forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS850CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6440
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: XS850CR

Beitrag von GalosGarage »

schön, ich liebe das mediterane...

den elektonik krempel in die passende abteilung zu verschieben, macht schon sinn.

evtl. hätte man das von anfang an dort machen sollen. nun ja.

rottenholm:

meinste YICS war schon lul u lall? :grinsen1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

ES GEHT WEITER...!!!!!

Habe gerade die Bestätigung bekommen, dass ich gestern Abend der Besitzer einer weiteren XS850 geworden bin....

:jump: :rockout: :rockout: :jump:

So lullundlall kann ich nicht gewesen sein. .daumen-h1:


YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6440
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: XS850CR

Beitrag von GalosGarage »

der kauf der XS, ist bestimmt dem 2. fläschchen geschuldet.... :mrgreen:

.daumen-h1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS850CR

Beitrag von rottenholm »

Nee, das ist aber lieb, dass Du mir eine 850er gekauft hast. Toll. Wollte ich schon immer haben :D

Und @galo, YICS ist Grenzschwabe. Da macht man keine Geschäfte im breiten Kopp. Da ist alles kalkuliert. :grinsen1:
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6440
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: XS850CR

Beitrag von GalosGarage »

:grinsen1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Grenzschwabe..

Hast Recht, Bayern auf der einen, das Allgäu oberhalb, die Badener auf der anderen Seite, über den See hinweg von Vorarlberg, Rest-Österreich und der Schwyz flankiert... Da lernt man schon handeln....Grins***

Zum Kauf: Das Moped ist komplett, Original bis auf den Drehzahlmesser, hat den schönen schwarz-roten Lacksatz, und ich habe den aufgerufenen Preis halbieren können.

Steht bei mir um die Ecke, werde nächste Woche eine Tour machen um sie zu holen...

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: XS850CR

Beitrag von obelix »

rottenholm hat geschrieben:... YICS ist Grenzschwabe. Da macht man keine Geschäfte im breiten Kopp. Da ist alles kalkuliert
Da fällt mir spontan die Anekdote vom Ackerverkauf ein:-)
Ein Schwabe beobachtet seinen Nachbarn, einen Bauern, wie er fuhrenweise Mist und Erde auf einen zugefrorenen Teil des Bodensees karrt und sehr sorgfältig verteilt. Er spricht ihn drauf an: "Sag mol, der ganze Mischd taut doch des Eis weg ond senkt bis morga en da See, des isch doch a Sauerei..." Der Bauer kuckt ihn an und flüstert: "Sei bloss ruich, heid middag kommt a Öschderereicher, der will den Acker kaufa... "

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: XS850CR

Beitrag von Troubadix »

YICS hat geschrieben:
Zum ersten Thema zurück: wie bringe ich einer durchschnittlich intelligenten LED bei bei welcher Temperatur sie grün leuchten soll...?

YICS
Nimm einfach nen ThermoSCHALTER, der hat innen ein Bi-Metall das bei einer bestimmten Temp schliest und Birne/LED geht an.
2 Thermoschlter mit verschiedenen Werten und eine LED die Rot und Grün kann oder 2 LED´s dann hast du auch ne Warnlampe.



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS850CR

Beitrag von rottenholm »

YICS, was willst Du mit noch einer? Für Deine Garage ist das viel zu viel. Da braucht man richtig Platz für. So wie bei mir :grinsen1:

Darf man mal fragen, was Du dafür bezahlt hast? Ich schwanke noch zwischen einer Duc oder einer XS850.
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

@Rottenholm
Du hast eine PN bekommen...
YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics