Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 10. Jun 2016
Moin,
und genau das ist das Problem (wenn man da überhaupt von einem Problem sprechen kann ;-) ).
Ursprünglich wollte ich meine Bonnie zum Chopper umbauen und Quietschgelb lackieren - aber das ist lange her.
Dann wollte ich sie zum normalen Strassenmopped aufbauen - sie war ja mittlerweile zerlegt und die Knochen lagen Jahrzehnte in meinem Keller - und british racing green (metallic - aus der Jaguar- Farbpalette) lackieren.
Ist auch nix geworden, weil ich immer noch was gefunden hab`was ich an dem Bock verändern wollte.
Zuletzt hatte ich geplant, sie mittelgrau zu lackieren - irgend eine Farbe muss ja drauf, damit das Metall nicht rostet ;-)
Momentan habe ich überhaupt keinen Schimmer einer Vorstellung mehr, da könnte ich den ganzen Haufen auch mit Raufaser tapezieren und Fleischwurst-Blau oder Erbswurst-Grün kälken :-) :-)
Welche Farbe ist mir mittlerweile sowas von Latte-egal .......
MfG
Arvid
und genau das ist das Problem (wenn man da überhaupt von einem Problem sprechen kann ;-) ).
Ursprünglich wollte ich meine Bonnie zum Chopper umbauen und Quietschgelb lackieren - aber das ist lange her.
Dann wollte ich sie zum normalen Strassenmopped aufbauen - sie war ja mittlerweile zerlegt und die Knochen lagen Jahrzehnte in meinem Keller - und british racing green (metallic - aus der Jaguar- Farbpalette) lackieren.
Ist auch nix geworden, weil ich immer noch was gefunden hab`was ich an dem Bock verändern wollte.
Zuletzt hatte ich geplant, sie mittelgrau zu lackieren - irgend eine Farbe muss ja drauf, damit das Metall nicht rostet ;-)
Momentan habe ich überhaupt keinen Schimmer einer Vorstellung mehr, da könnte ich den ganzen Haufen auch mit Raufaser tapezieren und Fleischwurst-Blau oder Erbswurst-Grün kälken :-) :-)
Welche Farbe ist mir mittlerweile sowas von Latte-egal .......
MfG
Arvid