Re: Der Schinder-BerT
Verfasst: 26. Mai 2017
Ach, das macht gerade jeder, aber die meisten eben nur auf Obstlerblasen, mit mäßiger Qualität und/oder schweineteuer (Beispiel Slyrs, wobei gerade der Sauternes-Finish sehr gut ist für sein Alter). Der Armorik ist allerdings in Preis/Leistung sagenhaft und mit 34€ spottbillig für das, was er bieten kann.
Was auch noch interessant werden wird, ist die St. Kilians Destille in Rüdenau. Der gute Mann hat einfach mal 7.000.000€ in die Hand genommen, extra Wash Bags und Brennblasen in Schottland geordert und gleich noch den Brennmeister dazu (aber aus Irland). Lagert um die 10.000 Fässer und erste Abfüllungen reifen schon, der New Spirit ("white dog") ist äußerst viel versprechend. Bisweilen die größte Brennblase in Kontinentaleuropa.
Aber ich glaube fast, darum geht es in diesen Thread gar nicht, oder? Was war noch gleich das Thema?
Was auch noch interessant werden wird, ist die St. Kilians Destille in Rüdenau. Der gute Mann hat einfach mal 7.000.000€ in die Hand genommen, extra Wash Bags und Brennblasen in Schottland geordert und gleich noch den Brennmeister dazu (aber aus Irland). Lagert um die 10.000 Fässer und erste Abfüllungen reifen schon, der New Spirit ("white dog") ist äußerst viel versprechend. Bisweilen die größte Brennblase in Kontinentaleuropa.
Aber ich glaube fast, darum geht es in diesen Thread gar nicht, oder? Was war noch gleich das Thema?
