Seite 42 von 55
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 21. Jul 2023
von trinentreiber
Der Schwarze Bomber gefällt mir, kann man mit los. Den RFVC Schriftzug am Zyllinderkopfdeckel könntest Du noch wegschleifen.
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 22. Jul 2023
von scrambler66
Der hintere K60 snowtex war nach 2500km schon am Ende - Reifenwechsel dank des klappbaren Kotflügels kein Problem.
leider hat das Ersatzrad mit dem K67 noch die Chromfelge - irgendwie werde ich das blingbling nicht los. Noch ein Tourenzubehör getestet: ein Luftkissen. Der Drilastic Sattel ist die erste Stunde sehr bequem, danach drücken die Federn auf Dauer schmerzhaft ins Gesäß. Bei diesen Luftsitzkissen habe ich zwar größte Bedenken, das die dauerhaft dicht halten (selbst teure Markenprodukte haben damit Probleme) aber zum Ausprobieren wirds schon reichen. Sonst mache ich da einfach anstelle des Luftkissens 3cm Sitzbankschaumstoff rein. Auf einer ersten Probefahrt bliebs aber dicht und bringt tatsächlich eine deutliche Verbesserung.
trinentreiber hat geschrieben: 21. Jul 2023
Den RFVC Schriftzug am Zyllinderkopfdeckel könntest Du noch wegschleifen.
hab ich schon damals bei der Motorüberholung gemacht - siehe Bild oben

Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 25. Jul 2023
von scrambler66
An die Gabel gewagt - an einem so alten Teil habe ich noch nicht geschraubt. Die Gabelstopfen ließen sich nach dem Lösen nicht herausziehen, sie sind noch an einer Stange befestigt. Man muss also etwas ein federn, damit man an die darunter liegende Mutter kommt. Die Stange ist keine Dämpfungsverstellung sondern drückt nur den Dämpfer Kolben runter. Und hält die Gabel zusammen, ohne die Stopfen rutschen die Tauchrohre raus
Keine Staubdichtung und keine Gleitbuchsen - bei Verschleiß müssen die Tauchrohre ausgetauscht werden. Die Gabelfedern scheinen original zu sein, sind aber recht straff und müssen nicht getauscht werden. Wie überhaupt mich die CB450K5 Gabel positiv überrascht hat, die 20 Jahre jüngere Gabel meiner Dominator funktioniert auch nicht besser.
Neue Dichtungen und frisches Öl - fertig zum Einsatz. Aber bei der Gelegenheit kommt noch etwas "Farbe" drauf.
Ausserdem endlich den (arbeitslosen) tachoantrieb ersetzt - vielen Dank an Jens, der mir spontan eine passende Buchse gedreht hat
Die vorhandene ist noch 3mm zu lang. der Bund des Radlagerhalters wird noch etwas ab geflext und eine Staubdichtung reingedrückt.

Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 26. Jul 2023
von scrambler66
sonst lackiere ich keine Aluteile (schon aus Faulheit), aber für ein Motorrad aus den Fünfzigern hat die BB zu viele davon. Alu war teuer und wurde daher selten verbaut, man konnte schon von Glück reden, wenn die Motordeckel aus Alu waren. Standard waren schwarz lackierte Stahlteile, daher diverse Gabelteile erstmal dunkelgrau grundiert. Dunkelgrau deshalb, weil rotbraune oder hellgraue Grundierung sonst beim Anschleifen zwecks Alterung schnell durchscheint.
Jetzt kommt der schwierigste Teil: in Geduld üben. Würde am liebsten gleich überlackieren und einbauen, aber der 2k Lack muss 24 Stunden trocknen.

Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 26. Jul 2023
von vanWeaver
Die Grundierung sieht ja schon passend aus.
Datt wird watt, weitermachen.

Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 28. Jul 2023
von scrambler66
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 28. Jul 2023
von Lisbeth
Fünf Jahre und 42 Seiten!!!!
Das war ein unterhaltsamer Abend für mich!
Ich hatte glatt den Fernseher vergessen

.
Toller Bericht und echt klasse Mopped!
Hut ab!
Viele Grüße
Manni
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 28. Jul 2023
von jenscbr184
Ein wahrlich einzigartiges, cooles Gerät.

Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 11. Aug 2023
von scrambler66
danke für die Blumen
Endlich auch den Lenkungsdämpfer montiert. Früher nannte man die ja Flatterbremse, was anschaulicher beschreibt was mit der Lenkung ohne passiert.
Vor drei Jahren hatte ich mir schon einen gebrauchten gekauft, die fehlenden Teile Spezialmutter oben, Federklammer und Reibscheibenhalter gab es damals noch neu. Jetzt ist fast alles auch bei CMS ausverkauft.
Bin schon gespannt, wie wirksam das Teil ist. Optisch stört allerdings der große Plastikknopf - aber da gibs doch so schöne Alu-Flügelschrauben für alte BMWs oder Zündapps.

Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 11. Aug 2023
von grumbern
Lass' Dich aber nicht enttäuschen. So richtig toll finde ich die Reibdämpfer an der Gabel nicht. Macht eigentlich nur die Lenkung steif und dadurch das Ansprechen schwerer (Haftreibung ist größer, als Gleitreibung, also hohes Losbrechmoment nötig). Dadurch fährt es sich recht hakelig und ich habe den Dämpfer eigenltich immer offen - brauch' ich nicht.
Gruß,
Andreas