Seite 42 von 45
					
				Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
				Verfasst: 2. Apr 2016
				von Girgel
				mal was ganz anderes:
Zündkerzen mal getauscht??
noch die orginal Zündung CDI oder schon auf IGNI umgebaut?
weil wenn das Problem nur bei warmen Motor auftritt...
habe selber 6 Monate rumgedoktert (und das mit 46 Jahren)  -  ok ist ´ne Weile her
auch die Vergaser als Problem gesehen und in Wirklichkeit war es "nur" das langsame Sterben der Spulen für die Frühzündung!!!!
Haste jemand in der Nähe mit ´ner IGNI zum testen??
Dann probier das mal
Peter
			 
			
					
				Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
				Verfasst: 2. Apr 2016
				von Girgel
				Ah Marko hat die selbe Idee und war einen Tick schneller!
			 
			
					
				Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
				Verfasst: 2. Apr 2016
				von dalinger
				Kenne leider niemand der mir seine igni ausleihen würde... Ja iwie hab ich das Gefühl dass die Vergaser keine Schuld trifft.. 
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
			 
			
					
				Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
				Verfasst: 2. Apr 2016
				von Marlo
				Frag mal Ralf  

 
			
					
				Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
				Verfasst: 2. Apr 2016
				von f104wart
				Gerade gelesen...
...ja, so wie sich das Problem jetzt darstellt und da es nur bei warmem Motor auftritt (davon war anfangs ja keine Rede), sieht es wirklich danach aus, dass die Spulen für den Zündimpuls ihren Geist aufgegeben haben.
Hier drin stehen die Werte, nach denen Du die Lichtmaschine bzw. die Zündung durchmessen kannst:
ErwFHB_Schorsche_Lima_Ignitech.pdf
Elektronik ausleihen ist immer so ne Sache. Mache ich äußerst ungern. Über kurz oder lang wirst Du um ne Igni eh nicht herum kommen. Eine hätte ich gerade noch da.  
 
 
.
 
			
					
				Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
				Verfasst: 2. Apr 2016
				von Marlo
				So war's ja auch gemeint Ralf
			 
			
					
				Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
				Verfasst: 3. Apr 2016
				von dalinger
				Also Ralf, nichts ausleihen das Ding wird gekauft!!! 
 
 
Deine Bankverbindung könnte ich evtl. noch in einer alten Nachricht rausfinden. Falls du das liest darfst du sie mir aber gerne nochmal schicken, 
LG Yannic!! 
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
			
					
				Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
				Verfasst: 3. Apr 2016
				von Bambi
				Hallo zusammen,
bin vorhin von unserem Facebook-Caferacer-Stammtisch zurückgekommen und habe mich noch rasch 'aktuell' gelesen. Ich habe ev. noch eine gaaanz billige Variante: Nimm einen großen Schlitzschraubendreher, führe diesen in die Kerzenstecker ein und versuche vorsichtig, ob dort ein Schlitz zu ertasten ist. Dann sachte festziehen! Die Nummer hatte ich ein paar Mal an unseren Suzuki GN 400, die internen (Entstör?)Einsätze im Stecker hatten sich losgerappelt und produzierten auch munter sich ständig verändernde Fehlerbilder beim Beschleunigen. Leider war auch 2 x die CDI kaputt ... DANN wärst Du wohl doch bei der Ignitech! Ich hatte noch gut ausgeruhte Original-Teile von diversen 'Schlachtrössern' im Regal ...
Schöne Grüße, Bambi
			 
			
					
				Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
				Verfasst: 3. Apr 2016
				von f104wart
				Bambi hat geschrieben: Leider war auch 2 x die CDI kaputt ... 
Die CDI ist nicht kaputt, sie bekommt von den defekten Erregerspulen nur keine Spannung mehr. Die Ignitech benötigt diese Spannung nicht, sondern nur den Impuls. Die Spannung erzeugt die Ignitech selber. Das ist der Unterschied dabei.
Alternativ zur Ignitech könnte Yannic auch den Motor ausbauen, Öl und Wasser ablassen, die Wasserpumpe und den hinteren Motordeckel demontieren und einen neuen Lichmaschinenstator einbauen. Das ist dann mindstens ein halber Tag Arbeit und kostet am Ende auch nicht weniger.
Selbstverständlich sollte auch die Peripherie und die Kerzenstecker in Ordnung sein. Bei letzteren sind es meist keine losen Schrauben, sondern völlig korrodierte oder gar zerbröselte Innenwiderstände. Das mach sich dann aber eher durch schlechtes Anspringen bemerkbar.
.
 
			
					
				Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
				Verfasst: 3. Apr 2016
				von Fußhupe
				dalinger hat geschrieben:.... Billigere Kombinationen über eBay bekommt man nicht, du musst ja 2 pro Vergaser für 2 Vergaser rechnen!!!...
Also ich hab meine Düsen von Amazon (z.B. 
 waren damals noch ca 1Eur pro Düse). Hatte mir gleich mehrere Größen bestellt. Der hat die zwar nur in 5er Schritten, aber dort habe ich meine jetzige Kombination gefunden (115/85, aber mein Setup ist aber nicht mit Deinem vergleichbar).
Gruß
Jürgen