Seite 41 von 47
Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Verfasst: 8. Jul 2014
von Meicel
Kennzeichenbeleuchtung...
...der gelangweilte Scherge macht ggf. daraus "Kennzeichenmissbrauch" - eigentlich darf da nicht einmal ein Aufkleber drauf, also Sylt-Silouette oder Forums-Aufkleber oder dergleichen...aber solange keiner was sagt. Wo kein Kläger...was sagt denn der TÜV (DEKRA etc...) dazu???
Gruß,
Meicel
Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Verfasst: 8. Jul 2014
von Meicel
allgemein zum Treffen...
...das Trefen (fand ich) war eine sehr gelungene Mischung von Leuten und Maschinen - oder ein, wenn auch kleiner, Spiegel des Forums. Ich hatte mit deutlich mehr Mopeds gerechnet, aber die, die da waren, waren alle irgendwie klasse, jedes auf seine Art. Schwer beeindruckt war ich von der grünen MZ! Und am Köterberg kam mir in einer Kurve TRIBSA entgegen - Hut ab, das war beherztes Fahren!!!
Von der Tonenburg war ich nicht so sehr begeistert - aber den Kritik-Pfad wollte René ja noch starten. Deshalb hier nur:
super Treffen, tolle Leute, gutes Wetter, geile Strassen - bitte mehr davon!!!
Und DANKE für die Organisation!
Gruß,
Meicel
Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Verfasst: 8. Jul 2014
von Hali
Hey Olli,
klasse Bilder !!
Meine Erinnerungsbremse haste auch schön eingefangen ( den Schnuller meiner Kleinen )
Wir sehen uns
Gruß vom Hali
Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Verfasst: 8. Jul 2014
von Ruschi
@meicel der TÜV hat alles abgenommen hat sogar als Tacho nen fahrradcomputer eingetragen weil der erstmal dran musste bevor ich mir den acewell leisten konnte.
Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Verfasst: 8. Jul 2014
von Butze
...mehr...mehr Bilder
Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Verfasst: 8. Jul 2014
von KZ550D1
Hat schon einer nen link zu der blauen honda?
Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Verfasst: 8. Jul 2014
von Tribsa
Meicel hat geschrieben:...das war beherztes Fahren!!!
...das wollen wir doch alle
...und das war übrigens auch ne Wohltat. Ich sah nur Fahrmaschinen. Im allgemeinen Hype werden doch heute manche kaum fahrbare Showbikes als Cafe Racer bezeichnet. Davon war nix zu sehen. Thema eindeutig
nicht verfehlt
Zum Thema Fahren, Location etc.geht mir durch den Kopf, dass unsere Region hier doch ein erstens zentral gelegenes und zweitens sehr ergiebiges Motorradrevier ist, wo die Uhren in vielen Bereichen langsamer gehen, was unserem Thema sicher nicht abträglich ist. Ich habe viel sympatischen norddeutschen Zungenschlag gehört. Der erste Gedanke ist dann immer: diese Leute haben keine Kurven

. Tonenburg? gibt´s sicher für und wider. "Alternativlos" ist sie sicher nicht. Und vielleicht kann man zwischendurch im kleineren Rahmen mal was machen. Ich hätte da schon vage Vorstellungen.
Grüße
Jürgen
Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Verfasst: 8. Jul 2014
von williwedel
Hallo Männers
also ich muss sagen, Hammergeiles Wochenende gewesen, Danke an die Organisation!
Und vor allem, der Schnitt durch die Menge, die Teilnehmer, die Mopeds, alles war vertreten.
Ich bin glücklich und stolz beim ersten Treffen mit dabei gewesen zu sein!
Tolle Menschen kennengelernt, tolle Maschinen gesehen, und jetzt noch so geile Fotos...Oli Danke
grüße Guido
Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Verfasst: 8. Jul 2014
von Fourman67
Super Bilder!! danke Olli.
War ein schönes Wochenende. Wir sind ja auf vielen Treffen unterwegs mit unserem Stand, aber beim Caferacertreffen auf der Tonenburg haben wir uns echt sauwohl gefühlt. Super nette Leute kennengelernt, schöne Mopped´s gesehen und viel Spass gehabt. Wir sind wieder dabei, dann aber wahrscheinlich ohne den Teilestand und damit ohne Arbeit und Gerödel. Dann können wir auch mal wieder ein bischen Motorrad fahren nebenbei.
Aber den Termin nächstes Jahr bitte nicht wieder gleichzeitig mit den Biker´s Classic-Days in Spa legen. Irgentwann möchte ich meine CR Honda auch mal wieder fahren und nicht nur im Stand brüllen lassen.
Nicole und Ralph-Peter
www.fourever-classic-parts.de
Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Verfasst: 8. Jul 2014
von KZ550D1
Soundvideo bitte
