Seite 42 von 72

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 26. Mai 2017
von grumbern
Ach, das macht gerade jeder, aber die meisten eben nur auf Obstlerblasen, mit mäßiger Qualität und/oder schweineteuer (Beispiel Slyrs, wobei gerade der Sauternes-Finish sehr gut ist für sein Alter). Der Armorik ist allerdings in Preis/Leistung sagenhaft und mit 34€ spottbillig für das, was er bieten kann.

Was auch noch interessant werden wird, ist die St. Kilians Destille in Rüdenau. Der gute Mann hat einfach mal 7.000.000€ in die Hand genommen, extra Wash Bags und Brennblasen in Schottland geordert und gleich noch den Brennmeister dazu (aber aus Irland). Lagert um die 10.000 Fässer und erste Abfüllungen reifen schon, der New Spirit ("white dog") ist äußerst viel versprechend. Bisweilen die größte Brennblase in Kontinentaleuropa.

Aber ich glaube fast, darum geht es in diesen Thread gar nicht, oder? Was war noch gleich das Thema? :versteck:

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 26. Mai 2017
von Schinder
Vor ein paar Jahren bekam ich aus Japan einen Whiskey
(oder wie immer man das schreiben mag) geschenkt,
der schmeckte grauenhaft, selbst mit Coke.
Als hätte man alte Blumenerde im Mund ... :stupid:
Dagegen war der Hugo Gold.

Ein Kollege ist "Kenner" von so Zeug,
dem hab ich die angebrochene Buddel gezeigt und geschenkt,
denn es war irgend so ein prämierter Kram "Whiskey of the Year".
Und dann war er doch glatt noch schockiert,
als ich von meinem "Tasting" erzählte.
Naja, gefreut hat er sich letztlich doch.

Wenn ich ihn nicht zufällig getroffen hätte,
dann hätte ich die Brühe zum reingen der Kette verwendet.

Das die Buddel angeblich mehr als 300,- Euro gelostet haben soll,
das hat mich dann schockiert.
Wie kann man nur für so einen Rachenputzer Kohle hinlegen !


So ... und jetzt huschhusch Kinder, ab in den Whiskey-Thread mit euch ... :grin:



Gruss, Jochen !

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 13. Jun 2017
von Schinder
MoinZ !

So, gestrig Zündkurve neu eingestellt und Abgase nachjustiert.
Schaunmermal, wie der Eimer sich damit bewährt.
Bin auf die erste "echte" Tour gespannt.

Zur Not ... bin ich im ADAC ... :grinsen1:

Soll ich noch putzen ?
Hm ... nö, keine Zeit, keine Lust.



Gruss, Jochen !

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 24. Jun 2017
von Schinder
Moin

War ein geiles Treffen mit klasse Leuten,
da hat man auch noch geile Musik gemacht
und wenn die Motoren angeworfen wurden,
dann gabs Entenpelle.




Aber nun ist man erst mal wieder in der heimeligen Wärxstätte.

Irgendwie bin ich immer noch begeistert vom Lack.
Nur schade, dass ich nicht gut genug im Fotografieren bin
um das hier so richtig schick abzubilden.

Bild



Eigentlich wollte ich sie ja für mich fertig machen,
aber nun ist sie doch verkauft :

Bild




Gruss, Jochen !

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 24. Jun 2017
von sven
Schinder hat geschrieben: Irgendwie bin ich immer noch begeistert vom Lack.
Nur schade, dass ich nicht gut genug im Fotografieren bin !
Super geworden!
Schneid's halt noch ein bißchen zu, dann
kommt der "Triumph" Schriftzug besser raus!

Gruß
Sven

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 24. Jun 2017
von Schinder
Der hängt am der Wand ... :wink:
Kannste mal sehen, wie schlecht ich im Fotoknipsagrafieren bin,
wenn man schon nicht mal das erkennt.
:unbekannt:


Gruss, Jochen !

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 24. Jun 2017
von sven
Das ist schon klar daß das ne Spiegelung ist ... :wink:

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 24. Jun 2017
von blatho
So?!
S.jpg

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 25. Jun 2017
von Schinder
Auch nicht übel.
Ich glaub, ich muss hier mal wieder 'ne Wärxstättenpaady machen,
zwecks Photoerstellung und -bearbeitung.

Nebenbei könnte man auch Bier trinken und Grillzeugs vertilgen.




Nachti, Jochen !

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 25. Jun 2017
von kramer
Der Ausschnitt ist schon mal besser - wenn da nicht der völlig deplazierte Hintergrund wär.
Warum gleich nochmal wolltest du uns deine an den Nagel gehängte Arbeitsjacke zeigen ? :-)

Peter