Seite 42 von 47
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 3. Apr 2024
von jenscbr184
Ist das Pikerl in Ö jedes Jahr? Wäre ja nervig.
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 3. Apr 2024
von nanno
jenscbr184 hat geschrieben: 3. Apr 2024
Ist das Pikerl in Ö jedes Jahr? Wäre ja nervig.
Jep - jedes Jahr.
So, gestern noch bei einem Teilehändler "etwas" gewütet und zwei neuwertige Zylinder mit Kolben, einen Satz Pleuel und einen neuen K&N YA-1550 eingepackt. Was es am Rücken schwerer wurde, wurde es am Konto leichter. in einer perfekten Welt, brauch ich noch einen Pleuellagersatz und 2 Kopfdichtungen und ich kann im zweifelsfall "schnell mal" meinen TR1 Motor überholen. (Die Teile, speziell die Zylinder waren zu günstig, als dass ich es nicht tun konnte.)
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 3. Apr 2024
von nanno
30180km:
* leider hats immer noch etwas bei der neuen LiMa durch die Kabeldurchführung durchgesabbert. JETZT.NICHT.MEHR.
alternator-sealed.jpg
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 6. Apr 2024
von nanno
30265km:
* Pickerl bis 04/25
* alles dicht :-)
* der Magnetschalter ist offensichtlich ein bissl erbost über die Tatsache, dass er gewaschen wurde
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 7. Apr 2024
von nanno
30490km:
* das richtige getan und mal nicht in der Werkstatt gearbeitet, sondern den Nachmittag über mal ein Ründchen auf der TR1 durch Tschechien gefahren und was soll ich sagen - läuft wie sie soll und war schön mal nicht nur zu Fortbewegungs- oder Arbeits-Zwecken auf dem Moped zu sitzen.
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 14. Apr 2024
von nanno
30600km:
* Leistungstest auf streng geheimem Testgelände: bei 190 war zuviel Verkehr und auf die Dauer geht das thermisch nicht, da läuft mir die Öltemperatur innerhalb von 10-15km von 95-100 auf 110 nach oben und fängt sich dann auch nach ein paar Kilometern beschaulicher Landstraßenfahrt nicht mehr -> hier wäre der Moment, wo man a) einen Ölkühler einbauen oder b) sich einfach ein bissl beherrschen würde
Es wird wohl B werden.
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 12. Mai 2024
von nanno
Kotflügel-Halteschraube gekürzt und neue Stopmutter verwendet
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 24. Mai 2024
von nanno
31200km:
Probeweise die 25mm Lenkererhöhung durch eine 15mm Variante ersetzt. Fühlt sich besser an. Jetzt fallen die Hände von selber auf den Lenker, sehr ähnlich wie bei der XT.
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 30. Mai 2024
von nanno
*zefix*
Nach nur 50Tkm schauts so aus, als würde der hintere Kotflügel tatsächlich beim Rücklicht einen Riss kriegen - mal genauer anschaun und verstärken.
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Verfasst: 30. Mai 2024
von jenscbr184
Hallo Nanno, der Trecker fordert Opfer.
Ich hatte mal ein DRad R9, nach jeder Fahrt mehr als 10km mußte ich ein Teil neu anfertigen oder reparieren
