Nach dem cr treffen sind mir bei der bmw noch ein paar Sachen aufgefallen die ich jetzt noch ändere.
Als erstes habe ich das Volumen des Kurbelgehäuses mittels ölwannen zwischenrings erhöht da sie bei sehr hohen Drehzahlen Öl aus dem peilstab gedrückt hat.
Da anscheinend der Druck im Gehäuse zu groß wurde trotz gut funktionierenden Gehäuse Entlüftung so wird das pulsierende im kurbelgehäuse kleiner. Zur Montage des zwischenrings muss auch die ölansaugglocke tiefergelegt werden da sonst zu weit oben angesagt wird.
DSC_2286-2992x1683.JPG
Dies wird mittels Adapter gemacht da aber beim Adapter nur zwei Dichtungen dabei sind man aber bei der alten /7 ölwanne drei Dichtungen braucht da der original Adapter auch wieder montiert werden musste habe ich mir kurzer Hand selbst eine geschnitzt.
Adapter
DSC_2283-2992x1683.JPG
Links original rechts build Not bought
DSC_2279-1683x2992.JPG
Dann nur noch die ölwanne mit zwischenring dran und fertig ist die kurbelgehäuse Vergrößerung.
DSC_2292-2992x1683.JPG
Mit dem zwischenring fahre ich jetzt 2-2,25 Liter Öl und habe somit ca 1liter mehr Volumen im kurbelgehäuse. Das schöne an dem zwischenring ist das noch zwei stege drin sind damit das Öl beim scharf bremsen nicht mehr so schwappt und keine Luft abgesaugt wird. Bis jetzt läuft das alles ohne Probleme wenn ich mal mehr Zeit habe geht's nochmal auf die Autobahn und es wird geschaut ob es wirklich was bei hohen Drehzahlen (ab 6000) was bringt.
Als nächstes steht noch das Thema abgasanlage an. Da die montierten hattech Cannonball im mittleren und oberen drehzahlbereich nicht die erhoffte Leistung bringen.
Für dieses Problem habe ich jetzt 3 Optionen
Option 1
Original zeuna oder keihan freeflow
Hässlich und schwer aber die Leistung stimmt
Preiswert
Option 2
Rabenbauer hoske
Sieht sehr gut aus man muss aber mit Leistungs Defizit rechnen. Bisschen teurer wie keihan aber noch vertretbar
Option 3
Komplett Anlage nach Wunsch vom Profi
Wahrscheinlich teuer aber alles andere passt dann.
Habe mal sr racing angeschrieben mal sehen ob die helfen können. Wurde mir schon von ein paar Leuten empfohlen. Gibt es sonst noch hersteller für auspuff Sonderanfertigungen.
Als nächstes geht es auch wieder daran Gewicht abzuspecken da ja jetzt ein ölwannen zwischenring eingebaut ist der das Gewicht wieder erhöht hat. Ich fange damit an die Motor halte Bolzen aus alu 7075 hochfest anzufertigen somit ist schon wieder ein halbes Kilo weg. Die Abgasanlage sollte im Ideal fall auch leichter werden die jetzige hattech Anlage ca. 6-7kilo.
Das wärs dann erstmal für heute.
Gruß Tobias
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.