Seite 42 von 67
Re: mapfls CX
Verfasst: 18. Aug 2017
von f104wart
mapfl hat geschrieben:Geht das immer so streng?
Das es so schwer geht, ist normal. Rostlöser und Wärme hilft.
Re: mapfls CX
Verfasst: 18. Aug 2017
von mapfl
dann werde ich mal das zweite Tauchrohr (!!!!! gute Eselsbrücke) gleich mit Rostlöser einsprühen, morgen schaue ich mir eine andere Gülle an, muss ja schon mal vorbauen wenn die jetzige fertig ist!
LG
Markus
Re: mapfls CX
Verfasst: 18. Aug 2017
von Bambi
Hallo Ralf,
in der geschriebenen Form würde ich das mit den Tauchrohren bei einer Upside-Down-Gabel nicht unterschreiben. Dort tauchen die Gleitrohre IN die Standrohre ein ... Aber grundsätzlich hast Du natürlich recht!
Schöne Grüße, Bambi
Re: mapfls CX
Verfasst: 19. Aug 2017
von f104wart
Mensch, Bambi, ich hatte den Satz mit den "UPS-Gabeln" schon in meinem Beitrag stehen, hab ihn dann aber wieder gelöscht, weil ich nicht noch mehr Verwirrung schaffen wollte.
Aber auch bei der "UPS-Gabel" taucht das Standrohr (Gabel-Innenrohr) in das Tauchrohr (Gabel-Aussenrohr) ein.
"Upside down" bedeutet ja nur, dass oben unten ist.

Re: mapfls CX
Verfasst: 19. Aug 2017
von Bambi
Nun Ralf,
DAS sehe ich anders: Standrohr ist für mich immer das in den Gabelbrücken verschraubte (somit feststehende), Gleit- oder Tauchrohr immer das bewegliche Rohr. Egal, was jetzt innen oder außen läuft. Aber ich glaube, um das Thema diskutieren sogar Motorrad-Journalisten und mitunter sogar Fahrwerksfachleute miteinander. Somit mache ich mich nicht verrückt ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: mapfls CX
Verfasst: 19. Aug 2017
von f104wart
Das Gabel-Innenrohr wird hier wie drort als Standrohr beteichnet. Das Tauchrohr bezeichnet man bei der USD-Gabel auch als Gleitrohr.
Schau mal hier unter der Überschrift
"Hydraulische Tauchgabel".

Re: mapfls CX
Verfasst: 20. Aug 2017
von mapfl
Hallo
habe eine neue!
Gülle h r.jpg
Gülle v l.jpg
Gülle v r.jpg
Instrumente.jpg
Ist ein Baujahr 1981 entsprechend Identnummer und auch in diesem Jahr Erstzulassung. Konnte sie vom Erstbesitzer, einem sehr netten Hauptkomissar i.R aus dem Allgäu, also ein echter "Kluftinger" erwerben. Sie springt im Moment noch nicht an. Sprit fliest zumindest bis in die Schwimmerkammer und Funke auch sichtbar. Vermute dass durch eine längere Standzeit die Vergaserdüsen zu sind. Wer Tipps für eine systematische Fehlersuche hat, nehme ich gerne an.
Weiß noch nicht genau was ich mit dem gerade mal eingefahrenen Teil mache. Warum ich sie mir angeschaut habe war, weil ich von der Verkleidung die Befestigung kopieren oder übernehmen will für eine Halbschale. Gekauft habe ich sie weil ich den Hänger dabei hatte, das Teil einen guten Eindruck gemacht hat, beide Schalldämpfer und der Sammler einen sher guten Zustand zeigen, der Vorbesitzer sehr sympatisch ist, und der Trend sowieso zum Drittmotorrad geht und natürlich:
CARPE DIEM
Vielleicht wird sie für eine Weile mein Alltagsgerät! Mit der Verkleidung ist sie etwa so Retro wie ein Polizeiboxer mit Gläser-Verkleidung. Als Student konnte ich mir so eine Verkleidung für meine Gülle nie leisten. Heute wundert man sich etwas über das was man damals als stylisch empfunden hat. Trotzdem, finde es auch heut noch schön, zumindest rührt es mich an!
LG
Markus
Re: mapfls CX
Verfasst: 21. Aug 2017
von grumbern
Man erkennt ein Muster

Re: mapfls CX
Verfasst: 21. Aug 2017
von mapfl

Wir haben auch ein rotes Auto

Re: mapfls CX
Verfasst: 21. Aug 2017
von f104wart
Die roten Smileys haben wir extra für Dich gemacht.
