an den Falzen, die Haltelaschen fertig stellen (die vorne ist zu lang geworden, natürlich schon gebohrt :angry: ) und dann verschweißen und vernieten. So Gott will (oder wer auch immer dafür verantwortlich ist) kann ich dann kommenden Woche sandstrahlen und lackieren (ich weiß, das sage ich jede Woche aufs Neue :cry: )!
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 9. Jul 2017
von 1kickonly
Schon Wahnsinn, was da Zeit draufgeht, was? Aber das Ergebnis spricht für sich, das wird ebenfalls klasse! :clap:
Dein Thread ist für mich Inspiration und Warnung zugleich. Ziemlich einzigartig und dafür möcht ich dir auch mal meinen Dank aussprechen :thanks:
Inspiration dafür, was alles geht, wenn man das wirklich will, und Warnung wie es dann laufen kann (Zeit - und Kohlemäßig beispielsweise) Schnell mal eben geht da garnix, da wird dann schon mal eine Kabel-ummantelungs-strick-maschine gebaut oder 3 x eine Sitzbank-Grundplatte gedengelt... (kann beliebig fortgesetzt werden)

Also: genauso weitermachen, aber das brauch ich dir eh nicht zu sagen...

GLG
Alex